Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

21. e-live Auktion  -  02.03.2025 10:00
Sonntag, den 2. März
ab 10 Uhr Geldscheine, Orden, Medaillen und Plaketten, Ausländische Münzen und Medaillen, Habsburg, Mittelalter
ab 14 Uhr Altdeutsche Münzen und Medaillen, Kaiserreich, Weimarer Republik, Literatur

Seite 30 von 50 (993 Ergebnisse total)
Los 4581
Silbermedaille 1919. (Max Bolhas?). Auf den Landeshauptmann-Stellvertreter von Tirol, Dr. Franz Gruener (1898-1953) und seine Gemahlin Gabe. Brustbild Franz Grueners nach links / Brustbild seiner Gemahlin nach rechts. Mit 2 Randpunzen. 55,5 mm, 77,80 g. Hauser 1902 Selten.
Mattiert, prägefrisch; Habsburgische Erblande und Österreich; MEDAILLEN; diverse
Erhaltung:  Mattiert, prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4582
Einseitige Bronzeplakette 1927, (O. Hofner). Preismedaille. Reiter nach links, im Hintergrund Stadtsilhouette. 80,5 x 76 mm, 176,45 g
Prägefrisch; Habsburgische Erblande und Österreich; MEDAILLEN; diverse
Erhaltung:  Prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4583
Wien. Bronzemedaille o.J. (A. Hartig). Auf den österreichischen Bildhauer und Medailleur, Prof. Heinrich Kautsch. Brustbild nach links / 3 Zeilen Schrift. 52,5 mm, 57,68 g
Prägefrisch-; Habsburgische Erblande und Österreich; MEDAILLEN; diverse
Erhaltung:  Prägefrisch-
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4584
Wien. Bronzemedaille 1841, (J. Schön). Auf das 50-jährige Dienstjubiläum von Anton Friedrich Graf Mittrovsky von Mittrovitz und Nemischl. Brustbild nach links / 19 Zeilen Schrift mit den wichtigsten Lebensdaten im Lorbeerkranz. 50,4 mm, 49,89 g. Hauser 195 Slg. Montenuovo 2847
Vorzüglich+; Habsburgische Erblande und Österreich; MEDAILLEN; diverse


Anton Friedrich Graf Mittrovsky von Mittrovitz und Nemischl (1770-1842) war k.u.k. Oberster Hofkanzler, Polizeidirektor von Prag, Gouverneur von Mähren und Schlesien. 1801 wurde er zum Ehrenbürger von Wien ernannt.
Erhaltung:  Vorzüglich+
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4585
Wien. Bronzemedaille 1906, (A. Eisenmenger/C.M. Schwerdtner). Auf den österreichischen Wirtschaftshistoriker und Statistiker, Professor in Wien, Karl Theodor Inama-Sternegg. Brustbild nach rechts / Pallas Athene mit Fackel, eine Sphinx entschleiernd, im Hintergrund Eule auf einem Ast. Randpunze. 60,2 mm, 86,70 g. Slg. Wurzbach 3816
Winz. Flecke, Vorzüglich+; Habsburgische Erblande und Österreich; MEDAILLEN; diverse
Erhaltung:  Winz. Flecke, Vorzüglich+
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4586
Wien. Bronzemedaille 1928, (L. Hujer). Auf den Althistoriker und Numismatiker Wilhelm Kubitschek (1858-1936). Brustbild nach links / 4 Zeilen Schrift im Lorbeerkranz, Umschrift. 61 mm, 98,35 g
Vorzüglich; Habsburgische Erblande und Österreich; MEDAILLEN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4587
Paris Graf von Lodron 1619-1653. Taler 1628. Auf die Domweihe. Zöttl 1437 Probszt 1166 Davenport 3499
Vorzüglich; Habsburgische Erblande und Österreich; GEISTLICHKEITEN - SALZBURG; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4588
Leopold Anton Eleutherices von Firmian 1727-1744. 1/4 Dukat 1734. 0.88 g. Zöttl 2563 Probst 2130 Friedberg 851 Prachtexemplar.
Stempelglanz; Habsburgische Erblande und Österreich; GEISTLICHKEITEN - SALZBURG; diverse
Erhaltung:  Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4589
Johann I. und Otto III. und ihre Nachfolger um 1265-1293. Obol. 0.33 g. Helm auf Bogen, darin steinähnliches Gebilde zwischen zwei Kuppeltürmen / Adlerschild, darüber und zu den Seiten je ein Ringel mit Innenpunkt. Dannenberg 120 Bahrfeldt 362 Leschhorn - Von größter Seltenheit.
Leichte Prägeschwäche, sehr schön; Mittelalter Deutschland; BRANDENBURG, MARKGRAFSCHAFT; diverse
Erhaltung:  Leichte Prägeschwäche, sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4590
Wynrich von Knyprode 1351-1382. Schilling 1.56 g. Hochmeisterschild, MAGST WYNRICS PRIMS / Ordensschild, MONETA DNORVM PRVCI. Neumann 4
Sehr schön; Mittelalter Deutschland; DEUTSCHER ORDEN; diverse
Erhaltung:  Sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4591
Heinrich von Harburg 1142-1153. Brakteat. 0.85 g. Brustbild des Hl. Martin mit Mitra, Krummstab und Kreuzstab über Torbogen mit zwei Türmen, mit je einem Ringel, darunter Erzbischof mit erhobenen Händen nach rechts zwischen Turm und Stern, ERPESFORDI HEINRICH. Noll-Slg. Behr 23 Berger 2124 var. Fd. Erfurt - Fd. Seega - Slg. Bonhoff 1093 var. Slg. Löbbecke 585 var. P.K. 157 var. Fd. Gotha 89b var. Leschhorn 4562
Randausbruch, fein zaponiert, sehr schön-vorzüglich; Mittelalter Deutschland; ERFURT; - Münzstätte des Erzbistums Mainz
Erhaltung:  Randausbruch, fein zaponiert, sehr schön-vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4592
Anonym im Zeitraum des 13. und 14. Jhd. Brakteat 0.78 g. Hüftbild des hl. Stephan mit 2 Kreuzstäben von vorn. BBB 30.09 Berger 1367
Sehr schön+; Mittelalter Deutschland; HALBERSTADT; - Bischöfliche Prägungen
Erhaltung:  Sehr schön+
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4593
Anonym im Zeitraum des 13. und 14. Jhd. Brakteat. 0.64 g. Hüftbild des hl. Stephan von vorn hält rechts Palmzweig und links Kreuzstab auf Bogen zwischen zwei Türmchen. BBB 31.08 var. (Palmzweig links, Kreuzstab rechts) Berger - Slg. Bonhoff - Tornau - Mehl - Leschhorn - Interessantes Exemplar.
Sehr schön+; Mittelalter Deutschland; HALBERSTADT; - Bischöfliche Prägungen
Erhaltung:  Sehr schön+
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4594
Hohlpfennig. Verschiedene Varianten von Löwendarstellung. Jesse vgl. 194 Mader vgl. 5 6 Stück.
Sehr schön; Mittelalter Deutschland; LÜNEBURG; - Städtische Prägungen
Erhaltung:  Sehr schön
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4595
Ludwig II. von Bayern 1268-1295. Brakteat 0.54 g. Bekröntes Brustbild mit Schwert und Palmenzweig von vorn. Steinhilber 142 Berger 2685 Gebhart 35 Slg. Bonhoff 1941 Leschhorn 5618
Vorzüglich; Mittelalter Deutschland; SCHONGAU; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4596
Ludwig II. von Bayern 1268-1295. Brakteat 0.54 g. Bekröntes Brustbild mit Schwert und Palmenzweig von vorn. Steinhilber 142 Berger 2685 Gebhart 35 Slg. Bonhoff 1941 Leschhorn 5618
Vorzüglich; Mittelalter Deutschland; SCHONGAU; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4597
Heinrich II. 1198-1231. Brakteat, Arnstadt. 0.80 g. Schwarzburg, Grafschaft. Heinrich II. 1198-1231. Brakteat - nach rechts reitender Graf hält Schild und Fahne, dahinter eine von einem Ring umschlossene Kugel, COM-ES-H-ENRICVS und Brakteat - Nach links reitender Graf hält Banner und Löwenschild, dahinter ein mehrästiges Bäumchen im doppelten Wulst- und Perlreif. Slg. Bonhoff 1302, - Heus (JB 20) 10, 145 2 Stück.
Kl. Randausbruch, leichte Prägeschwäche, sehr schön; Mittelalter Deutschland; SCHWARZBURG, GRAFSCHAFT; diverse
Erhaltung:  Kl. Randausbruch, leichte Prägeschwäche, sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4598
Anonym. Pfennig um 1250. 0.45 g. Hüftbild des Bischofs mit Kreuz- und Krummstab nach links / Gebäude mit Turm zwischen 2 Sternen. Slg. Bonhoff 1752 Nessel 43
Vorzüglich; Mittelalter Deutschland; SELZ (ELSASS), ABTEI; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4599
Viktor Friedrich 1721-1765. VI Pfennig 1756, o.Mzz.-Silberhütte. Mann 662 a Selten.
Winz. Zainende, fast Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; ANHALT-BERNBURG; diverse
Erhaltung:  Winz. Zainende, fast Stempelglanz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4600
Alexander Carl 1834-1863. Taler 1852, A-Berlin. Ausbeute. AKS 16 Jaeger 66 Kahnt 4 Davenport 504 Müseler 1.2/12
Sehr schön+; Deutsche Münzen und Medaillen; ANHALT-BERNBURG; diverse
Erhaltung:  Sehr schön+
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 30 von 50 (993 Ergebnisse total)