Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

86. Auktion  -  21.10.2016 10:30
21.-22. Oktober 2016

Seite 10 von 143 (2849 Ergebnisse total)
Los 184
Wilsdruff 300 Milliarden Mark 14.11.1923. 100.000, 200.000 (4x), 500.000 (2x) Mark 16.8.1923, 20 Milliarden Mark 27.10.1923 und 50 Milliarden Mark 3.11.1923 der Stadt. Ke. 5637 10 Stück.

II-III
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 185
Wilthen 500 Mark 13.10.1922. C.T. Hünlich. 2x Stempel in Antiqua und 2x Stempel in Fraktur. 1000 Mark 16.9.1922 Kundenscheck der Löbauer Bank, mit Stempel "Bautzen". 1000 Mark 13.10.1922 (2x versch.) und 1000 Mark 20.10.1922 (2x versch.) C.G. Thomas. Mü. 5030, 5035 10 Stück.

II-III
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 186
Wilthen 500.000 Mark 25.8.1923. 1 und 2 (3x) Millionen Mark 25.8.1923 Girokasse. Blanco. Ke. 5640 5 Stück.

II
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 187
Wittgensdorf 1000 Mark 1.12.1922. Stadt. 100.000 Mark 10.8.1923, einlösbar nicht vor 20.8.1923 der Fa. Steinbach & Berger. 500.000 Mark 3.8.1923, einlösbar nicht vor 7.8.1923 der Fa. G.A. Steinbach. Dazu 16 Serienscheine 1.7.1921, teils mehrfach. Mü. 5050.2 Ke. 5674, 5675 19 Stück. Teilweise selten.

I-III
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 188
Zittau Dabei u.a. Ausgaben der Stadt, der Amtshauptmannschaft (36x), Zittauer Handelsbank ((9x), der Städte- und Staatsbank der Oberlausitz (33x), der Stadtgirokasse (16x), CuPB - 100 Millionen Mark 29.9.1923 auf Oberlausitzer Bank, der Dresdner Bank (5x), G.E. Heydemann auf Oberlausitzer Bank (3x), der Oberlausitzer Bank, Abt. der ADCA auf CuPB (4x) und Oberlausitzer Bank auf Heydemann (3x). Zahlreiche Scheine mehrfach. Interessant ca. 167 Stück.

I-III
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 189
Zschopau 500.000 Mark 8.8.1923. und 10 Millionen Mark 23.8.1923 Stadtgirokasse. 1 Million Mark 15.8.1923 und 3 Millionen Mark 26.8.1923 Max Teichmann & Co. 100.000, 1 und 2 Millionen Mark 30.8.1923 Zschopauer Baumwollspinnerei. 20.000, 50.000, 100.000 und 500.000 Mark 1.8.1923 Zschopauer Motorenwerke. Dazu 100 (3x) und 500 Mark 1.10.1922 der Stadt. Ke. 5818 b 15 Stück.

I-III
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 190
Lot-ca. 206 Stück Dabei u.a.: Gröditz - 1 Million Mark 8.8.1923 Linke-Hofmann-Lauchhammer AG.
Großenhain - 200 Millionen Mark 31.7.1923 Stadtrat (hinterklebt). 500.000 (2x) 10.8.1923 Landwirtschaftlicher Spar- und Vorschuß-Verein. 500 Millionen Mark 6.10.1923 Gebr. Jentzsch auf Landwirtschaftlichen Spar- und Vorschuß-Verein und dazu 18 Stück Ausgaben 1918-20, teilweise mehrfach.
Großhartmannsdorf - 10 Milliarden Mark 8.11.1923 des Gemeindevorstandes. 200.000, 1 Million (Serie A und B), 2, 5, 10, 50, 200 Millionen, 5 und 10 Milliarden Mark der Sparkassenverwaltung.
Grüna - 1 Million Mark 14.8.1923 (2x) der Gemeindekasse und 5 Millionen Mark 20.8.1923 der Kratoswerke. Grünbach - 50 Millionen Mark o.D. der Gemeindekasse. Grünhain - 22x verschiedene Ausgaben der Bing-Werke, teils mehrfach und kompletter Satz 3.5.1917 (4 Scheine). Gunnersdorf - 200.000 Mark 20.8.1923 Ferd. Liebschner & Sohn.
Leisnig - 1/2 Reichsmark 1.10.1925 - Baustein zum Bau eines Luftbades (2x). Lengenfeld i.V. - 10 Milliarden Mark 25.10.1923 Stadtgirokasse.
Lichtenstein-Callnberg - Stadtrat - von 500 Mark bis 500 Milliarden Mark (56x), 100.000 Mark 22.8.1923 Altmann & Co. und 10 Millionen Mark 21.8.1923 G.A. Bahner. Lichtentanne - 10 Milliarden Mark 20.10.1923 Gemeinderat. Löbau - 1 und 2 Pfennig o.D. (1920) und 10 (3x) und 50 (3x) Pfennig o.D.-31.12.1918. Amtshauptmannschaft (22x). Lößnitz - 10 und 20 Pfennig o.D., versch. gültig. (6x).
Rochlitz - Amtshauptmannschaft - 5 (9x) und 10 M (7x) Mark 1.11.1918, 5 Milliarden Mark 24.10.1923 (4x), 20 (2x) Milliarden Mark 5.11.1923 und 500 (2x) Milliarden Mark 15.11.1923. 2 Millionen Mark 17.8.1923 ADCA und 500.000 Mark 24.8.1923 und 1 Million Mark 17.8.1923 Stadtgirokasse. Ruppersdorf - 100 Milliarden Mark 5.11.1923. Rußdorf - 100.000 Mark 10.8.1923 der Gemeinde-Spar- und Girokasse.

I-IV
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 191
Lot-132 Stück Dabei u.a.: Oberlichtenau - 1 Million Mark. Oberlungwitz - 100.000 (IV), 500.000 und 1 Million Mark 2.8.1923 Girokasse. Oberstützengrün - 14 Stück verschieden auf Girokasse. Oelsnitz/Leipzig - 1 Million (10x), 2 Million (11x) und 5 Millionen (14x) Mark 18.8.1923. Olbernhau - 100.000 (7x), 200.000 (2x), 500.000 (2x) und 1 Million (3x) Mark 15.11.1923 der Stadtgemeinde und 200 Millionen Mark 5.10.1923 Bankgeschäft Bruno Tribbensee. Olbersdorf - 1 Million Mark 25.8.1923 und 5 Millionen Mark 29.8.1923. Oppach - 100 und 200 Millionen, 1, 2, 20 und 100 Milliarden Mark der Sparkassenverwaltung. Oschatz - 10 (3x) und 50 (2x) Pfennig 31.12.1919, 5 und 20 Mark 19.11.1918 sowie 100 und 500 Milliarden Mark 1923 der Amtshauptmannschaft. Ostritz - 5 (4x), 10 (3x) und 20 Mark (4x) 12.11.1918 der Girokasse und 1 (2x) Million Mark 15.8.1923 Vereinigte Jute-Spinnereien. Pobershau - Girokasse (9x). Pockau - Girokasse (14x). Pulsnitz - 6x Kriegsunterstützungsausschuß und 3x Stadtgirokasse.

I-III
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 192
Lot-124 Stück Dabei u.a.: Adorf - 10 Ausgaben 1923 der Stadt. Bad Brambach - 500.000 Mark 9.8.1923 Plauener Bank. Bautzen - 500 Mark 13.10.1922 C.T. Hünlich. Beierfeld - 2 Millionen Mark 27.8.1923 Hermann Nier. Bernstadt - 100.00 und 500.000 Mark 1.9.1923 und 20 Millionen Mark 20.9.1923 Stadtrat. Bösdorf - 5 Millionen Mark 23.8.1923 Gemeinde. Ebersbach - 1 Milliarde Mark 29.9.1929 CuPB.
Heidenau - 5 Mark (2x) 21.4.1989 und 29.9.1989 (2x) sowie 10 Mark Restaurant-Wertschein. Hirschfelde - 8x Gemeinde-Verwaltung und 6x CuPB. Hohenstein-Ernstthal - 1, 5, 10, 20, 50 Goldpfennig und 1 Goldmark 19.11.1923. 100.000 bis 2 Billionen Mark Stadtrat ( 18x( und 50.000 bis 2 Millionen Mark G.F. Beck (10x).
Hohndorf - 100.000 Mark 29.8.1923 und 2x Serie Notgeldscheine 30.9.1921. Lauter - 5 und 10 Pfennig, 10 und 20 Mark o.D. Alban Epperlein. Hoyerswerda - 10 Pfennig (4x) 10.6.1917. Meerane - 7x der Stadt. Mittelbach - 1 Million Mark 26.8.1923 Robert Vieweg.
Zschepkau - 10, 25 und 40 Pfennig Selma Kracke. Zschorlau - 5 und 10 Pfennig Gemeinde (IV). Zwönitz - 500.000 und 1 Million Mark 18.8.1923 Preßspan- u. Pappenfabrik. 5 (5x), 10 (5x) und 50 (5x) Apotheke Zwönitz. 200.000 Mark 17.8.1923 und 1 Million (2x) Mark 24.8.1923 der Stadtgemeinde.

I-III
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 193
Lot-107 Stück Dabei u.a.: Rabenstein - 1 und 2 Millionen Mark 27.8.1923 Bruno Barthel. Radebeul - 200.000 Mark 28.7.1923 Chemische Fabrik von Heyden. Regis-Breitingen - 11x der Stadt, davon 1x hektogr. Reichenbach i.V. - 5 (2x), 10 und 100 Milliarden Mark 29.10.1923 und 10x Kleingeld. Riesa - 4x der Stadt, dazu 4x Kleingeld der Stadt und 1 Million Mark 14.8.1923 Arno Zäncker. Rodewisch - 500.000 und 1 Million Mark 15.8.1923 Metallwerke. Rötha - 10 (2x) und 50 (2x) Millionen Mark der Stadtkassenverwaltung. 1 (2x) Million Mark 15.8.1923 der Stadtgirokasse. 1 und 5 Millionen Mark der Vereinsbank und dazu 7x Kleingeldersatzscheine.
Taura - 100 Millionen und 50 Milliarden Mark. Thalheim - Gemeindegirokasse (4x), Bayer & Heinze (5x), Gewerbebank (3x), Thalheimer Bankgeschäft Bruno Müller (14x). Thum - 100.000 Mark 1.8.1923 der Stadtgirokasse. Untersachsenberg - Scheck ohne Datum und Werteinheit auf die Girokasse Oberwürschnitz. Waldenburg - 100 (2x) Millionen, 1 (2x) und 20 Milliarden Mark der Stadt. Wechselburg - 300.000, 500.000 und 1 Million Mark 15.8.123 H.A. Vogel. Wermsdorf - 10 Pf. o.D. Wernsdorf - 500 und 1000 (2x) Mark 11.10.1922 der Holzstoff- und Papierfabrik. Witznitz - 1.500.000 Mark 15.8.1923 der Witznitzer Kohlenwerke. Wurzen - 2 Reichspfennig o.D. des Städt. Fürsorgeamtes, 10 (3x) und 50 (4x) Pfennig 1.3.1917 und 1x 10 Pfennig o.D.

I-III
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 194
Lot-105 Stück Dabei u.a.: Neuhausen - 100.000 und 500.000 Mark 1923 der Landwirtschaftsbank. Kleinsauberlitz - 5 Millionen Mark 30.8.23 Oberlausitzer Braunkohlenwerk. Königswartha - 500 (2x) und 1000 Mark 10.10.1922. Neukirchen-Wyhra - 6x. Neusalza-Spremberg - 200.000, 1 und 10 Millionen, 1 Milliarde Mark Stadtkasse und 1 Million Mark 16.8.1923 ADCA. Neustadt in Sachsen - 3x Export- und Handelsbank und 9x Lohnscheckausgaben verschiedener Firmen. Niederschlema - 4x Zwickauer Maschinenfabrik. Niedersedlitz - 1, 5, 10 und 50 Pfennig Sachsenwerk, je 2x. Niederseiffenbach - 100.000 und 2 Millionen Mark 1923 Girokasse. Obercunnersdorf- 16 Ausgaben der Girokasse o.D.-31.12.1919. Oberfriedersdorf - 10 (3x), 20 (2x), 50 (2x), 100 (3x) und 200 Milliarden (4x) Mark Gemeindevorstand, 500.000 und 1 Million Mark Girokasse. Oberfrohna 14 Stück Gemeindekasse und Sparkasse.
Pegau - 1 Million Mark 1923 F. Fischer. Penzig - 7x o.D. Siegmar - 1 Billion Mark 14.11.1923. Seifhennersdorf - 1 Million Mark 14.8.1923. Seiffen - 500.000 Mark Aug. 1923. Trebsen - 20 Pfennig o.D.

I-IV
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 195
Lot-23 Stück Dabei: Borna - 1000 Mark 1922 (5x), 100 und 500 Mark 27.10.1922. Kreischa - 15 und 25 Pfennig o.D. Gemeinde. Oetzsch - 50 Pf. und 1 Mark o.D. Julius Prause. Wingendorf - 500 und 1000 Mark 6.10.1922 - 6x versch. Zwickau - 1 Pf. (4x versch.) und 10 Pf. (2x versch.) Warenhaus Ury. Tieste 3710.01,02. 5330, 8305 Mü. 5040 Teilweise selten.

I-IV
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 196
Lot-ca. 90 Stück Dabei: 100 Mark 1.7.1898 und 17.4.1903. Ro. 22 (18 x). Ro. 27 b (5x). Ro. 28, , 31, 32, 33 b (19x), Ro. 34 (15x), Ro. 35, Ro. 37 (2x III), Ro. 42 (3x). Ro. 44 (2x), Ro. 47 b (6x), Ro. 49 (II-), Ro. 50 a (3x), b (9x), Ro. 51 (8x), Ro. 52 a (2x I), b, c, d (9x), Ro. 52 (5x), Ro. 54 (40x), Ro. 55 (6x), Ro. 57 (6x), Ro. 62 (4x), Ro. 63 (10x), Ro. 64 (17x), Ro. 65 (6x), o. 66 (2x), Ro. 67 (24x), Ro. 68, Ro. 69 (33x meist I), Ro. 117 b, Ro. 118 b (2x, h, Ro. 120 a, e (5x), Ro. 123, Ro. 164 (2x), Ro. 166 (5x), Ro. 167 (9x), Ro. 173 (10x), Ro. 174 (16x dabei interessante Serien-Kombinationen), Ro. 175 (12x), Ro. 176 (6x), Ro. 178 (3x), Ro. 179 (5x), Ro. 186 (5x), Ro. 553 (9x), Dabei verschiedene Serien und KN

I-III
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 197
Lot-101 Stück - Kleine Sammlung LPG-Geld Dabei u.a.: Atzendorf (11x), Baasdorf (2x), Bad Kleinen (4x), Bornhagen, Drosa (3x), Ettenhausen (3x), Farnstedt (2x), Forst-Noßdorf (4x), Gardelegen (2x), Halenbeck (9x), Haßleben (7x), Hof-Sabitz (2x), Kapellendorf, Könnern, Langenau, Legefeld (3x), Liebstadt (6x), Magdala (7x), Mechelroda, Mellingen (3x), Nazza (2x), Niederzimmern (6x), Ossmannstedt (4x), Peißen, Pfiffelbach (2x), Rannstedt (50 kg Getreide - nicht bei Fernau), Segeletz (2x), Thartun (2x), Wormstedt (4x), Wörbzig (3x)

Meist I
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 198
Lot-16 Stück Dabei: 5 Mark Schiffs-Wertschein 1989 und 1990 Mitropa-Schiffsgaststätte der "Weißen Flotte" Dresden. 1/2, 1 und 3 Prämieneinheiten der Berliner Bauindustrie. 0,50 DM und 2 DM Bausteine für den Wiederaufbau von Berlin und Talon bzw. Wertmarken für Kraftstoff, Diesel und Motorenöl 1955 bzw. 1990.
5 Stück Geschenk-Gutscheine von HO und Konsum aus den 80er Jahren

Meist I
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 199
Lot-ca. 2730 Stück Interessante Sammlung von Seriengeldscheinen der unterschiedlichsten Ausgaben von Deutschland. Keine Dubletten. In 7 Geldscheinalben

I
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 200
Lot-ca 500 Stück Sachsen Überwiegend Inflationsgeldscheine, aber auch Kleingeldersatzscheine und Serienscheine. Dabei u.a.:
Amerika, Bischofswerda (10x), Chemnitz (104x), Crimmitschau (40x,) Dippoldiswalde (3x 1917), Döbeln (6x), Eibau, Leipzig (42x), Löbau (7x), Niederlungwitz (5x),
Oberfriedrsdorf (2x), Oelsnitz (14x), Plauen, Pulsnitz ( 4x), Radeburg (12x). Interessant

I-III
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 201
Lot-ca 440 Stück Sachsen-Anhalt Dabei: Inflationsgeldscheine 1923 (38x) - u.a.
Bitterfeld (3x), Burg (6x), Coswig (3x), Dessau (2x), Eisleben (4x),
Klein-Wanzleben (1xZuckerfabrik), Laucha, Magdeburg (1xKrupp), (8x Kohle AG), Merseburg, Neuhaldensleben, Nienburg, Plötz (3x), Quedlinburg (2x), Stendal. Serienscheine, Ausgaben 1914, 1945 ca. 400x. Dabei Egeln 1945

I-III
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 202
Lot-ca. 395 Stück Großnotgeld 1918. Dabei u.a. Kaiserslautern (3x), Kaufbeuren (6x), Kiel (2x), Kleinwanzleben (4x), Königsberg (3x), Lauterecken (2x), Ludwigshafen (2x), Lugan (8x), Marienberg (4x), Marienwerden (7x), Mühlhausen (7x), München (2x), Nesselwang (12x), Neustadt im Schwarzwald (4x), Neustettin (3x), Norder-Dithmarschen (4x), Oldenburg (2x), Soldin (2x), Sommerfeld (6x), Speyer (3x), Stadtoldendorf (5x), Tilsit (4x), Trier (3x), Velbert (4x), Viersen (3x), Weida (9x), Weißwasser (6x). Sehr interessantes Lot

I-IV
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 203
Lot-ca 210 Stück - Bayern Inflationsgeldscheine, Kleingeldersatzscheine und Serienscheine. Dabei u.a.: Bayerische Staatsbank, 20 Mark Nürnberg 1918, 20 Milliarden Mark. Altusried - 10 Pfennig 1947 mit Stempel "Spar- und Darlehnskasse". Amorbach, Aschaffenburg, Burghausen, Kochel, Lichtenfels, Miesbach, Mellrichstadt, Mühldorf, München, Neustadt WN, Neu-Ulm, Nürnberg, Osterhofen, Passau, Pasing, Schwandorf, Schweinfurt, Straubing, Traunstein, Waldsassen, Wasserburg am Inn, Weiden. Teilweise mehrfach

I-III
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 10 von 143 (2849 Ergebnisse total)