Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 05. Februar 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
Zur Zeit sind keine aktuellen Auktionen vorhanden!
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.leipziger-muenzhandlung.de
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 05. Februar 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
Zur Zeit sind keine aktuellen Auktionen vorhanden!
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.leipziger-muenzhandlung.de
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
105. Auktion 4. Teil Los 1119 - 2028 - 15.11.2024 10:00
Mittelalter, Deutsche Münzen und Medaillen bis Ende Rothenburg
›
»
Seite 1 von 46 (910 Ergebnisse total)
Mittelalter Deutschland
|
Aachen
|
- Reichsmünzstätte
Los 1119
Albrecht I. von Österreich 1298-1308.
Denar o.J. 1.32 g. Thronender Fürst von vorn, ALBERT ROM REX / Marienmünster, VRBS AQVENSIS VINCE SM. Menadier 77 a Leschhorn 371
Sehr schön+; Mittelalter Deutschland; AACHEN; - Reichsmünzstätte
Erhaltung: Sehr schön+
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1120
Ludwig IV., der Bayer 1314-1347.
Sterling o.J. 1.35 g. Gekrönter Kopf von vorn, LVDOVICVS ROM REX / Langkreuz, im zweiten Winkel Adler, in den anderen je 3 Kugeln, MONETA AQVENSIS. Menadier 82 Leschhorn 373
Attraktives Exemplar mit feiner Patina.
Vorzüglich-prägefrisch; Mittelalter Deutschland; AACHEN; - Reichsmünzstätte
Erhaltung: Vorzüglich-prägefrisch
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Altenburg, Reichsmünzstätte
|
diverse
Los 1121
Heinrich VI. oder Philipp oder Otto IV. 1191-1215.
Brakteat 0.77 g. Auf Bogen thronender Kaiser mit Lilienzepter und Kugelkreuz besetztem Doppelreichsapfel, links im Feld ein Ringel mit Punkt, der Kopf des Kaisers ragt in den Strichelkreis. Slg. Bonhoff - Berger 2968 var. Fd. Gotha - Slg. Löbbecke 678 var. Fd. Seega 519 var. Thieme 741 var. Leschhorn 4417 var
Fast vorzüglich; Mittelalter Deutschland; ALTENBURG, REICHSMÜNZSTÄTTE; diverse
Erhaltung: Fast vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Anhalt, Brakteatenzeit
|
diverse
Los 1122
Bernhard 1170-1212.
Brakteat, Wittenberg. 0.75 g. Stehender gepanzerter Herzog mit Schwert und Fahne von vorn. Thormann 214 Berger 1829 Slg. Bonhoff 877 Leschhorn -
Leichte Prägeschwäche, vorzüglich; Mittelalter Deutschland; ANHALT, BRAKTEATENZEIT; diverse
Erhaltung: Leichte Prägeschwäche, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1123
Unbestimmt.
Brakteat. Stehender Barhäuptiger zwischen 2 Türmen mit Schwert und Fahne, links Kugel. Slg. Bonhoff - Thormann - (vgl. 478) Bahrfeldt -
Fein zaponiert, sehr schön-vorzüglich; Mittelalter Deutschland; ANHALT, BRAKTEATENZEIT; diverse
Erhaltung: Fein zaponiert, sehr schön-vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Augsburg, Bistum
|
diverse
Los 1124
Udalschalk von Eschenlohe 1184-1202.
Brakteat. 0.84 g. Bischofskopf mit Mitra und Infulbändern an den Seiten, auf dem Rand 4 Lilien und je zwei 5-blättrige Rosetten, abwechselnd mit Bögen, darin 6-blättrige Rosetten. Steinhilber 52 Berger 2632 Slg. Bonhoff 1896/1897 Leschhorn 5591
Vorzüglich; Mittelalter Deutschland; AUGSBURG, BISTUM; diverse
Erhaltung: Vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1125
Hartmann II. von Dillingen 1250-1286.
Brakteat. 0.74 g. Brustbild des Bischofs zwischen 2 Krummstäben, darüber bekrönter Dreibogen mit 2 Türmen. Steinhilber 82 Berger 2646 Slg. Bonhoff 1913 Leschhorn 5601
Vorzüglich+; Mittelalter Deutschland; AUGSBURG, BISTUM; diverse
Erhaltung: Vorzüglich+
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1126
Wolfhard von Roth-Wackernitz 1288-1302.
Brakteat. 0.68 g. Kopf des Bischofs, an den Händen Krummstab und Buch. Steinhilber 94 Berger 2656 Slg. Bonhoff 1919 Leschhorn 5605
Vorzüglich+; Mittelalter Deutschland; AUGSBURG, BISTUM; diverse
Erhaltung: Vorzüglich+
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Brandenburg, Markgrafschaft
|
diverse
Los 1127
Friedrich II. 1440-1470.
Hohlpfennig, Stendal. 0.34 g. Halber Adler und 4 Steine im Strahlenrand. Die Federn der Adlerschwingen fallen leicht nach links außen. Bahrfeldt 19 f
Prägefrisch; Mittelalter Deutschland; BRANDENBURG, MARKGRAFSCHAFT; diverse
Erhaltung: Prägefrisch
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1128
Friedrich II. 1440-1470.
Hohlpfennig, Stendal. 0.39 g. Halber Adler und 4 Steine im Strahlenrand. Die Federn der Adlerschwingen fallen leicht nach links außen. Bahrfeldt 19 b
Prägefrisch; Mittelalter Deutschland; BRANDENBURG, MARKGRAFSCHAFT; diverse
Erhaltung: Prägefrisch
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1129
Friedrich II. 1440-1470.
Hohlpfennig, Stendal. 0.29 g. Halber Adler und 4 Steine im Strahlenrand. Die Federn der Adlerschwingen fallen leicht nach links außen. Bahrfeldt 19 g
Prägefrisch; Mittelalter Deutschland; BRANDENBURG, MARKGRAFSCHAFT; diverse
Erhaltung: Prägefrisch
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Braunschweig-Lüneburg, Herzogtum
|
diverse
Los 1130
Heinrich der Lange 1195-1227.
Brakteat Löwe springt rechts über Zinnenturm.
Heinrich der Löwe 1142-1195.
Brakteat. Löwe nach links. Welter 27 b, 52 Berger 454, 629 Slg. Bonhoff 104, 369 Denicke 38
2 Stück.
Vorzüglich; Mittelalter Deutschland; BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG, HERZOGTUM; diverse
Erhaltung: Vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Brehna, Grafschaft
|
diverse
Los 1131
Anonym 12./13. Jhd.
Brakteat, Herzberg. 0.48 g. Kleines Seerosenblatt im Ring, umher vier Kugeln. Dannenberg 6 Bahrfeldt (NL) 226
Zaponiert, sehr schön; Mittelalter Deutschland; BREHNA, GRAFSCHAFT; diverse
Erhaltung: Zaponiert, sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1132
Anonym 12./13. Jhd.
Brakteat, Herzberg. 0.37 g. Baum mit drei Blättern und zwei Seerosenblättern. Dannenberg 13 Bahrfeldt (NL) 234
Zaponiert, sehr schön; Mittelalter Deutschland; BREHNA, GRAFSCHAFT; diverse
Erhaltung: Zaponiert, sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1133
Anonym 12./13. Jhd.
Brakteat, Herzberg. 0.54 g. 3 Seerosenblätter an langen Stielen über Ring mit dickem Kugelaufsatz und darunter kleinerer Kugel. Dannenberg 17 Bahrfeldt (NL) 320
Zaponiert, sehr schön+; Mittelalter Deutschland; BREHNA, GRAFSCHAFT; diverse
Erhaltung: Zaponiert, sehr schön+
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Donauwörth
|
- Königliche Münzstätte
Los 1134
Friedrich II. 1215-1250.
Brakteat. 0.84 g. Brustbild des Königs von vorn hält je ein Kreuz. Steinhilber 121 Slg. Bonhoff 1932 Berger 2675 Gebhardt 17 Leschhorn 5626
Selten.
Sehr schön; Mittelalter Deutschland; DONAUWÖRTH; - Königliche Münzstätte
Erhaltung: Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Donauwörth
|
diverse
Los 1135
Brakteat. 0.84 g. Brustbild des Königs von vorn, hält je ein Kreuz. Steinhilber 121, 125 Slg. Bonhoff 1932, 1931 Berger 2675, 2668 Gebhardt 17, 16 Leschhorn 5626, 5628
2 Stück.
Vorzüglich; Mittelalter Deutschland; DONAUWÖRTH; diverse
Erhaltung: Vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Erfurt
|
- Münzstätte des Erzbistums Mainz
Los 1136
Konrad I. von Wittelsbach 1183-1200.
Brakteat. 0.81 g. Von vorn thronender Erzbischof hält Kreuz- und Krummstab unter Dreipass mit breitem Turm und zwei
diagonal zulaufenden
Seitentürmen, CVNRAD EPICS. Berger - Slg. Bonhoff - Fd. Erfurt 7 var. Fd. Seega 193 var. Fd. Gotha - Slg. Löbbecke - Dobras 92 var. (feinerer und leicht veränderter Schnitt)
Sehr selten.
Sehr schön-vorzüglich; Mittelalter Deutschland; ERFURT; - Münzstätte des Erzbistums Mainz
Erhaltung: Sehr schön-vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Erfurt
|
- Städtische Münzstätte
Los 1137
Brakteat, Ende 15. Jhd. 0.48 g. Rad, darüber Mitra zwischen den Krümmen zweier Krummstäbe, + MARTINI. Noll-Slg. Behr 496 P.-K. 445 Leitzmann 375
Attraktives Exemplar mit feiner Patina.
Schrötlingsrisse, vorzüglich; Mittelalter Deutschland; ERFURT; - Städtische Münzstätte
Erhaltung: Schrötlingsrisse, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Fulda, Abtei
|
diverse
Los 1138
Heinrich IV. von Erthal 1249-1261.
Brakteat. 0.49 g. Sitzender Abt mit Palmenzweig und Buch von vorn im Achtpass, umgeben von einem inneren Kerbring und einem äußeren Perlring, H V H V. Slg. Bonhoff 1369 Gaettens - Berger 2293
Prachtvolles Exemplar mit feiner Patina.
Prägefrisch; Mittelalter Deutschland; FULDA, ABTEI; diverse
Erhaltung: Prägefrisch
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
Seite 1 von 46 (910 Ergebnisse total)