Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

96. Auktion - 27. Mai 1. Tag  -  27.05.2021 13:30
27.-29. Mai 2021

Seite 12 von 38 (755 Ergebnisse total)
Los 221
Silbermedaille 1930, (Karl Goetz). Auf die Einstellung des über 400 Jahre alten Bergbaus in Clausthal-Zellerfeld. Wilder Mann mit Tanne und Wappen über Stadtwappen / Bergmann vor Schachtanlage. Randpunze: BAYER. HAUPTMÜNZAMT. FEINSILBER. 36,05 mm, 19,44 g. Kienast 455 Müseler 15.3/40
Mattiert, winz. Randfehler, vorzüglich-prägefrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; AUSBEUTE, BERGBAU, HÜTTENWESEN; diverse
Erhaltung:  Mattiert, winz. Randfehler, vorzüglich-prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 222
Versilberte Bronzemedaille o.J. Kohleentdeckung bei Fresne/Frankreich. Tannendickicht / 3 Zeilen Schrift über Sternenhimmel. Mit Randpunze: BRONZE. 63 mm, 125,03 g. Müseler -
Mattiert, prägefrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; AUSBEUTE, BERGBAU, HÜTTENWESEN; diverse
Erhaltung:  Mattiert, prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 223
Braune Porzellanmedaille o.J. (1957). 100 Jahre Braunkohlenbrikettierung in Sedlitz/Niederlausitz - Für 25 Jahre. Kopf Carl Exter nach rechts / Brikettpresse zwischen 4 Zeilen Schrift. 64 mm. Müseler 15.4/13 Weigelt 3.410
Prägefrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; AUSBEUTE, BERGBAU, HÜTTENWESEN; diverse
Erhaltung:  Prägefrisch
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 224
Kupfermedaille 1978. 50 Jahre Metallformung. Emblem / Gießgeräte. 60 mm, 71,62 g. Müseler -
Prägefrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; AUSBEUTE, BERGBAU, HÜTTENWESEN; diverse
Erhaltung:  Prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 225
Tombakmedaille 1986, (Scheppat/Gudes). Geschichte des Bergbaus - Der Rutengänger. Rutengänger / Hammerprägung. Mit Randpunze: B.H. MAYER PFORZHEIM GRAFSCHAFTER MÜNZFREUNDE MOERS. 60 mm, 73,22 g. Müseler 15.5.6/121 Peterhänsel -
Mattiert, prägefrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; AUSBEUTE, BERGBAU, HÜTTENWESEN; diverse
Erhaltung:  Mattiert, prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 226
Brüssel. Bronzemedaille 1897, (J. Lagae/Wolfers). Preismedaille. Arbeiterfigur mit Hammer, am Amboß stehend, reicht einer weiblichen Figur mit Füllhorn die Hand, eine dritte, weibliche Gestalt legt ihre Arme auf die Schultern der vor ihr Stehenden / Bekrönter belgischer Wappenschild von zwei Löwen gehalten, unten freies Feld für Gravur. 70 mm, 157,63 g. Forrer III, S. 268 Slg. Wurzbach 1027
Prägefrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; AUSSTELLUNGEN; diverse
Erhaltung:  Prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 227
Paris. Vergoldete Bronzemedaille 1867, (E. Ferret). Weltausstellung. Marsfeld "Champ de Mars" im Eichenlaubkranz, darunter Medaillon mit Kopf von Napoleon Eugéne Louis Bonaparte nach links / Schriftrolle mit 10 Zeilen zwischen Emblemen, darüber bekrönter Adler, umher Eichenlaubkranz. 50,45 mm, 40,63 g. Augustin - Slg. Wurzbach 6684 Selten.
Randfehler, Kratzer, fast vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; AUSSTELLUNGEN; diverse
Erhaltung:  Randfehler, Kratzer, fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 228
St. Louis. Bronzehohlgussmedaille 1904, (Morin/Oertel). Weltausstellung St. Louis 1904. Den Förderern der Deutschen Unterrichtsaustellung. Antiker Lehrer begleitet Schüler in Richtung Sonnenaufgang / Adler mit Kranz über Ausstellungsgelände. 70 mm, 85,93 g. Augustin -
Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; AUSSTELLUNGEN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 229
Altenberg (Sa.). Einseitige teilemaillierte Bronzeplakette 1930, (G. Brehmer). Gau-Wochenendfahrt nach Altenberg i. Erzg. Ansicht Berghof Raupennest, davor Tannen, umher Schrift. 77 mm, 96,11 g. Mit 4 Befestigungslöchern
Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; AUTO- UND MOTORRADMEDAILLEN UND -PLAKETTEN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 230
Bad Kreuznach. Einseitige, versilberte und teilemaillierte Bronzeplakette 1932, (Lauer). Zielfahrt zu den Bad Kreuznacher Herbsttagen. Bordeauxrot emailliertes Weinblatt zwischen Schrift. 94,4 x 69,6 mm, 115,37 g. Mit 2 Befestigungslöchern
Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; AUTO- UND MOTORRADMEDAILLEN UND -PLAKETTEN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 231
Bremen. Einseitige emaillierte Bronzeplakette 1927, (C. Poellath, Schrobenhausen). Zielfahrt nach Wildeshausen - Bremer Motorradclub A.D.A.C. Gebäudeansicht zwischen 2 Emblemen. 94,6 x 74 mm, 126,82 g. Mit 3 Befestigungslöchern
Vorzüglich+; Thematische Medaillen und Plaketten; AUTO- UND MOTORRADMEDAILLEN UND -PLAKETTEN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich+
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 232
Dresden. Einseitige emaillierte Bronzeplakette 1933, (Glaser & Sohn). 4. Polizeisternfahrt nach Dresden. Sächsisches Wappen im Schriftkreis, grün-weiß emailliert. 92 x 92,7 mm, 103,07 g. Mit 2 Befestigungslöchern. Gebauer 1933.3
Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; AUTO- UND MOTORRADMEDAILLEN UND -PLAKETTEN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 233
Eutin. Fünfeckige einseitige Bronzeplakette 1927, (C. Poellath). Zielfahrt nach der Rosenstadt Eutin - Motorsport-Club. Denkmal des in Eutin geborenen Karl Maria von Weber. 117,6 x 85,9 mm, 106,48 g. 3 Befestigungslöcher mit den Stiften
Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; AUTO- UND MOTORRADMEDAILLEN UND -PLAKETTEN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 234
Frankfurt am Main. Einseitige teilemaillierte Bronzeplakette 1952, (E.F. Wiedmann). XII. A.D.A.C.-Deutschlandfahrt. 6 emaillierte Wappen, im Hintergrund Eiche. 91,5 mm, 191,22 g. Mit 2 Befestigungslöchern
Vorzüglich+; Thematische Medaillen und Plaketten; AUTO- UND MOTORRADMEDAILLEN UND -PLAKETTEN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich+
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 235
Heidenheim. Einseitige, teilemaillierte Bronzeplakette 1929, (A. Rettenmaier, Gmünd). II. Gauwertungsfahrt des ADAC, des Automobil- und Motorradclubs Brenzgau. Ansicht der Burg / Herstellersignatur. 61,1 x 95,6 mm, 89,51 g
Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; AUTO- UND MOTORRADMEDAILLEN UND -PLAKETTEN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 236
Heidenheim. Einseitige, versilberte Bronzeplakette 1929, (A. Rettenmaier, Gmünd). 1. Flugzeugverfolgung Gau XII. - Automobil- und Motorrad-Club Brenzgau. Flugzeug über Burg, im Abschnitt 6 Zeilen Schrift. 89,5 x 64 mm, 93,59 g. Mit 2 Befestigungslöchern. Kaiser - Slg. Joos -, vgl. a.614 (Bro vg)
Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; AUTO- UND MOTORRADMEDAILLEN UND -PLAKETTEN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 237
Helgoland. Einseitige teilemaillierte Bronzeplakette 1930, (Lehmann & Wundenberg, Hannover). Helgoland Fahrt A.D.A.C. Schiffssteuerrad, darauf emailliertes Feld mit Ansicht der Insel. 110,2 mm, 138,78 g
Kl. Kratzer, vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; AUTO- UND MOTORRADMEDAILLEN UND -PLAKETTEN; diverse
Erhaltung:  Kl. Kratzer, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 238
Hohenlohe. Einseitige, vergoldete Bronzeplakette 1927, (A. Moser, München). Motorradvereinigung Hohenlohe - 4. Gauausfahrt. Stadtansicht. 63,8 x 91,6 mm, 133,89 g. Mit 4 Befestigungslöchern
Vorzüglich+; Thematische Medaillen und Plaketten; AUTO- UND MOTORRADMEDAILLEN UND -PLAKETTEN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich+
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 239
Kiel. Einseitige, versilberte und teilemaillierte Bronzeplakette 1932, (G. Brehmer). Internationale Zielfahrt Kiel - A.D.A.C. Gau 7 c Kiel Nordmark. Emblem zwischen Schrift. Rs. Herstellermarke. 94,4 x 81,8 mm, 177,61 g. Mit 2 Befestigungslöchern
Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; AUTO- UND MOTORRADMEDAILLEN UND -PLAKETTEN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 240
Marienberg. Abzeichen 1934 und o.J. Marienberger Dreiecksrennen. Motorradfahrer im Dreieck über Marienbeger Stadttor bzw. DDAC-Emblem. 47 x 40 mm bzw. 41,5 mm, 4,20 bzw. 4,28 g 2 Stück.
Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; AUTO- UND MOTORRADMEDAILLEN UND -PLAKETTEN; diverse


Das Marienberger Dreieck ist eine ehemalige Rennstrecke in Sachsen mit Start und Ziel in Marienberg im Erzgebirge, welche von 1923 bis 1937 für das Marienberger Dreieckrennen für Motorräder genutzt wurde.
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 12 von 38 (755 Ergebnisse total)