Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

82. Auktion  -  05.06.2015 10:00
5./6. Juni 2015

Seite 15 von 157 (3127 Ergebnisse total)
Los 281
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis Zurückgezogen!  
Details
Los 282
U Boot-Kriegsabzeichen Verliehen 1939-1945. Kriegsmetall vergoldet. 48,6 x 40,1 mm,21,93 g OEK 3920
Vorzüglich/sehr schön; Orden und Ehrenzeichen; ORDEN DES DRITTEN REICHES; diverse; U Boot-Kriegsabzeichen
Erhaltung:  Vorzüglich/sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 283
Eisernes Kreuz 1939, 1. Klasse Verliehen 1939-1945. Nichteisenkern. 43,5 x 43,5 mm, 29,25 g. Rv. einpunziert: 9383 Nimmergut 5034 OEK 3822/2
Sehr schön-vorzüglich; Orden und Ehrenzeichen; ORDEN DES DRITTEN REICHES; diverse; Eisernes Kreuz 1939, 1. Klasse
Erhaltung:  Sehr schön-vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 284
Eisernes Kreuz 1939, 1. Klasse Verliehen 1939-1945. Eisen geschwärzt/Silber. Flache Form. Nadel ohne Hersteller. 43,8 x 43,8 mm, 15,52 g. Im schwarzen Originaletui mit Silberaufdruck eines Eisernen Kreuzes Nimmergut 5034 OEK 3822/2
Fast vorzüglich; Orden und Ehrenzeichen; ORDEN DES DRITTEN REICHES; diverse; Eisernes Kreuz 1939, 1. Klasse
Erhaltung:  Fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 285
Kreissieger/Berufswettkampf Verliehen 1938. Buntmetall emailliert. 32,50 g. Rv. Herstellersignatur: G. BREHMER MARKNEUKIRCHEN OEK 3778
Vorzüglich; Orden und Ehrenzeichen; ORDEN DES DRITTEN REICHES; diverse; Kreissieger/Berufswettkampf
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 286
Panzervernichtung, Sonderabzeichen für das Niederkämpfen von Panzerkampfwagen durch Einzelkämpfer in Gold Verliehen 1942-1945. Buntmetall lackiert, Lackierung zeilweise berieben, teilweise korrodiert. Aufgelegt auf gelb-goldener Borte. Diese mit Rostflecken. Mit Gegenplatte, Eisen korrodiert. Auf der Rückseite befestigt mit 2! schmalen, flachen, weit auseinander stehenden Splinten. Das ursprünglich aufgeklebte graugrüne Abdecktuch mit Rostflecken. Beigefügt mit nahezu passendem alten Holzrähmchen. 800 x 300 mm. Das vor kurzem (2014) erschienene Werk von Dirk Schneider über dieses Abzeichen weist diesen Typ nicht auf. Nach M. Autengruber, Sachverständiger, handelt es sich um ein originales Stück OEK 3909 Sehr selten.
Sehr schön-vorzüglich; Orden und Ehrenzeichen; ORDEN DES DRITTEN REICHES; diverse; Panzervernichtung, Sonderabzeichen für das Niederkämpfen von Panzerkampfwagen durch Einzelkämpfer in Gold
Erhaltung:  Sehr schön-vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 287
Interimsspange mit 28 Auszeichnungen DDR - Vaterländischer Verdienstorden in Gold, Silber, Bronze (Spangen geschraubt), Banner der Arbeit, Stufe I, Scharnhorst-Orden, Kampforden "Für Verdienste um Volk und Vaterland" in Gold und Silber. Sowjetunion - Rotbanner-Orden, Orden der Ehre.
DDR - Verdienstmedaille der DDR, Verdienter Mitarbeiter der Staatssicherheit, Verdienstmedaille der NVA in Silber und Bronze, Medaille der Waffenbrüderschaft in Silber,
Medaille "Ehrenzeichen der Deutschen Volkspolizei", Fahne emailliert und Fahne lackiert, Verdienstmedaille der Organe des Ministeriums des Innern. Sowjetunion - Medaille "Für die Festigung der Waffenbrüderschaft". DDR - Verdienstmedaille der Zollverwaltung in Gold. Erinnerungsmedaille anläßlich des 20-jährigen Bestehens der Kampfgruppen. Rettungsmedaille.
CSSR - Medaille für Verdienste um die Arbeit.
Polen - Verdienstmedaille. Sowjetunion - Medaille 30. Jahrestag des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg, Medaille für Ausländer. DDR - Medaille für treue Dienste in der NVA in Gold für 20 Jahre mit Auflage XX, in Gold, Silber und Bronze ohne Auflage. Der Träger war Otto Geisler (1930-2009). Er war Leiter der Arbeitsgruppe des Ministeriums für Staatssicherheit
Sehr selten.
Auf der Rückseite eine Befestigung gebrochen, sonst vorzüglich; Orden und Ehrenzeichen; ORDEN DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK; Orden- und Miniaturspangen; Interimsspange mit 28 Auszeichnungen
Erhaltung:  Auf der Rückseite eine Befestigung gebrochen, sonst vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 288
Interimsspange mit 19 Auszeichnungen Auf grau-grünem Stoff befestigt: Karl-Marx-Orden in Gold. Vaterländischer Verdienstorden - gestickte Interimsspange der Ehrenspange (20 x 43,7 mm) mit 2 Brillanten, gestickte IS in Gold, Silber und Bronze, Scharnhorst-Orden (2x), Kampforden "Für Verdienste um Volk und Vaterland" in Bronze (leichte Klebereste). Sowjetunion - Orden der Völkerfreundschaft.
Rotbanner-Orden. Polen - Orden der Restitution. CSSR - Orden des Roten Sterns. Bulgarien - Orden des Roten Banners. DDR - Verdienstmedaille der DDR, Verdienter Volkspolizist, Verdienter Angehöriger der NVA in Gold, Medaille "Ehrenzeichen der Deutschen Volkspolizei" goldfarben, Verdienstmedaille der NVA, Jubiläumsmedaille "30 Jahre NVA". Der Träger war Herbert Scheibe (1914-1991), Leiter der Abteilung Sicherheit des ZK der SED
Vorzüglich; Orden und Ehrenzeichen; ORDEN DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK; Orden- und Miniaturspangen; Interimsspange mit 19 Auszeichnungen
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 289
Spange mit 5 Auszeichnungen Medaille für Teilnahme an den bewaffneten Kämpfen der deutschen Arbeiterklasse in den Jahren 1918-1923. Medaille für Kämpfer gegen Faschismus 1933-1945. Verdienstmedaille der NVA in Gold (Silber vergoldet, mit Punze 900 und Halbmond, Vorderseite in der Umschrift 2 Punkte, 34,9 mm, mit Verleihungs-Nummer 0297). Verdienstmedaille der NVA in Silber (Silber mit Punze 900, Vorderseite in der Umschrift mit 2 Punkten, 34,85 mm, mit Verleihungsnummer 00823). Medaille für treue Dienste in der NVA in Bronze. Der Träger war Ernst Haberland (1903-1992), Direktor des Armeemuseums. Originale erste Ordensschnalle, die er bis 1964 trug Bartel 164 a, 165 a, 145 a, 146 a Sehr seltene und prachtvoll erhaltene Spange.
Vorzüglich-Stempelglanz; Orden und Ehrenzeichen; ORDEN DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK; Orden- und Miniaturspangen; Spange mit 5 Auszeichnungen
Erhaltung:  Vorzüglich-Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 290
Karl-Marx-Orden in Gold Verliehen 30.4.1953. Gold. Revers Goldpunze 333. Rückseite rauh gemustert. 50,6 x 47,4 mm, 45,43 g (mit Bandspange). An Fünfeckspange. Mit Interimsspange (ungepunzt). Im Originaletui Bartel 1 e Sehr selten.
Vorzüglich; Orden und Ehrenzeichen; ORDEN DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK; Staatliche Auszeichnungen; Karl-Marx-Orden in Gold
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 291
Vaterländischer Verdienstorden in Gold mit Ehrenspange Verliehen 1984-1989. Buntmetall vergoldet. Ehrenspange mit künstlichen Spinellen. Im Originaletui Bartel 3 g /2 c
Orden Rv. Kratzer, vorzüglich; Orden und Ehrenzeichen; ORDEN DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK; Staatliche Auszeichnungen; Vaterländischer Verdienstorden in Gold mit Ehrenspange
Erhaltung:  Orden Rv. Kratzer, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 292
Mein Gebot     Schätzpreis Zurückgezogen!  
Details
Los 293
Vaterländischer Verdienstorden in Gold Verliehen 1984-1989. Buntmetall goldfarben. Rückseite glatt. 50,30 mm. An Bandspange. Mit Interimsspange. Im Originaletui Bartel 3
Vorzüglich; Orden und Ehrenzeichen; ORDEN DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK; Staatliche Auszeichnungen; Vaterländischer Verdienstorden in Gold
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 294
Vaterländischer Verdienstorden in Silber Verliehen 1954-1972. Silber. Revers Silberpunze 900. 50,6 mm, 51,60 g (mit Spange). An Bandspange. Mit Interimsspange. Im Originaletui Bartel 4 a
Vorzüglich; Orden und Ehrenzeichen; ORDEN DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK; Staatliche Auszeichnungen; Vaterländischer Verdienstorden in Silber
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 295
Vaterländischer Verdienstorden in Bronze Gestiftet 21.4.1954. Bronze mit feiner Körnung. 49,9 mm, 41,89 g (mit Spange). Mit Spange. Mit Interismsspange. Im Originaletui Bartel 5 a
Vorzüglich; Orden und Ehrenzeichen; ORDEN DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK; Staatliche Auszeichnungen; Vaterländischer Verdienstorden in Bronze
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 296
Vaterländischer Verdienstorden in Bronze Verliehen 1973-1989. Bronze, Rückseite grobe Körnung und Bronze, lösbare Verbindung. Dazu Urkunde, ausgestellt am 7. Oktober 1987 und 2 Begleitschreiben an den Beliehenen Bartel 05 c, g 3 Stück.
Vorzüglich; Orden und Ehrenzeichen; ORDEN DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK; Staatliche Auszeichnungen; Vaterländischer Verdienstorden in Bronze
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 297
Orden 'Stern der Völkerfreundschaft' in Gold Verliehen 1978-1989. Buntmetall vergoldet. Rückseite gekörnt. 56 x 56 mm, 31,69 g. Mit Interimsspange. Im Originaletui Bartel 10 d Selten.
Vorzüglich; Orden und Ehrenzeichen; ORDEN DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK; Staatliche Auszeichnungen; Orden Stern der Völkerfreundschaft in Gold
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 298
Orden 'Stern der Völkerfreundschaft' in Silber Verliehen 1978-1989. Buntmetall versilbert. Rückseite gekörnt. 56 x 56 mm, 36,40 g. Mit Interimsspange. Im Etui Bartel 11 d Selten.
Vorzüglich; Orden und Ehrenzeichen; ORDEN DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK; Staatliche Auszeichnungen; Orden Stern der Völkerfreundschaft in Silber
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 299
Kampforden Für Verdienste um Volk und Vaterland Gestiftet 1973-1990. In Gold und Bronze Buntmetall. In Silber mit Silberpunze 900. Mit Interimsspangen. In Silber im Etui und die beiden andernen lose
Bartel 13 c, 14 c, 15 c 3 Stück.
Vorzüglich; Orden und Ehrenzeichen; ORDEN DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK; Staatliche Auszeichnungen; Kampforden ´Für Verdienste um Volk und Vaterland´
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 300
Nationalpreis der DDR Gestiftet 31.3.1949. Verliehen 1952. Gold mit Stempel Rv. 750. 26,07 mm, 16,11 g (mit Spange). An Spange. Im roten Originaletui mit Goldaufdruck: DEUTSCHER NATIONALPRIES 1952. Dazu die Verleihungsurkunde, ausgestellt am 7. Oktober 1952 an Ing. Josef Schallenberg, für die Herstellung einer neuen Pressstoff-Karosserie für Personenkraftwagen. Mit Siegel und Originalunterschrift des Präsidenten der DDR, Wilhelm Pieck. Die Urkunde ist in einer zweiseitigen, mit rotem Leder überzogenen Mappe mit Goldverzierung. Bartel 25 d GOLD. Äußerst seltenes Exemplar, besonders in dieser Komplettheit.
Prägefrisch; Orden und Ehrenzeichen; ORDEN DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK; Staatliche Auszeichnungen; Nationalpreis der DDR


Die Erfindung der Pressstoff-Karosserie diente später dem Bau des PKW Trabant.
Erhaltung:  Prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 15 von 157 (3127 Ergebnisse total)