Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

85. Auktion  -  04.06.2016 10:00
2.-4. Juni 2016

Seite 54 von 198 (3954 Ergebnisse total)
Los 1078
Bronzemedaille 1839. (C. Pfeuffer) 300 Jahre der Einführung der Reformation in Berlin. Brustbilder von Joachim II. und Friedrich Wilhelm III. nebeneinander nach links / Abendmahlszene. 45 mm, 55,11 g Slg. Whiting 699 Brozatus 1355a Sommer P 64 Slg. Marienburg 3845
Winz. Randfehler, vorzüglich-Stempelglanz; Thematische Medaillen und Plaketten; REFORMATION-EREIGNISSE UND JUBILÄEN; diverse;
Erhaltung:  Winz. Randfehler, vorzüglich-Stempelglanz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1079
Bronzemedaille 1882. (A. Schwerdt) 450. Todestag Gustav Adolph von Schweden. Brustbild von vorn / Ansicht des Denkmals von Lützen. 28,4 mm, 11.13 g Slg. Whiting - Brozatus - Selten.
Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; REFORMATION-EREIGNISSE UND JUBILÄEN; diverse;
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1080
Bronzegußmedaille 1892. (R. Begas) 375 Jahre Reformation. Brustbild Wilhelm II. nach rechts in Kürassieruniform / Sitzende Ekklesia mit Schrifttafel, im Hintergrund Schloßkirche zu Wittenberg. 47,7 mm, 44,82 g. Im Etui Slg. Whiting 796 Brozatus 1442 Schnell 542 Selten.
Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; REFORMATION-EREIGNISSE UND JUBILÄEN; diverse;
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1081
Silbermedaille 1917. (B.H. Mayer) 400 Jahre Reformation. Brustbild Martin Luther nach links im Talar / 4 Zeilen Schrift, zwischen den Jahreszahlen die Lutherrose. Punze: 990. 33,4 mm, 16,87 g Brozatus 1520 Schnell - GPH -, vgl. 587 (in Zinn) Selten
Mattiert, prägefrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; REFORMATION-EREIGNISSE UND JUBILÄEN; diverse;
Erhaltung:  Mattiert, prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1082
Versilberte Bronzemedaille 1917. (Mayer & Wilhelm) 400 Jahre Reformation. Brustbild Martin Luther nach rechts / Luther im Mönchsgewand nagelt mit erhobenem Hammer in der Rechten die Thesen an das Portal der Schlosskirche zu Wittenberg. 50,6 mm, 50,39 g Slg. Whiting 855 Brozatus -, vgl. 1530 (in Bronze) Schnell 368
Fast prägefrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; REFORMATION-EREIGNISSE UND JUBILÄEN; diverse;
Erhaltung:  Fast prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1083
Bronzegußmedaille 1917. (H. Schwegerle) 400 Jahre Reformation. Kopf Martin Luther als Junker Jörg nach rechts / Stehender Kämpfer in Rüstung mit erhobenem Schwert hält rechts Kreuz. 94 mm, 230,49 g. Hasselmann 144 Brozatus 1494 Auflagenhöhe 12 Exemplare. Sehr selten.
Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; REFORMATION-EREIGNISSE UND JUBILÄEN; diverse;
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1084
Eisengußmedaille 1917. (Martin Götze) 400-jähriges Jubiläum des Beginns der Reformation. Martin Luther sitzt Laute spielend, im Kreis seiner Familie / In der Mitte ein geöffnetes Buch, seitlich davon zwei durchgehende halbrunde Schriftbänder, die das gesamte Feld in vier Abschnitte aufteilen; oben Ansicht der Wartburg, rechts Luthers Verhör, unten Ansicht der Stadtkirche in Schmalkalden, links die Darstellung des Thesenanschlags. 140 mm, 421,14 g Slg. Whiting 835 Brozatus 1468 Schnell -, vgl. 467 (dort in Bronze)
Fast gußfrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; REFORMATION-EREIGNISSE UND JUBILÄEN; diverse;


Die Vorlage für die Av.-Darstellung ist ein Bild von Gustav Adolph Spangenberg aus dem Jahr 1866.
Erhaltung:  Fast gußfrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1085
Bronzegußmedaille o.J. (M. Götze) Evangelisches Konsistorium der Mark Brandenburg. Brustbild Martin Luthers nach rechts / Betende Hände umgeben von zwei Schlangen, darüber die Taube des Heiligen Geistes. 105 mm, 236,66 g Slg. Whiting 868 Brozatus -, vgl. 1540 (in Eisen) Äußerst selten.
Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; REFORMATION-EREIGNISSE UND JUBILÄEN; diverse;
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1086
Silbermedaille 1925. (A. Hummel) 400-Jahrfeier der Einführung der Reformation in Nürnberg. Brustbild Lazarus Spengler nach rechts / Stadtansicht von Osten. Randpunze: 208. 43 mm, 28,52 g. Erlanger 939 Slg. Whiting - vgl. 877 (dort Reversvariante) Brozatus 1556 Slg. Erlanger 1531
Fast Stempelglanz; Thematische Medaillen und Plaketten; REFORMATION-EREIGNISSE UND JUBILÄEN; diverse;
Erhaltung:  Fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1087
Silbermedaille 1930. (K. Roth) 400 Jahre Augsburger Konfession. Brustbild Luther nach links / Luther mit Buch steht frontal, links und rechts 6 Zeilen Schrift. Dazu Silbermedaille 1930 (Hörnlein) Brustbild Luther und Melanchthon / Aufgeschlagenes Buch Slg. Whiting 890, 900 Schnell 375, 378 A.F.A. 244 2 Stück.
Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; REFORMATION-EREIGNISSE UND JUBILÄEN; diverse;
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1088
Bronzemedaille 1934. (Lajos Beran, Ungarn) 4. Säkularfeier der Bibelübersetzung. Brustbild Martin Luther nach links / Ein über Wolken fliegender Engel mit einem Spruchband. 40,6 mm, 35,14 g Schnell 389 Brozatus 1575 a
Fast prägefrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; REFORMATION-EREIGNISSE UND JUBILÄEN; diverse;
Erhaltung:  Fast prägefrisch
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1089
Goldmedaille 1967. (Münze Berlin) 450 Jahre Reformation - Der Vater Hans Luther. 26,6 mm, 15,01 g ca. 900er Gold Schnell 403 Brozatus - GOLD.
Fast Stempelglanz; Thematische Medaillen und Plaketten; REFORMATION-EREIGNISSE UND JUBILÄEN; diverse;
Erhaltung:  Fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1090
Hus, Jan 1370-1415 Einseitige Eisengußplakette o.J. (Pelikàn) Brustbild nach rechts, davor Kelch, der obere Rand ist als Efeu verziert. 255 x 345 mm mm. Rv. Aufhängevorrichtung Brozatus -
Gußfrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; REFORMATION-PERSONEN; diverse; Hus, Jan 1370-1415
Erhaltung:  Gußfrisch
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1091
Luther, Martin 1483-1546 Bronzegußplakette o.J. (Cabral Antunes) Brustbild halblinks / In floraler Umrahmung 14 Zeilen Schrift. 74,4 x 88 mm, 242,13 g Schnell - Brozatus -
Kl. Flecke, fast prägefrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; REFORMATION-PERSONEN; diverse; Luther, Martin 1483-1546
Erhaltung:  Kl. Flecke, fast prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1092
Luther, Martin 1483-1546 Einseitige Zinngußplakette o.J. (unsigniert) Brustbild halbrechts, im Abschnitt 2 Zeilen Schrift / Rechts unten im Feld als Signaturzeichen LR unter Krone sowie Kreuz. 91 x 144 mm, 218,68 g. Mit Aufhängevorrichtung Schnell - Slg. Whiting - Brozatus - Selten.
Gußfrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; REFORMATION-PERSONEN; diverse; Luther, Martin 1483-1546
Erhaltung:  Gußfrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1093
Luther, Martin 1483-1546 Zinkplakette o.J. (um 1900). (Rudolph Mayer) Brustbild nach links / Luther im Mönchsgewand nagelt die Thesen an das Portal der Schlosskirche zu Wittenberg; in den oberen Ecken Arabesken. 53,2 x 73,7 mm, 97,80 g Schnell 552 Brozatus -
Mattiert, geschwärzt, prägefrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; REFORMATION-PERSONEN; diverse; Luther, Martin 1483-1546
Erhaltung:  Mattiert, geschwärzt, prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1094
Luther, Martin 1483-1546 Einseitige Eisengußplakette 1933. (H. Moshage/Lauchhammer) 450. Geburtstag von Luther. Brustbild halblinks im Talar; im Abschnitt 4 Zeilen Schrift mit Lutherrose. Mit Aufhängevorrichtung. 89,8 x 140 mm, 195,58 g Schnell - Slg. Whiting 911 Brozatus 117
Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; REFORMATION-PERSONEN; diverse; Luther, Martin 1483-1546
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1095
Melanchthon, Philipp 1497-1560 Eisengußmedaille o.J. (1983). (nach Leonhard Posch) Stark erhabenes Brustbild von vorn, Kopf halblinks gewandt, mit Barett / Konvexe Darstellung der Vs., im Feld rechts MELANCHTHON / 1497-1560. 84,5 mm, 189,97 g Brozatus 495
Gußfrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; REFORMATION-PERSONEN; diverse; Melanchthon, Philipp 1497-1560


Die Medaille wurde anlässlich des 450. Jubiläums des Beginns der Reformation im Museum für Kunsthandwerk in Dresden neu gegossen. Sie unterscheidet sich vom Original durch den groben Guß sowie die auf der Rs. vorhandene Inschrift.
Erhaltung:  Gußfrisch
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1096
Melanchthon, Philipp 1497-1560 Bronzegußmedaille 1543. (Friedrich Hagenauer) Brustbild nach links im Talar und mit Barett / 5 Zeilen Schrift (Zitat aus Ps 37,7). 44 mm, 46,12 g. Späterer Guß Brozatus 488 Schnell 436 Slg. Belli I 1546 Var.
Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; REFORMATION-PERSONEN; diverse; Melanchthon, Philipp 1497-1560
Erhaltung:  Vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1097
Melanchthon, Philipp 1497-1560 Bronzegußmedaille 2010. (W. Günzel) Zum 450. Todestag des Humanisten. Brustbild nach links / Familienwappen. 84,1 mm, 216 g Brozatus - Auflagenhöhe: 15 Exemplare.
Gußfrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; REFORMATION-PERSONEN; diverse; Melanchthon, Philipp 1497-1560
Erhaltung:  Gußfrisch
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 54 von 198 (3954 Ergebnisse total)