Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

12. e-live Auktion  -  20.01.2019 10:00
20. Januar 2019

Seite 85 von 117 (2333 Ergebnisse total)
Los 1772
Hochovale Bronzemedaille 1932. (A. Kraumann) XI. Deutsches Sängerbundesfest. Kopf Johann Wolfgang von Goethe nach links / Paulskirche über Eichenzweigen, in Raute Notenschlüssel zwischen D B. Randpunze: CARL POELLATH. 64,4 x 97 mm, 1287,86 g. Förschner 198

Fast vorzüglich
; Deutsche Münzen und Medaillen; FRANKFURT AM MAIN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1773
Bronzemedaille 1935. (R. Scheibe) 75 Jahre Schleussner AG. Unbekleideter Jüngling auf einer Biga nach rechts / 2 Zeilen Schrift. 60 mm, 97,54 g

Avers kleine Flecke, vorzüglich
; Deutsche Münzen und Medaillen; FRANKFURT AM MAIN; diverse


1860 gründete Johann Carl Peter Ferdinand Schleussner ein chemisch-pharmazeutisches Laboratorium, woraus eines der ältesten und bedeutendsten Unternehmen der fotochemischen und fototechnischen Branche hervorging.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1774
Silbermedaille o.J. (graviert 1900). Fachgewerbe-Ausstellung. Wappenschild im im Lorbeerkranz / Gravur im Lorbeerkranz. 40 mm, 23,45 g

Winz. Randfehler, vorzüglich
; Deutsche Münzen und Medaillen; GELSENKIRCHEN; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1775
Silbermedaille 1820. Prämie der St. Jacobi Kirche. Hl. Jacob einen Kranz auf Altar legend, davor Bienenstock mit Bienenschwarm, im Abschnitt 2 Zeilen Schrift / Altar mit Bibel. 35,6 mm, 15,19 g. Gaedechens 2032 Spiegel 2512

Sehr schön-vorzüglich
; Deutsche Münzen und Medaillen; HAMBURG; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1776
Zinnmedaille 1879. (Bergmann) XX. Hauptversammlung Deutscher Ingenieure. Geflügeltes Rad über Schild, im Hintergrund Lokomotive und Messinstrumente / Ansicht verschiedener Gebäude in Medaillons. 42,4 mm, 26,15 g

Stempelglanz
; Deutsche Münzen und Medaillen; HAMBURG; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1777
Bronzemedaille 1927. (Wield) Auszeichnung des Hamburger Senats "Dem Sieger". Nackter Läufer nach links hält einen Lorbeerzweig in der vorgestreckten linken Hand / 3 Zeilen Schrift, umher Eichenkranz. Randpunze: H.M. BRONZE. 65,2 mm, 128,61 g. Im Originaletui. Kat. Hamburger Kunst 1718

Vorzüglich+
; Deutsche Münzen und Medaillen; HAMBURG; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1778
Catharina Belgica als Vormünderin für Philipp Moritz 1612-1626 Testone 1618, Hanau Jahreszahl aus 1614 geschnitten. Suchier 100

Henkelspur, sehr schön
; Deutsche Münzen und Medaillen; HANAU-MÜNZENBERG; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1779
Bronzemedaille 1930. (unsigniert) Sportprämie des Hauptausschusses für Leibesübungen. Adler mit ausgebreiteten Schwingen auf Felsen / Zweige zwischen 8 Zeilen Schrift. 50 mm, 48,82 g

Fast Stempelglanz
; Deutsche Münzen und Medaillen; HANNOVER; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1780
Tauftaler 1715, HH-Zellerfeld Taufszene am Jordan, darüber Tetragramm mit Strahlen / 11 Zeilen Schrift. 52 mm, 29,16 g. Katsouros 9

Zaponiert, sehr schön
; Deutsche Münzen und Medaillen; HARZ; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1781
Bronzemedaille 1881. (Weckwerth) 2. Ausstellung des Vereins für Vogelschutz, Vogel- und Geflügelzucht. Hahn zwischen drei Vögeln / 6 Zeilen Schrift im Eichenkranz. 35,5 mm, 21,57 g. Slg. Wurzbach -

Rv. Min. Belagreste, vorzüglich-Stempelglanz
; Deutsche Münzen und Medaillen; HEIDELBERG; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1782
Bronzemedaille 1922. (unsigniert) 200-Jahrfeier der Gründung der evangelischen Brüdergemeinde in Herrenhut. Brustbild des Stifters Graf von Zinzendorf nach links / Tempel und Schrift. 40,4 mm, 32,29 g. Slg. Wurzbach 9932

Mattiert, Avers kl. Flecke, vorzüglich/fast prägefrisch
; Deutsche Münzen und Medaillen; HERRNHUT; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1783
Wilhelm IX. 1785-1803 1/2 Taler 1789, DF-Kassel. Schütz 2107.1 Hoffmeister 2653

Sehr schön
; Deutsche Münzen und Medaillen; HESSEN-KASSEL; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1784
Wilhelm I. 1803-1821 Taler 1820, o. Mzz.-Kassel. AKS 5 Jaeger 12 Kahnt 250 Davenport 690

Fast sehr schön
; Deutsche Münzen und Medaillen; HESSEN-KASSEL; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1785
Friedrich Wilhelm I. 1847-1866 Doppeltaler 1855, Kassel Ohne Signatur C.P.. AKS 60 Jaeger 47 Kahnt 258 Davenport 695

Sehr schön
; Deutsche Münzen und Medaillen; HESSEN-KASSEL; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1786
Jobst Edmund von Brabeck 1688-1702 2 Pfennig 1696, Hildesheim. Mehl 647 b

Sehr schön
; Deutsche Münzen und Medaillen; HILDESHEIM-BISTUM; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1787
Silbermedaille 1893. (Oertel) Preismedaille des Gartenbauvereins. Fliegende Göttin mit Blumenfüllhorn nach links / 6 Zeilen Schrift im Früchtekranz. 39,3 mm, 20,73 g. Slg. Wurzbach -

Sehr schön-vorzüglich
; Deutsche Münzen und Medaillen; HILDESHEIM-STADT; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1788
Volkmar Wolfgang 1562-1580 Taler 1565, Ellrich Ausbeute. Rv-Umschriftenvariante ohne Stern nach dem E. Schulten 129 a var. Müseler 31/47 Davenport 9313

Min. Henkelspur, sehr schön
; Deutsche Münzen und Medaillen; HOHNSTEIN, GRAFSCHAFT; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1789
Volkmar Wolfgang 1562-1580 Taler 1567, Ellrich Ausbeute der Grube St. Andreas. Umschriften enden: HONSTE / CLETTENBER. Schulten 133 c Müseler 31/50 Davenport 9313

Am Rand kl. Prüfspur und leicht korrodiert, sehr schön
; Deutsche Münzen und Medaillen; HOHNSTEIN, GRAFSCHAFT; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1790
Silbermedaille 1854. Feier der Stadtgründung von Johanngeorgenstadt. 4 Zeilen Schrift / 6 Zeilen Schrift. 21 mm, 2,90 g. Hannig 67 Slg. Merseburger 2529 Müseler 56.2.2/21

Sehr schön-vorzüglich
; Deutsche Münzen und Medaillen; JOHANNGEORGENSTADT; diverse


Krüger hatte den Reingewinn dieser Medaille für die Armen in Johanngeorgenstadt bestimmt. 1645 wurde die erzgebirgische Stadt von böhmisch-protestantischen Exulanten unter Johann Georg I. gegründet. 1662 wurde hier bereits auf Grund der reichhaltigen Silbererzfunde ein Bergamt und 1683 eine Silberschmelzhütte erbaut.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1791
Karl Theodor 1742-1799 2/3 Taler 1751, AK-Mannheim Ausbeute der Wildberger Gruben. Slg. Noss - Davenport 751 Haas 92 Müseler 46.1/5 Selten.

Fast sehr schön
; Deutsche Münzen und Medaillen; JÜLICH-BERG; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 85 von 117 (2333 Ergebnisse total)