Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Vorabgebote
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 24. April 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
20.05.2025 12:00
107. Auktion 1. Teil, Los 1 - 717
Geldscheine, Orden, Thematische Medaillen und Plaketten
21.05.2025 10:00
107. Auktion 2. Teil, Los 718 - 1618
DDR, BRD, Ausland, Habsburg und Österreich, Mittelalter, Altdeutschland bis Ende Brandenburg-Preußen
22.05.2025 10:00
107. Auktion 3. Teil, Los 1619 - 2674
Deutsche Münzen und Medaillen ab Braunschweig bis Lots, Kaiserreich, Weimarer Republik, Kolonien, Danzig, Lots, Literatur, Sonstiges
23.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 1. Teil
Sachsen bis Ende Johann Georg IV.
24.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 2. Teil
Sachsen ab Friedrich August I. der Starke
Legende
"LiveBidding"
Vorabgebote
Onlinekatalog
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.leipziger-muenzhandlung.de
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 24. April 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
20.05.2025 12:00
107. Auktion 1. Teil, Los 1 - 717
Geldscheine, Orden, Thematische Medaillen und Plaketten
21.05.2025 10:00
107. Auktion 2. Teil, Los 718 - 1618
DDR, BRD, Ausland, Habsburg und Österreich, Mittelalter, Altdeutschland bis Ende Brandenburg-Preußen
22.05.2025 10:00
107. Auktion 3. Teil, Los 1619 - 2674
Deutsche Münzen und Medaillen ab Braunschweig bis Lots, Kaiserreich, Weimarer Republik, Kolonien, Danzig, Lots, Literatur, Sonstiges
23.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 1. Teil
Sachsen bis Ende Johann Georg IV.
24.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 2. Teil
Sachsen ab Friedrich August I. der Starke
Legende
"LiveBidding"
Vorabgebote
Onlinekatalog
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.leipziger-muenzhandlung.de
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
103. Auktion - Freitag - Auktionssaal Hotel Radisson Blu Leipzig, Augustusplatz 5 - 19.04.2024 10:00
Deutsche Münzen und Medaillen ab Bremen, Kaiserreich, Weimarer Republik, Kolonien, Danzig, Lots, Literatur
›
»
«
‹
Seite 7 von 46 (908 Ergebnisse total)
Deutsche Münzen und Medaillen
|
Hohenlohe-Schillingsfürst
|
diverse
Los 2605
Ludwig Gustav 1656-1697.
Taler 1696, Nürnberg. Phönix, EX FLAMMIS ORIOR (= Aus den Flammen erhebe ich mich). Albrecht 266 Davenport 6837
Sehr selten.
Vorzüglich/fast vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; HOHENLOHE-SCHILLINGSFÜRST; diverse
Erhaltung: Vorzüglich/fast vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2606
Philipp Ernst 1697-1750.
Dukat 1750, Nürnberg. 3.46 g. Phoenix über Wappen, EX FLAMMIS ORIOR (= aus den Flammen erstehe ich auf). Albrecht 287 Friedberg 1343
GOLD.
Äußerst selten.
Min. gewellt, fast Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; HOHENLOHE-SCHILLINGSFÜRST; diverse
Erhaltung: Min. gewellt, fast Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2607
Chlodwig 1845-1901.
Bronzemedaille 1889, (Lauer).
Auf die Statthalterschaft des Fürsten in den Reichslanden Elsass und Lothringen.
Kopf nach rechts / Ansicht von Schillingsfürst, darüber von zwei Löwen gehaltenes gekröntes Wappen auf Wappenmantel. 65 mm, 113,28 g. Slg. Wurzbach 3736 Slg. Marienburg 7668
Fast Prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; HOHENLOHE-SCHILLINGSFÜRST; diverse
Erhaltung: Fast Prägefrisch
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Deutsche Münzen und Medaillen
|
Hohenlohe-Kirchberg
|
diverse
Los 2608
Karl August 1737-1767.
Taler 1738, Nürnberg. CVM DEO ET DIE (= Mit Gott und Tag). Albrecht 210 Davenport 2358
Vorzüglich-Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; HOHENLOHE-KIRCHBERG; diverse
Erhaltung: Vorzüglich-Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Deutsche Münzen und Medaillen
|
Jülich-Berg
|
diverse
Los 2609
Wilhelm V. 1539-1592.
Taler 1570. Münzmeister Jakob von Sinzig. Geharnischtes Brustbild mit Kommandostab nach rechts, die Rechte am Schwertgriff / Dreifach behelmtes fünffeldiges Wappen. Noss 343 b Davenport 8936
Sehr selten.
Avers Kratzer, fast sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; JÜLICH-BERG; diverse
Erhaltung: Avers Kratzer, fast sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Deutsche Münzen und Medaillen
|
Kamenz
|
diverse
Los 2610
Silbermedaille 1925, (Lauer).
700-Jahrfeier der Stadt.
Ansicht der Stadtkirche St. Marien / Bauer mit Pferdeflug in Landschaft vor aufgehender Sonne, darüber Stadtwappen. Mit Randpunze: 990. 33,5 mm, 15,58 g. Dazu: Silber- und Bronzemedaille 1929 (Lauer) 200. Geburtstag von Gotthold Ephraim Lessing. Brustbild halbrechts / Zwischen Arkaden Ansichten von Lessings Geburts- und Sterbehaus. Silbermedaille mit Randpunze: 990. 33,4 mm, 18,05 und 17,68 g. Gebauer 1925.1.2 Bäuerle Me01b
3 Stück.
Prachtexemplare mit herrlicher Patina.
Kl. Kratzer, fast Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; KAMENZ; diverse
Erhaltung: Kl. Kratzer, fast Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Deutsche Münzen und Medaillen
|
Leiningen-Westerburg
|
diverse
Los 2611
Georg Wilhelm 1637-1695.
16 Gute Groschen 1676, Westerburg.
Interessante Brustbildvariante mit breitem ausladendem Brustbild
. Joseph -, vgl. 86 Davenport 614
Sehr selten.
Min. Belagreste, sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; LEININGEN-WESTERBURG; diverse
Erhaltung: Min. Belagreste, sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2612
Georg Wilhelm 1637-1695.
1 Kreuzer 1686, ILA-Johann Leonhard Arensburg. 0.46 g. Adler / Wert und Jahr zwischen Zweigen. Joseph -, vgl. Rv. 94 Mehl - M.J.-V. -, vgl. 238
Wohl unediertes Exemplar. Äußerst seltenes und interessantes Exemplar.
Kl. Zainende, sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; LEININGEN-WESTERBURG; diverse
Bei diesem auf den ersten Blick unscheinbaren Stück handelt es sich um ein äußerst interessantes Exemplar. Aufgrund seiner Münzmeisterinitiale ILA scheint eine Zuordnung zu Johann Leonhard Arensburg folgerichtig. Arensburg war zunächst in Zerbst 1683 als Wardein tätig und wechselte dann 1684 zu Graf Gustav von Sayn-Wittgenstein zu Catlenburg, wo unter anderem auch Göttinger Dreier geringhaltig nachgeahmt wurden. Zu guter Letzt war er ab 1687 in Barby und 1689-1697 in Stettin tätig. Die Art der Rückseitenkonzeption erinnert uns daher nicht von ungefähr an die Kreuzer aus Sayn-Wittgenstein, aber mit anderem Mzz. I oder L statt ILA. Ein derartiges Stück ist mit dieser Aversvariante jedoch nicht verzeichnet (Die Urheberschaft wird bei M. J.-V. lediglich vermutet). Ähnlich ist es bei Leiningen-Westerburg. Die Rückseite sieht fast ident aus (Joseph -, vgl. 94), jedoch steht ebenfalls hier eine andere Münzmeistersigle, nämlich IAB, welches nach Joseph S. 97 folgerichtig nur Johann Adam Böttcher benennen kann, der 1678-1679 in Schleiz und 1690 in Weilburg tätig war. Ähnliche Münzen dieser Art finden wir auch in Jülich und Nassau. Möglich wäre an dieser Stelle auch eine Nachahmung durch Arensburg eines Leininger Kreuzer zu seiner Zeit als Münzmeister in Sayn-Wittgenstein bzw. auch eine unbekannte Sayner Kreuzer-Prägung. Die Jahreszahl 1686 spricht für diesen Anstellungszeitraum.
Erhaltung: Kl. Zainende, sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Deutsche Münzen und Medaillen
|
Leipzig
|
diverse
Los 2613
Bronzemedaille 1893, (Drentwett).
Für treue Mitarbeit beim König-Albert-Jubiläumsfest in Leipzig.
Brustbild in Uniform nach rechts / 9 Schrift im Kranz über Trophäen. 37 mm, 25,15 g. Gebauer 1893.5
Entfernte Öse, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse
Erhaltung: Entfernte Öse, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2614
Bronzemedaille o.J. (1898), (Max Klinger).
Verein für Erdkunde Leipzig.
Brustbild des deutschen Astronomen und Afrikaforschers Eduard Vogel halblinks / Weibliche nackte Gestalt mit zwei Erdkugeln. 47,25 mm, 54,26 g. Dazu die
Avers- und Revers-Stempelplatten
. Gebauer -, vgl. S. 285 (dort in Gold und Silber) Heidemann 548 Stork -
3 Stück.
Von größter Seltenheit. Besonders in dieser Komplettheit.
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse
Erhaltung: Vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2615
Einseitige Bronzegussplakette 1911, (A. Lehnert).
Auf das Leonidenfest.
Brustbild von Fedor A. Flinzer nach rechts. 86,5 x 68 mm, 106,32 g. Gebauer - Heidemann -
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse
Fedor Alexis Fedor (geb. 1832 Reichenbach/Vogtl., gest. 1911 Leipzig) deutscher Autor, Pädagoge und bedeutender Illustrator der Gründerjahre, der als Sächsischer Katzen-Raffael bezeichnet wurde, da seine Vorliebe der Tierwelt galt.
Erhaltung: Vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2616
Bronzeplakette 1913, (A. Lehnert).
Zum 70. Geburtstag des deutschen Verlegers Arnold Hirt.
Brustbild des Jubilars nach rechts / Junger Mann mit Buch am Bücherturm, zu seinen Füßen ein sitzendes Mädchen mit einer kleinen Statuette in der Hand, rechts eine junge Frauengestalt mit Bogen nach rechts schreitend, neben ihr ein Hund. 76 x 53,1 mm, 116,83 g. Gebauer -
Sehr selten. Attraktives Exemplar.
Fast Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse
1873 gründete Arnold Hirt (1843-1928) in Leipzig seinen eigenen Verlag: Ferdinand Hirt & Sohn.
Erhaltung: Fast Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2617
Vergoldete Bronzemedaille 1914, (Max Klinger).
Goldener Preis der Weltausstellung für Buchgewerbe & Graphik.
Frau mit Füllhorn, davor Arm mit Schwert / 6 Zeilen Schrift. 60 mm, 76,65 g. Gebauer 1914.9.1 Hamb. Kunsthalle 782
Av. Kl. Kratzer, vorzüglich+; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse
Max Klinger geb. 1857 in Leipzig, gest. 1920 Großjena bei Naumburg, war ein deutscher Maler, Radierer und Bildhauer. Er fertigte nur wenige (3 -4) verschiedene Medaillen, die eine schöne plastische Darstellung aufweisen. 1914 fand die erste Weltausstellung für Buchgewerbe und -graphik statt.
Erhaltung: Av. Kl. Kratzer, vorzüglich+
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Deutsche Münzen und Medaillen
|
Leuchtenberg
|
diverse
Los 2618
Georg III. 1531-1555.
Taler 1547, Weinblatt-Pfreimd. Mit Titel Karls V. Schulten 1747 Friedl 111 a/112 a Davenport 9370
Seltenes und attraktives Exemplar.
Vorzüglich+; Deutsche Münzen und Medaillen; LEUCHTENBERG; diverse
Erhaltung: Vorzüglich+
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Deutsche Münzen und Medaillen
|
Lörrach
|
diverse
Los 2619
Silbermedaille 1756.
Auf die Erlangung der Stadtrechte.
Kind / Erwachsener. 19 mm, 6,52 g. Berstett 492 G.P.H. 2217
Feine Patina, Vorzüglich+; Deutsche Münzen und Medaillen; LÖRRACH; diverse
Erhaltung: Feine Patina, Vorzüglich+
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Deutsche Münzen und Medaillen
|
Löwenstein-Wertheim-Rochefort
|
diverse
Los 2620
Karl Thomas 1735-1789.
Silberabschlag vom Dukaten 1754, Wertheim. Wibel 228
Vorzüglich/fast Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; LÖWENSTEIN-WERTHEIM-ROCHEFORT; diverse
Erhaltung: Vorzüglich/fast Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2621
Karl Thomas 1735-1789.
Taler 1769, WE-Wertheim. Wibel 294 Davenport 2407
Sehr schön-vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; LÖWENSTEIN-WERTHEIM-ROCHEFORT; diverse
Erhaltung: Sehr schön-vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Deutsche Münzen und Medaillen
|
Lübeck-Stadt
|
diverse
Los 2622
Taler (32 Schilling) 1630. mit Titel Ferdinands II. und den Abzeichen der Bürgermeister Heinrich Köhler und Lorenz Möller. Behrens 153 a Davenport 5449
Fast vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; LÜBECK-STADT; diverse
Erhaltung: Fast vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2623
Taler (32 Schilling) 1661. Mit Titel Leopolds I. und dem Abzeichen des Bürgermeisters Christoph Gerdes. Behrens 180 Davenport 5453
Sehr attraktives Exemplar mit feiner Patina.
Vorzüglich-Prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; LÜBECK-STADT; diverse
Erhaltung: Vorzüglich-Prägefrisch
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2624
Taler 1730, JJJ-Johann Justus Jaster.
200-Jahrfeier der Augsburger Konfession
. Behrens 193a Davenport 2416 Slg. Whiting 405
Prachtexemplar. Selten in dieser Erhaltung.
Video; Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; LÜBECK-STADT; diverse
Erhaltung: Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 7 von 46 (908 Ergebnisse total)