Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

99. Saalauktion - 1. Tag  -  12.05.2022 09:30
12.-14. Mai 2022

Seite 10 von 55 (1094 Ergebnisse total)
Los 181
Miniatur der Silbernen Verdienstmedaille. Verliehen 1908/1918. Porträt Ernst II. Herzog von Sachsen-Altenburg / Umschrift "FIDELITER ET CONSTANTER", im Zentrum Abbildung des Verdienstkreuzes der Sächsischen Herzogtümer. Kupfer versilbert (Versilberungsreste), Durchmesser 16,0 mm, 2,2 g. Am originalen Miniaturband. Nimmergut -, vgl. 3682 OEK -, vgl. 2517
Vorzüglich; Orden und Ehrenzeichen; ORDEN DEUTSCHER LÄNDER; Sächsische Herzogtümer ab 1826
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 182
Miniatur der Silbernen Verdienstmedaille. Verliehen um 1890. Porträt Ernst Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha / "FIDELITER ET CONSTANTER", im Zentrum Abbildung des Verdienstkreuzes der Sächsischen Herzogtümer. Silber. 15,5 mm, 2,6 g. Am originalen Miniaturband
Seltene nicht verausgabte Medaille.
Vorzüglich; Orden und Ehrenzeichen; ORDEN DEUTSCHER LÄNDER; Sächsische Herzogtümer ab 1826
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 183
Silberne Verdienstmedaille mit Schwertspange 1870/71. Porträt Ernst Herzog zu Sachsen Coburg und Gotha / "FIDELITER ET CONSTANTER", im Zentrum die Abbildung des Verdienstkreuzes der Sächsischen Herzogtümer. Medaille und
Spange in Silber, 39,0 mm, 31,0 g. Am originalen Band
. OEK 2523
Kleiner Randfehler, Av. Kl. Krater, vorzüglich; Orden und Ehrenzeichen; ORDEN DEUTSCHER LÄNDER; Sächsische Herzogtümer ab 1826
Erhaltung:  Kleiner Randfehler, Av. Kl. Krater, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 184
Silberne Verdienstmedaille mit Schwertspange 1870/1. Verliehen 1871. Stempelschneider: F. HELFRICHT FEC. Portrait Herzog Ernst. Die Schwertspange ist senkrecht schraffiert und mit erhöht geprägter Jahreszahl 1870/1. Silber. 39 mm, 33,60 g (mit Band). OEK 2523 Nimmergut 3610
Band leicht defekt, kl. Randfehler, fast vorzüglich; Orden und Ehrenzeichen; ORDEN DEUTSCHER LÄNDER; Sächsische Herzogtümer ab 1826
Erhaltung:  Band leicht defekt, kl. Randfehler, fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 185
2526Silberne Verdienstmedaille. Bronzemedaille o.J. (Helfricht). Abschlag des Sachsen-Ernestinischer Hausorden - Silbernen Verdienstmedaille. Kopf nach rechts / Orden. 39 mm, 24,0 g. OEK zu 2526 Selten.
Fast vorzüglich; Orden und Ehrenzeichen; ORDEN DEUTSCHER LÄNDER; Sächsische Herzogtümer ab 1826
Erhaltung:  Fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 186
Silberne Verdienstmedaille. Verliehen 1892-1895. Stempelschneider Hefericht. Porträt des Herzog Ernst II., Silber. 39 mm, 27,5 g. Nimmergut 3613 OEK 2526 Kirmse O.031
Sehr schön-vorzüglich; Orden und Ehrenzeichen; ORDEN DEUTSCHER LÄNDER; Sächsische Herzogtümer ab 1826
Erhaltung:  Sehr schön-vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 187
Goldene Verdienstmedaille. Verliehen 1895-1919. Porträt Alfred Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha / "FIDELITER ET CONSTANTER", im Zentrum Abbildung des Verdienstkreuzes der Sächsischen Herzogtümer. Mit Randpunze Halbmond und Krone 0,990. Silber vergoldet, Durchmesser 30,0 mm, 14,8. Am originalen Band
. OEK 2527 Selten.
Vorzüglich; Orden und Ehrenzeichen; ORDEN DEUTSCHER LÄNDER; Sächsische Herzogtümer ab 1826
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 188
Silberne Verdienstmedaille. Verliehen 1895/1905. Porträt Alfred Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha / "FIDELITER ET CONSTANTER", im Zentrum Abbildung des Verdienstkreuzes der Sächsischen Herzogtümer. Mit Randpunze: "Halbmond und Krone 0,990. Silber vergoldet. 30,0 mm, 16,15. Am originalen Band
. OEK 2528
Sehr schön; Orden und Ehrenzeichen; ORDEN DEUTSCHER LÄNDER; Sächsische Herzogtümer ab 1826
Erhaltung:  Sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 189
Miniatur der Silbernen Verdienstmedaille. Verliehen 1895/1905. Porträt Alfred Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha / "FIDELITER ET CONSTANTER", im Zentrum Abbildung des Verdienstkreuzes der Sächsischen Herzogtümer. Silber. 15,5 mm, 2,75 g. Am originalen Miniaturband
. OEK -, vgl. 2528
Vorzüglich; Orden und Ehrenzeichen; ORDEN DEUTSCHER LÄNDER; Sächsische Herzogtümer ab 1826
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 190
Silberne Verdienstmedaille mit Schwertspange. Verliehen 1895/1905. Porträt Alfred Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha / "FIDELITER ET CONSTANTER", im Zentrum Abbildung des Verdienstkreuzes der Sächsischen Herzogtümer. Vermutlich für den Einsatz in den Kolonien (1901 -1902). Mit Punze: "Halbmond und Krone 0,990". Silber, Durchmesser 30,0 mm, 18,95 g. Am originalen Band. Nimmergut -, vgl. 3616 OEK -, vgl. 2528 Selten.
Vorzüglich; Orden und Ehrenzeichen; ORDEN DEUTSCHER LÄNDER; Sächsische Herzogtümer ab 1826
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 191
Goldene Verdienstmedaille. Verliehen 1905/1914. Stempelschneider "MvK". Porträt Carl Eduard Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha / "FIDELITER ET CONSTANTER", im Zentrum Abbildung des Verdienstkreuzes der Sächsischen Herzogtümer. Mit Randpunze: 990. Silber vergoldet. 29,0 mm, 15,35 g. Mit originalen Band
. Nimmergut 3617 OEK 2529
Fast vorzüglich; Orden und Ehrenzeichen; ORDEN DEUTSCHER LÄNDER; Sächsische Herzogtümer ab 1826
Erhaltung:  Fast vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 192
Silberne Verdienstmedaille mit silbernen Schwertern. Verliehen 1905/1906. Porträt Carl Eduard Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha / "FIDELITER ET CONSTANTER", im Zentrum Abbildung des Verdienstkreuzes der Sächsischen Herzogtümer. Mit Stempelschneidersingnatur "MvK". Mit Randpunze: Silber 990. Silber. 30,5 mm, 22,0 g. Am Originalband
. Nimmergut 3619 OEK 2531
Vorzüglich; Orden und Ehrenzeichen; ORDEN DEUTSCHER LÄNDER; Sächsische Herzogtümer ab 1826


Coburg - gothaische Staatsangehörige erhielten die Schwerter als Soldaten der Kaiserlichen Schutztruppe für Deutsch - Südwestafrika, die 1905/06 den Herero und Hottentottenaufstand
niederschlug.
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 193
Goldene Verdienstmedaille mit goldener Schwertauflage. Verliehen 1905/1914. Mit Stempelschneidersingnatur "MvK". Porträt Carl Eduard Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha / "FIDELITER ET CONSTANTER", im Zentrum Abbildung des Verdienstkreuzes der Sächsischen Herzogtümer. Mit Randpunze: Silber 990. Silber vergoldet, 29,0 mm, 15,35 g. Mit Originalband. Nimmergut -, vgl. 3620 OEK -, vgl. 2532
Vorzüglich; Orden und Ehrenzeichen; ORDEN DEUTSCHER LÄNDER; Sächsische Herzogtümer ab 1826
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 194
Goldene Verdienstmedaille. Verliehen 1905/1935. Ohne Stempelschneidersingnatur. Porträt Carl Eduard Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha / "FIDELITER ET CONSTANTER", im Zentrum Abbildung des Verdienstkreuzes der Sächsischen Herzogtümer. Silber vergoldet, Durchmesser 30,0 mm, 16,8 g. Mit originalem Band
. Nimmergut 3621 OEK 2532
Vorzüglich; Orden und Ehrenzeichen; ORDEN DEUTSCHER LÄNDER; Sächsische Herzogtümer ab 1826
Erhaltung:  Vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 195
Goldene Verdienstmedaille mit goldener Schwerterspange 1914 (für Kriegsverdienst ab 1915). Verliehen ab 1915. Porträt Carl Eduard Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha / "FIDELITER ET CONSTANTER", im Zentrum Abbildung des Verdienstkreuzes der Sächsischen Herzogtümer. Ohne Stempelschneidersingnatur. Mit Randpunze: Silber 990. Silber vergoldet. 30,0 mm, 22,0 g. Am Originalband
. Nimmergut 3627 OEK 2538
Sehr schön; Orden und Ehrenzeichen; ORDEN DEUTSCHER LÄNDER; Sächsische Herzogtümer ab 1826
Erhaltung:  Sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 196
Goldene Verdienstmedaille mit Schwertspange 1914/17. Verliehen 1914/17. Ohne Stempelschneidersingnatur. Mit Schwertspange 1914/7 auf Band. Porträt Carl Eduard Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha / Umschrift "FIDELITER ET CONSTANTER", im Zentrum Abbildung des Verdienstkreuzes der Sächsischen Herzogtümer. Silber, 30,0 mm, 20,8 g
. Nimmergut 3630 OEK 2541 178 Verleihungen.
Am Originalband. Tragespuren, fast vorzüglich; Orden und Ehrenzeichen; ORDEN DEUTSCHER LÄNDER; Sächsische Herzogtümer ab 1826
Erhaltung:  Am Originalband. Tragespuren, fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 197
Goldene Verdienstmedaille mit Schwertspange 1914/18. Verliehen 1914/18. Ohne Stempelschneidersingnatur. Mit Schwertspange 1914/8 auf Band. Porträt Carl Eduard Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha / Umschrift "FIDELITER ET CONSTANTER", im Zentrum Abbildung des Verdienstkreuzes der Sächsischen Herzogtümer. Silber, 30,0 mm, 16,4 g
. Nimmergut 3631 OEK 2542 170 Verleihungen.
Am Originalband. Vorzüglich; Orden und Ehrenzeichen; ORDEN DEUTSCHER LÄNDER; Sächsische Herzogtümer ab 1826
Erhaltung:  Am Originalband. Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 198
Goldene Verdienstmedaille mit Schwertern am Ring. Verliehen 1935. Ohne Stempelschneidersingnatur. Porträt Carl Eduard Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha /Umschrift "FIDELITER ET CONSTANTER", im Zentrum Abbildung des Verdienstkreuzes der Sächsischen Herzogtümer. Bronze vergoldet, 30,0 mm,17,8 g

. OEK 2543 Nimmergut 3634
Am Originalband. Kl. Randfehler, vorzüglich-prägefrisch; Orden und Ehrenzeichen; ORDEN DEUTSCHER LÄNDER; Sächsische Herzogtümer ab 1826
Erhaltung:  Am Originalband. Kl. Randfehler, vorzüglich-prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 199
Silberne Verdienstmedaille mit Schwertern. Verliehen Ohne Stempelschneidersingnatur. Porträt Carl Eduard Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha / Umschrift "FIDELITER ET CONSTANTER", im Zentrum Abbildung des Verdienstkreuzes der Sächsischen Herzogtümer. Schwerter beiderseitig geprägt (Medaille und Miniatur). Dazu die Miniatur ohne Band, Bronze versilbert, Medaille Kriegsmetall versilbert. 30,0 mm, Medaille 28,6 g, Miniatur 3,15 g
. Nimmergut vgl. 3655 OEK 2544 136 Verleihungen. Selten.
An Originalbandspange. Vorzüglich; Orden und Ehrenzeichen; ORDEN DEUTSCHER LÄNDER; Sächsische Herzogtümer ab 1826
Erhaltung:  An Originalbandspange. Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 200
Miniatur der Silbernen Verdienstmedaille mit Schwerterspange 1914/18. Verliehen 1914/1918. Porträt Carl Eduard Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha / "FIDELITER ET CONSTANTER", im Zentrum Abbildung des Verdienstkreuzes der Sächsischen Herzogtümer. Kriegsmetall versilbert. 15,5 mm, 3,0 g. Ohne Band. Nimmergut -, vgl. 3656 OEK -, vgl. 2544
Vorzüglich; Orden und Ehrenzeichen; ORDEN DEUTSCHER LÄNDER; Sächsische Herzogtümer ab 1826
Erhaltung:  Vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 10 von 55 (1094 Ergebnisse total)