Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

99. Saalauktion - 1. Tag  -  12.05.2022 09:30
12.-14. Mai 2022

Seite 9 von 55 (1094 Ergebnisse total)
Los 161
Miniaturspange mit 2 Auszeichnungen. Preußen - Eisernes Kreuz 1914, 2. Klasse. Türkei - silberne Medaille "Für Verdienst" (gestiftet 1890). An originalen Miniaturbändern. Bundmetall versilbert. 10,33 g
. Nimmergut -, vgl. 2566 Barac 86
Sehr schön; Orden und Ehrenzeichen; MINIATUREN, MINIATURKETTEN UND MINIATURSPANGEN; diverse
Erhaltung:  Sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 162
Miniatur zur Verdienstmedaille für Rettung aus Gefahr. Verliehen 1850-1918. Knopfloch-Spange. Silber mit Band. Auf der Bandmünze Herstller: Joh. Wagner & Sohn Berlin. OEK zu 58 Selten.
Vorzüglich; Orden und Ehrenzeichen; ORDEN DEUTSCHER LÄNDER; Anhalt, gemeinsam
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 163
Luitpoldkreuz für 40 Jahre im Staats- und Gemeindedienst. Verliehen 1911-1918 (K. Goetz). Kopf Luitpolds nach links / 6 Zeilen Schrift, auf den Kreuzarmen oben Krone, unten Jahreszahl, an den Seiten Datum. Goldbronze. 36,6 x 36,8 mm, 20,96 g. Mit Originalöse und am weinroten Band. OEK 471 Kienast II, 704
Vorzüglich; Orden und Ehrenzeichen; ORDEN DEUTSCHER LÄNDER; Bayern
Erhaltung:  Vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 164
Eisernes Kreuz 1870, 2. Klasse. Verliehen 1870-1873. Eisen geschwärzt und Silber. 47,8 x 43 mm, 17,1 g. Nimmergut 2535 OEK 1904 Seltenenes und attraktives Exemplar.
Vorzüglich; Orden und Ehrenzeichen; ORDEN DEUTSCHER LÄNDER; Preußen
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 165
Silberne Medaille des Militär St. Heinrichs-Ordens. Verliehen 1849-1918. Stempelschneider F.U. (F. Ulbricht) am Bandabschnitt. Silber. 36 mm, 23,6 g. Nimmergut 2907 OEK 2094
Tragespuren, sehr schön; Orden und Ehrenzeichen; ORDEN DEUTSCHER LÄNDER; Sachsen
Erhaltung:  Tragespuren, sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 166
Albrechtskreuz, Ritterkreuz mit Schwerter. Gestiftet 1850, 2. Klasse mit Schwertern (1890 - 1918). Beiderseitig emailliert, Schwerter einseitig geprägt. Punze: S am unteren Kreuzarm. Hersteller G. A. Scharffenberg, Dresden, Silber, Silber vergoldet, 45,0 x 34,0 mm, 20,8 g. Am Original Dreiecksband
. Nimmergut 3049 OEK 2213
Vorzüglich; Orden und Ehrenzeichen; ORDEN DEUTSCHER LÄNDER; Sachsen
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 167
Albrechtskreuz, Ritterkreuz mit Schwerter. Gestiftet 1850. 2. Klasse mit Schwertern (1876 - 1918). Beiderseitig emailliert, Schwerter einseitig geprägt. Hersteller G. A. Scharffenberg, Dresden, mit einteiligen Medaillon (1910 - 1918), Silber, Silber vergoldet, 45,0 x 34,0 mm, 19,7 g. Ohne Band
. Nimmergut 3049 OEK 2213
Vorzüglich; Orden und Ehrenzeichen; ORDEN DEUTSCHER LÄNDER; Sachsen
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 168
Allgemeines Ehrenkreuz. Verliehen 1876-1918. Bronze vergoldet. 39,0 x 39,0 mm, 17,4 g. Am Originalband. Nimmergut 3061 OEK 2221
Vorzüglich; Orden und Ehrenzeichen; ORDEN DEUTSCHER LÄNDER; Sachsen
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 169
Miniatur des Herzoglich Sachsen - Ernestinischer Hausorden, Ritterkreuz. Verliehen 1833/1864. 1. Modell. Beiderseitig emailliert, mehrteilig, Revers Medaillon fehlt. Silber vergoldet. 25,0 x 15,0 mm, 2,8 g. Am originalen Miniaturband
. OEK -, vgl. 2450
Vorzüglich; Orden und Ehrenzeichen; ORDEN DEUTSCHER LÄNDER; Sächsische Herzogtümer ab 1826
Erhaltung:  Vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 170
Miniatur des Herzoglich Sachsen - Ernestinischer Hausorden, Ritterkreuz. Verliehen 1833/1864. 1. Modell für Ausländer. Beiderseitig emailliert, mehrteilig, Medaillons einfache Ausführung. Silber vergoldet, 24,0 x 14,0 mm, 3,2 g. Am originalen Miniaturband
. OEK -, vgl. 2455 Selten.
Sehr schön; Orden und Ehrenzeichen; ORDEN DEUTSCHER LÄNDER; Sächsische Herzogtümer ab 1826
Erhaltung:  Sehr schön
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 171
Herzoglich Sachsen-Ernestinischer Hausorden, Ritterkreuz 1. Klasse. Verliehen 1863-1935. Gold und emailliert. 68,9 x 43,6 mm. Mit Miniatur. Beide am Band. OEK 2474 2 Stück.
Avers kl. Emailliefehler, vorzüglich; Orden und Ehrenzeichen; ORDEN DEUTSCHER LÄNDER; Sächsische Herzogtümer ab 1826
Erhaltung:  Avers kl. Emailliefehler, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 172
Herzoglich Sachsen-Ernestinischer Hausorden, Ritterkreuz 2. Klasse. Verliehen 1863-1935. Silber und emailliert. 68,9 x 43,6 mm, 29 g. Mit privat (?) angefertigter Jahreszahl 1914. OEK 2477
Vorzüglich; Orden und Ehrenzeichen; ORDEN DEUTSCHER LÄNDER; Sächsische Herzogtümer ab 1826
Erhaltung:  Vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 173
Herzoglich Sachsen-Ernestinischer Hausorden, Ritterkreuz 2. Klasse. Verliehen 1864/1935. 2. Modell. Reduktion am originalen Miniaturband, mehrteilige Fertigung, emailliert. Silber. 36,0 x 24,0 mm, 7,9 g. Nimmergut -, vgl. 3523 OEK 2477 Selten.
Kl. Emailleschäden, vorzüglich; Orden und Ehrenzeichen; ORDEN DEUTSCHER LÄNDER; Sächsische Herzogtümer ab 1826
Erhaltung:  Kl. Emailleschäden, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 174
Herzoglich Sachsen-Ernestinischer Hausorden, Verdienstkreuz 1. Form. Verliehen Glatte Kreuzarme, feingekörnte Medaillons, mehrteilig. Avers, Ehrenkranz, im Zentrum Porträt Ernst des Frommen / Umschrift "FIDELITER & CONSTANTER", im Zentrum sächsischer Wappen. Silber, 40,0 x 40,0 mm, 20,3 g
. Nimmergut 3543 OEK 2483
Am Originalband. Fast vorzüglich-vorzüglich; Orden und Ehrenzeichen; ORDEN DEUTSCHER LÄNDER; Sächsische Herzogtümer ab 1826
Erhaltung:  Am Originalband. Fast vorzüglich-vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 175
Herzoglich Sachsen-Ernestinischer Hausorden, Verdienstkreuz 1. Form. Silbernes Verdienstkreuz verliehen 1834-1890. Glatte Kreuzarme, feingekörnte Medaillons, Avers (Hohlprägung), Ehrenkranz, im Zentrum Porträt Ernst des Frommen. Revers fehlt. Silber, 40,0 x 40,0 mm, 7,0 g
. Nimmergut vgl. 3543 OEK 2483
Am Originalband. Sehr schön; Orden und Ehrenzeichen; ORDEN DEUTSCHER LÄNDER; Sächsische Herzogtümer ab 1826


Solche Exemplare wurden bei Begräbnissen verwendet.
Erhaltung:  Am Originalband. Sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 176
Mein Gebot     Schätzpreis Zurückgezogen!  
Details
Los 177
Herzoglich Sachsen-Ernestinischer Hausorden, Verdienstkreuz 3. Form. Silbernes Verdienstkreuz verliehen 1890-1918. Gekörnte Kreuzarme, glatte Medaillons, mehrteilig. Avers, Ehrenkranz, im Zentrum Porträt Ernst des Frommen. Revers, Umschrift "FIDELITER & CONSTANTER", im Zentrum sächsischer Wappen. Silber, 38,0 x 38,0 mm, 18,9 g. Nimmergut 3547 OEK 2488
Am Originalband. Vorzüglich; Orden und Ehrenzeichen; ORDEN DEUTSCHER LÄNDER; Sächsische Herzogtümer ab 1826
Erhaltung:  Am Originalband. Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 178
Herzoglich Sachsen-Ernestinischer Hausorden, Verdienstkreuz 3. Form. Silbernes Verdienstkreuz mit Schwertern verliehen um 1935. Fein gekörnte Kreuzarme, mehrteilig. Avers, Ehrenkranz, im Zentrum Porträt Ernst des Frommen, Medaillon glatt. Revers, Umschrift "FIDELITER ET CONSTANTER", im Zentrum sächsischer Wappen, Medaillon gekörnt. Silber, 35,0 x 35,0 mm, 24,15 g

. Nimmergut vgl. 3547 OEK vgl. 2488
Mit Band. Vorzüglich; Orden und Ehrenzeichen; ORDEN DEUTSCHER LÄNDER; Sächsische Herzogtümer ab 1826
Erhaltung:  Mit Band. Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 179
Herzoglich Sachsen-Ernestinischer Hausorden, Verdienstkreuz 4. Form. Silbernes Verdienstkreuz verliehen 1916-1918. Mehrteilig, gekörnte Kreuzarme, Avers, Ehrenkranz, im Zentrum Porträt Ernst des Frommen, Medaillon glatt. Revers, Umschrift "FIDELITER & CONSTANTER", im Zentrum sächsischer Wappen, Medaillon fein gekörnt. Silber, 40,0 x 40,0 mm, 24,75 g

. Nimmergut vgl. 3554 OEK 2496
Am Originalen Band. Vorzüglich; Orden und Ehrenzeichen; ORDEN DEUTSCHER LÄNDER; Sächsische Herzogtümer ab 1826


Dieser Orden wurde nur in Sachsen-Coburg-Gotha verliehen.
Erhaltung:  Am Originalen Band. Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 180
Goldene Verdienstmedaille des Sachsen-Ernestinischen Hausordens. Verliehen 1891/1908. Mit einseitigem Backenbart. Porträt Ernst Herzog zu Sachsen-Altenburg / Umschrift "FIDELITER ET CONSTANTER", im Zentrum Abbildung des Verdienstkreuzes der Sächsischen Herzogtümer. Silber vergoldet. 29,5 mm, 16,95 g. Am originalen Dreiecksband
. Nimmergut 3565 OEK 2511
Avers kl. Kratzer, Vorzüglich; Orden und Ehrenzeichen; ORDEN DEUTSCHER LÄNDER; Sächsische Herzogtümer ab 1826
Erhaltung:  Avers kl. Kratzer, Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 9 von 55 (1094 Ergebnisse total)