Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

101. Auktion - Freitag ab 10.00 Uhr Los 846-1851  -  05.05.2023 10:00
Antike, Ausländische Münzen und Medaillen, Habsburg, Mittelalter Deutsche Münzen und Medaillen bis Hohnstein

Seite 44 von 51 (1005 Ergebnisse total)
Los 1706
1/4 Taler 1651, TI-Thomas Isenbein. Mit Titel Ferdinand III. Jungk 541 Selten.
Sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; BREMEN-STADT; diverse
Erhaltung:  Sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1707
Taler 1865, B-Hannover. 2. Deutsches Bundesschießen. AKS 16 Jaeger 27 Kahnt 163 Davenport 628
Min. Randfehler, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BREMEN-STADT; diverse
Erhaltung:  Min. Randfehler, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1708
Taler 1871, B-Hannover. Sieg. AKS 17 Jaeger 28 Kahnt 164 Davenport 629
Min. Randfehler, vorzüglich-Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; BREMEN-STADT; diverse
Erhaltung:  Min. Randfehler, vorzüglich-Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1709
Silbermedaille 1901, (Glaser & Sohn). Heimatfest. Stadtwappen / Stadtansicht. 35,6 mm, 18,60 g. Gebauer - Sehr seltenes und prachtvolles Exemplar.
Mattiert, prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; COLDITZ; diverse
Erhaltung:  Mattiert, prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1710
Einseitige versilberte Bronzeplakette 1930, (Wiedmann). Autoplakette - Zielfahrt zur 600-Jahrfeier der Stadt. Löwe mit Stadtwappen über Schrift. 92 x 73 mm, 225,13 g. Mit 2 Befestigungslöchern und Nägeln
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; DARMSTADT; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1711
Albrecht von Brandenburg 1511-1525. Kreuzgroschen 1513, Königsberg. Neumann 34 Dudik -
Kl. Schrötlingsriss, sehr schön-vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; DEUTSCHER ORDEN; diverse
Erhaltung:  Kl. Schrötlingsriss, sehr schön-vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1712
Maximilian I. von Österreich 1590-1618. Doppeltaler 1614. Neumann 107 Dudik 199 Davenport 5854 Prokisch 59.5 M.-T. 412 Selten.
Fast vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; DEUTSCHER ORDEN; diverse
Erhaltung:  Fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1713
Maximilian I. von Österreich 1590-1618. 1/2 Taler 1616, Hall. Am alten Henkel. Neumann 109 Dudik 213 Prokisch 68 M.-T. 413
Felder leicht geglättet, sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; DEUTSCHER ORDEN; diverse
Erhaltung:  Felder leicht geglättet, sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1714
Johann Caspar von Ampringen 1664-1684. Dicker Doppeltaler 1673, Mainz. Geharnischtes und drapiertes Brustbild nach rechts, (Rosette) IO: CASP: D: G: ADMI: PRVSS: TEV: ORD: M: MAG: D: IN: FR: ET EVL / Madonna mit Zepter und Reichsapfel über vierfeldigem Wappen mit Mittelschild, (Rosette) CAES: MAI: REG: HVNG: PLENIPOT: GVBERNATOR. 1.6.7.3. 45 mm, 57,55 g. Prokisch 185.4 Neumann 139 Dudik 265 Davenport 5860 Von größter Seltenheit.
Üblicher Stempelfehler, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; DEUTSCHER ORDEN; diverse
Erhaltung:  Üblicher Stempelfehler, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1715
Karl Alexander von Lothringen 1761-1780. Goldmedaille zu 15 Dukaten 1769, (J. Roettiers/J. Harrewijn). Auf sein 25-jähriges Jubiläum als Gouverneur der österreichischen Niederlande. Geharnischtes Brustbild nach rechts mit Ordenskreuz / Geflügelter Genius lehnt nach rechts an einem Obelisken, in den Händen ein Schild mit 4 Zeilen Schrift, zur Seite ein nach links liegender Löwe. 45 mm, 52,36 g. Prokisch 273.1 B/b Slg. Montenuovo vgl. 2123 GOLD. Äußerst seltenes Prunkstück. Einziges im Handel bekannte Exemplar.
Kl. Randfehler, kl. Kratzer, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; DEUTSCHER ORDEN; diverse
Erhaltung:  Kl. Randfehler, kl. Kratzer, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1716
Versilberte Bronzemedaille 1887. 400 Jahre Bürgerschützengesellschaft zu Döbeln. Schützen um Zielscheibe / 10 Zeilen Schrift. 31 mm, 11,73 g. Slg. Merseburger 2405 Gebauer 1887.1 Slg. Peltzer - Sehr seltenes und prachtvolles Exemplar.
Entfernte Öse, Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; DÖBELN; diverse
Erhaltung:  Entfernte Öse, Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1717
Zinnmedaille 1889, (Bergmann). 800-Jahrfeier des Hauses Wettin. Stadtansicht von Dresden / König-Johann-Denkmal zu Dresden. 35 mm, 12,22 g. Gebauer 1889.6.1.2 (Bronze)
Kl. Randfehler, fast Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; DRESDEN; diverse
Erhaltung:  Kl. Randfehler, fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1718
Silbermedaille 1891, (Hecht/Lauer). V. Vereinstag deutscher Münzforscher in Dresden. Kopf Johann Georg, Herzog zu Sachsen, nach rechts / Schlossansicht. 42,6 mm, 27,73 g. Gebauer 1891.1 Slg. Merseburger -, vgl. 2293 (Bronze) Prachtexemplar mit feiner Patina. In Silber von größter Seltenheit.
Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; DRESDEN; diverse
Erhaltung:  Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1719
Bronzemedaille 1891, (Hecht/Lauer). V. Vereinstag deutscher Münzforscher in Dresden. Kopf Johann Georg, Herzog zu Sachsen, nach rechts / Schlossansicht. 42,6 mm, 32,90 g. Gebauer 1891.2 Slg. Merseburger 2293
Fast vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; DRESDEN; diverse
Erhaltung:  Fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1720
Silbermedaille 1892, (L. Diller). Auf das Gartenfest des Albertvereins zu seinem 25-jährigen Bestehen. Ansicht des Palais im Großen Garten / Bekröntes Monogramm AV zwischen sächsischem und schwedischem Wappen. 25,5 mm, 5,54 g. Gebauer 1892.1 Seltenes und prachtvolles Exemplar mit feiner Patina.
Polierte Platte; Deutsche Münzen und Medaillen; DRESDEN; diverse


Die Tochter des schwedischen Prinzen Gustav Adolf von Wasa heiratete 1854 den Kronprinzen und späteren König von Sachsen, Albert. 1867 gründete sie den Albertverein, wo evangelische und katholische Frauen für Krankenpflege und Hilfe in Notständen ausgebildet wurden. Daraus entstand die interkonfessionelle Schwesterngemeinschaft die Albertinerinnen.
Erhaltung:  Polierte Platte
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1721
Silbermedaille 1893, (L. Diller). Auf den Bau der König-Albert-Brücke ("Das blaue Wunder") in Dresden. Ansicht der Brücke / Ansicht der Kirche in Blasewitz. Mit Randschrift. 33,6 mm, 18,33 g. Slg. Merseburger - Gebauer 1893.6
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; DRESDEN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1722
Messingmedaille 1895. Erinnerungsthaler an den Haupmann Hergsell. Ritter in mittelalterlicher Rüstung neben Wappen / 5 Zeilen Schrift. 33,3 mm, 10,80 g. Mit alter Beschreibung (leicht beschädigt). Gebauer - Slg. Merseburger - Slg. Rudolph - Sehr seltenes und prachtvolles Exemplar. Wohl einzig im Handel bekannte Exemplar.
Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; DRESDEN; diverse


Hauptmann Gustav Hergsell war böhmischer Landesfechtmeister zu Prag und gab den sogenannten Duell-Kodex heraus.
Erhaltung:  Stempelglanz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1723
Vergoldete Silbermedaille 1898. 25 Jahre Schlachthof der Fleischerinnung. Wurzelnder Baum vor Stadtansicht / Wappen unter Lorbeerzweigen über 8 Zeilen Schrift. 40 mm, 25,9 g. Mit Originalhenkel. Gebauer 1898.1
Rv. Kratzer, Stempelglanz/vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; DRESDEN; diverse
Erhaltung:  Rv. Kratzer, Stempelglanz/vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1724
Silbermedaille o.J. Ehrenpreis der Dresdner Pferde-Ausstellung. Zwei Pferde nebeneinander nach links / 2 Zeilen Schrift im Eichenkranz. 38 mm, 17,80 g. Gebauer -, vgl. o.J. P 20-22 Attraktives Exemplar mit feiner Patina.
Kl. Randfehler, fast Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; DRESDEN; diverse
Erhaltung:  Kl. Randfehler, fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1725
Bronzegussmedaille o.J. (1910), (A. Lange). Prämie der Technischen Hochschule Dresden. nach links sitzende nackte männliche Gestalt zeichnet mit einem Zirkel auf einer Tafel / Fünf Zeilen Schrift. An langer Originalkette. 65 mm. Gebauer o.J.-T.15 Heidemann - Sehr selten.
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; DRESDEN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 44 von 51 (1005 Ergebnisse total)