Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

82. Auktion  -  05.06.2015 10:00
5./6. Juni 2015

Seite 87 von 157 (3127 Ergebnisse total)
Los 1725
Ludwig II. 1864-1886 Bronzemedaille 1882. (J.A. Ries) 300-jähriges Jubiläum der Universität Würzburg. Brustbild nach rechts im Hermelinmantel mit dem Hausritterorden von St. Hubertus / 11 Zeilen Schrift in einem unten mit drei Wappenschilden (Egloffstein, Bayern und Mespelbrunn) geschmückten Lorbeerkranz. 44,1 mm, 37,24 g Wittelsbach 2972 Laverrenz 47
Kl. Randfehler, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BAYERN; diverse; Ludwig II. 1864-1886
Erhaltung:  Kl. Randfehler, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1726
Kronprinz Rupprecht 1869-1955 Bronzemedaille 1914. Auf den Oberbefehl des Kronprinzen über die 6. deutsche Armee in Lothringen. Stadttor von Lille / Befestigungswerke in Vogelperspektive. 50,5 mm, 38,19 g
Prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; BAYERN; diverse; Kronprinz Rupprecht 1869-1955
Erhaltung:  Prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1727
Prinzregent Luitpold 1886-1912 Silbermedaille 1898. Für Schießfertigkeit in Lechfeld. Brustbild halb rechts / Wappen Bayerns. 36 mm, 17,99 g Beierlein - Slg. Peltzer -
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BAYERN; diverse; Prinzregent Luitpold 1886-1912
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1728
Prinzregent Luitpold 1886-1912 Silbermedaille o.J. (Etui: 1903). (A. Börsch) Schießpreis des 1. Infantrie-Regiments "König". Brustbild nach rechts / Bekröntes Monogramm. 39,3 mm, 40,54 g. Mit Originalhenkel und Ring. Im Originaletui Beierlein 3040 Hauser 163 Gebhardt 459 Slg. Peltzer 1468
Kl. Kratzer, fast vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BAYERN; diverse; Prinzregent Luitpold 1886-1912
Erhaltung:  Kl. Kratzer, fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1729
Prinzregent Luitpold 1886-1912 Versilberte Bronzemedaille 1910. (Lauer) Einweihung des Denkmals für Ludwig II. in München. Denkmal / 8 Zeilen Schrift im Lorbeerkranz. 50,2 mm, 48,42 g Beierlein - Slg. Wurzbach -
Mattiert, fast prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; BAYERN; diverse; Prinzregent Luitpold 1886-1912
Erhaltung:  Mattiert, fast prägefrisch
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1730
Prinzregent Luitpold 1886-1912 Bronzegußmedaille 1911. (K. Goetz) 90. Geburtstag. Brustbild nach rechts / Hirsch mit Girlande im Geweih. 91,7 mm, 355,70 g Kienast 16
Avers leicht korrodiert, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BAYERN; diverse; Prinzregent Luitpold 1886-1912
Erhaltung:  Avers leicht korrodiert, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1731
Ludwig III. 1913-1918 Einseitige Bronzegußmedaille o.J. (M. Dasio/C. Poellath) Kopf nach rechts. Randpunze: C: POELLATH SCHROBENHAUSEN 102 mm, 171, 92 g Weber 67
Fast gußfrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; BAYERN; diverse; Ludwig III. 1913-1918
Erhaltung:  Fast gußfrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1732
Ludwig III. 1913-1918 Versilberte Bronze-Steckmedaille 1916. (R. Klein) Sog. Bayernthaler. Brustbild des Königs Ludwig III. von Bayern nach links / Von zwei Löwen gehaltenes bekröntes bayerisches Wappen. Inhalt: 30 miteinander verbundene, doppelseitig kolorierte Papiereinlagen mit Personen oder Ereignissen aus dem Ersten Weltkrieg, in den Deckelinnenseiten befinden sich zwei eingeklebte kolorierte Papiereinlagen. 52,8 mm. 32,94 g. Im Originaletui Zetzmann 7001 Preßler 243
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BAYERN; diverse; Ludwig III. 1913-1918
Erhaltung:  Vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1733
Ludwig III. 1913-1918 Eisengußmedaille 1918. (L. Gies) Goldene Hochzeit von Ludwig III. und Theresia von Bayern.Auf Stufen unter Baldachin stehender Thron mit dem Jubelpaar, davor Menschenmenge / 3zeilige Umschrift, dazwischen Eiche mit gezacktem Kronreif, flankiert von zwei gekrönte Löwen mit bayrischem Schild. 75 mm, Stärke bis zu 12 mm, 252,28 g Ernsting 165a Selten,
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BAYERN; diverse; Ludwig III. 1913-1918
Erhaltung:  Vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1734
Versilberte Gußmedaille 1541. (unsigniert) Der bayerische Staatsmann und Kriegshauptmann Wolhelm Löffelhoz zu Kolberg. Brustbild mit Kappe nach rechts / Harnisch, Helm und Wappenschild. 35,8 mm, 20,70 g. Mit Originalöse Habich 1191 Slg. Wurzbach 5244
Sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; BAYERN-MEDAILLEN; diverse;
Erhaltung:  Sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1735
Kleine Silbermedaille 1803. (D. und F. Loos) Impfprämie - vom Impfinstitut Dr. Bremer in Berlin. Kind zeigt auf Impfstelle, umgeben von Füllhorn und Rosenstrauch / 11 Zeilen Schrift. 25,5 mm, 5,12 g Sommer 103
Sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; BERLIN; diverse;
Erhaltung:  Sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1736
Bronzegußmedaille 1886. (F. v. Brakenhausen) Rudolf von Winterfeldt General Leutnant Berlin. Uniformiertes Brustbild / Wappen derer von Winterfeldt-Menkin. 70,1 mm, 117,57 g Slg. Marienburg - Sehr selten.
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BERLIN; diverse;


Der in Berlin verstorbene Elbinger Regierungsrat F. v. Brakenhausen schuf in den Jahren 1883-1887 über 60 Portraitmedaillen, fast ausschließlich in Bronze gegossen. Eine Auswahl von 24 Gußmedaillen findet sich im Ergänzungsband VII. der Sammlung Marienburg.
Erhaltung:  Vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1737
Bronzeplakette 1899. (A.Vogel) 100-Jahrfeier der Technischen Hochschule. Schild mit dem Haupt der Medusa, darum Schriftband und Lorbeerzweige / Mann und Frau neben einer Schrifttafel reichen sich die Hand, darüber Kapitel zwischen Lorbeerzweigen, Brücke und Industrieanlage. Im Originaletui. 72,9 mm, 174,96 g Heidemann 785 Seltenes und attraktives Exemplar.
Prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; BERLIN; diverse;
Erhaltung:  Prägefrisch
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1738
Vergoldete Bronzeplakette 1920 (Gravur). (Sturm/Kullrich) Für langjährige Mitarbeit in der Preußischen Staatsmünze. Zwei Athleten halten Kranz über Prägemaschine / Preußische Staatsmünze, darunter 5 Zeilen Schrift. 78 x 63 mm Peterhänsel 129 Selten.
Kl. Flecke, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BERLIN; diverse;
Erhaltung:  Kl. Flecke, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1739
Bronzegußmedaille o.J. (Morin) Für hervorragende Leistungen, verliehen von der Industrie- und Handelskammer. Hermes schaut Schmied bei der Arbeit zu / Adler über 7 Zeilen Schrift. Im Originaletui. 85,1 mm, 155,79 g
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BERLIN; diverse;
Erhaltung:  Vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1740
Bronzegußmedaille 1936. (Noack) Ausstellung die deutsche Gemeinde in Berlin. Funkturm neben Hoheitszeichen und Brandenburger Tor / Ölzweig. 76 mm, 118,16 g. Im Originaletui.
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BERLIN; diverse;
Erhaltung:  Vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1741
Eisengußmedaille o.J. (1936). (M. Esser) Olympische Spiele in Berlin 1936. Berliner Wappen / 8 Zeilen Schrift auf Brandenburger Tor. Randpunze: M (Quadrat mit Punkt) E. 94,5 mm. Im Originaletui Eberhardt S. 168 Selten,
Gußfrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; BERLIN; diverse;
Erhaltung:  Gußfrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1742
Eisengußmedaille 1937. (M. Esser) 700-Jahrfeier der Stadt. Bär nach links auf Hakenkreuz, dahinter Stadtmauern / Stadtsiegel, darunter Schriftband, darunter Stadtansicht. 126,6 mm, 458,70 g
Kl. Kratzer, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BERLIN; diverse;
Erhaltung:  Kl. Kratzer, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1743
Bronzemedaille 1938. (F.Krischker / Glaser & Sohn) Auszeichnung der Internationalen Handwerks-Ausstellung. Männliche Gestalt in historischer Kleidung und mit Schwert hält ein Schild mit Ausstellungssignet, hinter ihm im Kreis angeordnete Handwerkswappen / 3 Zeilen Schrift. Im Originaletui. 70,5 mm, 162,27 g
Prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; BERLIN; diverse;
Erhaltung:  Prägefrisch
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1744
Einseitige Bronzegußmedaille 1938. 6. Preis für die Staffel der Städte, verliehen von Berliner Morgenpost. Bär geht auf Leiste nach links. Rückseitengravur: 6. PREIS. 103 mm. Im Originaletui
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BERLIN; diverse;
Erhaltung:  Vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 87 von 157 (3127 Ergebnisse total)