Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

20. e-live Auktion - 16. Juni  -  16.06.2024 10:00
Sonntag, den 16. Juni
ab 10 Uhr Medaillen und Plaketten, DDR
ab 14 Uhr Ausländische Münzen und Medaillen, Habsburg
ab 17 Uhr Mittelalter, Altdeutschland
ab 19 Uhr Kaiserreich, Weimarer Republik, Literatur

Seite 1 von 34 (669 Ergebnisse total)
Los 4354
Bronzemedaille 1905, (Hans Schäfer). 25 Jahre Deutscher Schulverein. Germane unterrichtet einen Knaben im Speerwerfen, im Abschnitt 3 Zeilen Schrift / Wappenschild im Eichenkranz. Randpunze: Kleeblatt mit BSW. 60 mm, 78,02 g. Slg. Wurzbach 8330
Randfehler, vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse


Der Deutsche Schulverein (DSchV) war der Name eines sogenannten Schutzvereins der Deutschen in allen Kronländern der Österreichischen Reichshälfte. Er wurde am 13. Mai 1880 infolge der österreichisch-ungarischen Sprachverordnungen gegründet.
Erhaltung:  Randfehler, vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4355
Aachen. Bronzegussmedaille 1966, (Guido Goetz). Auf die Eröffnung der Medizinischen Fakultät der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule. Hygieia, vor antiker Säule stehend, hält eine Schale mit Aachener Quellwasser / Äskulapstab zwischen 9 Zeilen Schrift. 85,6 mm, 122,58 g. Schneider S. 9
Gussfrisch-; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse
Erhaltung:  Gussfrisch-
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4356
Hannover. Zinnmedaille 1848, (Brehmer). 500-Jahrfeier des Gymnasiums Hannover und das 50-jährige Dienstjubiläum des Direktors Georg Friedrich Grotefend (1775-1853), Begründer der Entzifferung altpersischer Keilschrift im Jahre 1802. Brustbild nach rechts / Allegorische Darstellung. 48,5 mm, 30,95 g
Fast Stempelglanz; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse
Erhaltung:  Fast Stempelglanz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4357
Marburg. Bronzemedaille 1927, (B. Elkan). 400-Jahrfeier der Philipps-Universität. Brustbild des Landgrafen Philipp des Großmütigen halblinks / Marburger Schloss hoch über der Stadt. 45,5 mm, 46,88 g
Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4358
München. Vergoldete Bronzemedaille o.J. (unsigniert). Berufsbildungszentrum Bau und Gestaltung - Städtische Gewerbeschule für Bau und Kunsthandwerker. Stehender nackter Mann von vorn, zur Hälfte verdeckt durch eine Strahlenfläche / Münchner Kindl über 2 Zeilen Schrift. 50 mm, 39,18 g
Fast vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse
Erhaltung:  Fast vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4360
Sonstiges. Bronzemedaillen o.J. (N. Salagnac). 3 Medaillen zum Thema Automobile, Medizin und Bildung. Allegorien der Medizin, Automobilkunst und der Bildung. je 90 x 90 mm, 357,34; 424,56 und 417,18 g
Prägefrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse
Erhaltung:  Prägefrisch
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4361
Bronzemedaille o.J. (20. Jhd.), (Johnson). Auf den niederländischen Mathematiker und Astronomen Simon Stevin. Brustbild im Attributenkreis nach rechts / 12 Zeilen Schrift. Mit Randpunze: 145 J. IONSON. 62 mm, 114,78 g. Kollnig -
Prägefrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; ASTRONOMIE; diverse


Stevins Bücher behandeln Mathematik, Mechanik, Astronomie, Navigation, Musiktheorie, Buchhaltung sowie das Ingenieur- und Militärwesen. All diese Themen spiegeln sich im Attributekreis des Averses wider.
Erhaltung:  Prägefrisch
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4363
Bronzemedaille 1910, (J. Kowarzik). 150-jährige Zugehörigkeit des Eisenwerks "Rasselstein" zur Familie Remy. Brustbild Heinrich Wilhelm Remy nach links / Werksansicht, im Abschnitt Kartusche mit 6 Zeilen Schrift. 40 mm, 35,59 g. Mit Öse. Müseler -
Vorzüglich/Vorzüglich+; Thematische Medaillen und Plaketten; AUSBEUTE, BERGBAU, HÜTTENWESEN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich/Vorzüglich+
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4364
Bronzemedaille 1911, (Mauquoy). Bergbau- und Hüttenausstellung in Charleroi/Belgien. Nike weist den Arbeitern den Weg, dahinter Fabrikswerke / Bergmannszeichen über Ausstellungshalle. 60,5 mm, 84,74 g. Müseler 5.1/ 15
Randfehler, vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; AUSBEUTE, BERGBAU, HÜTTENWESEN; diverse
Erhaltung:  Randfehler, vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4365
Bronzemedaille 1928, (C. Kühl). Hauptversammlung der Gesellschaft deutscher Metallhütten und Bergleute. Stadtwappen, darunter 2 kleine Wappenschilde mit Hüttensymbol und Bergbausymbol / Innenansicht Hüttenwerk (Drehofen) mit 2 Arbeitern. 50,4 mm, 57,28 g. Im Etui (bestoßen, Deckel fehlt). Müseler 15.3/35
Winz. Flecke, vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; AUSBEUTE, BERGBAU, HÜTTENWESEN; diverse
Erhaltung:  Winz. Flecke, vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4366
Tombakmedaillen-Serie 1980-1990er Jahre, (Scheppat/Gudes). Geschichte des Bergbaus. Unterschiedliche Motive: Bergwerk, Bergmeister, Ruthengänger, Markschneider, Karrenläufer, Hauer, Ältester, Steiger, Schichtmeister, Obersteiger, Oberberghauptmann, Haspelknecht, Zehenter, Bergparade, Grubenleuchte und Einfahrer. Je ca. 60 mm, 73 g 16 Stück.
Mattiert, prägefrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; AUSBEUTE, BERGBAU, HÜTTENWESEN; diverse
Erhaltung:  Mattiert, prägefrisch
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4367
Kupfermedaille 1988, (E. Heuchler/F. Ulbricht/K. Goetz). Solidarität im Bergbau. Ein älterer Bergmann steht nach rechts vor einem gefüllten Förderwagen und reicht einem vor ihm knienden jüngeren Bergmann eine Mulde mit Erz, am Boden Schlägel und Eisen gekreuzt / Bergmann mit Spitzhacke vor Schachtanlage. 48 mm, 41,92 g. Müseler vgl. 56.2.2/11 (Av.), vgl. 15.3/40a (Rv.) Kienast vgl. 455
Vorzüglich+; Thematische Medaillen und Plaketten; AUSBEUTE, BERGBAU, HÜTTENWESEN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich+
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4368
Tombakmedaille 1988, (Fritz Scheppat/Werner Godec). Jahresmedaille der Grafschafter Münzfreunde Moers - Das Bergwerk. Ansicht eines Bergwerkes im Saigerriß / 12 Zeilen Schrift. 60 mm, 73,85 g. Müseler 15.5.6.133
Prägefrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; AUSBEUTE, BERGBAU, HÜTTENWESEN; diverse
Erhaltung:  Prägefrisch
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4370
Bronzemedaille 1878, (E.A. Oudiné/A. Dubois). Erinnerungsmedaille an die Weltausstellung in Paris. Kopf der "Republik" nach links / Ansicht des Trocadero mit den Kolonnaden und dem Park. Randpunze: (Biene) BRONZE. 51 mm, 59 g. Augustin 300 Slg. Wurzbach 7167
Vorzüglich-; Thematische Medaillen und Plaketten; AUSSTELLUNGEN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich-
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4371
Einseitige Bronzemedaille 1878, (J.C. Chaplain). Preismedaille der Weltausstellung in Paris. Fama mit Lorbeerkranz und Fanfare schwebt mit geflügeltem Genius, der eine Schrifttafel mit dem Namen des Prämierten hält, über die Ansicht des Ausstellungsgeländes. 68 mm, 163,35 g. Augustin -, vgl. 268 (Rv) Slg. Wurzb. -, vgl. 7172 (Rv) Selten.
Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; AUSSTELLUNGEN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4372
Vergoldete Bronzemedaille 1901. Verdienstmedaille der Harburger Gewerbe- und Industrieausstellung. Sitzende Frauengestalt mit Wappenschild bekränzt Gartenlandschaft mit Gebäuden, im Abschnitt Symbole der Landwirtschaft und Industrie / 5 Zeilen Schrift neben Lorbeerzweig. 50 mm, 50 g
Vorzüglich+; Thematische Medaillen und Plaketten; AUSSTELLUNGEN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich+
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4373
Achteckige Bronzemedaille 1930, (J. Dupon). Internationale Ausstellung über Kolonien, Navigation und flämische Kunst in Antwerpen. Neptun und Knabe am Meer, darüber Flugzeug, im Hintergrund Schiff / Unbekleidete Reiterin zwischen Kirchturmspitze und Bootsdeck. Randpunze: J. FONSON. 79,6 x 79,2 mm, 171,45 g. In Schachtel. Slg. Joos - Button -
Vorzüglich+; Thematische Medaillen und Plaketten; AUSSTELLUNGEN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich+
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4377
Einseitige versilberte Bronzeplakette 1924. ADAC Antoniberg-Rennen in Bad Reichenhall. Zwei Adler über Rennauto, im Abschnitt Schrift. 97,5 x 67,3 mm, 121,88 g. Mit 2 Ösen
Fast vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; AUTO- UND MOTORRADMEDAILLEN UND -PLAKETTEN; diverse
Erhaltung:  Fast vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4380
Bronzegussmedaille o.J. (KH). Sparkasse Attendorn. Ritterhelm / 4 Zeilen Schrift. 146,5 mm, 841,81 g. Rv. Aufhängevorrichtung
Gussfrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; BANKEN; diverse
Erhaltung:  Gussfrisch
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4384
Bronzemedaille 1920. 150 Jahre Gyldendal Verlag. Kopf des Firmengründers nach links / Emblem zwischen Symbol des Handels und der Kunst. 50 mm, 69,35 g
Kl. Randfehler, fast prägefrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; BUCHDRUCK; diverse


Gyldendal ist Dänemarks ältester und größter Verlag mit Sitz in Kopenhagen.
Erhaltung:  Kl. Randfehler, fast prägefrisch
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 1 von 34 (669 Ergebnisse total)