Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

100. Auktion - Freitag, 11. November 2022 (Los 1143-2113)  -  11.11.2022 09:30

Los 1143 - 2113 Mittelalter, Altdeutschland bis Saalfeld

Seite 39 von 49 (971 Ergebnisse total)
Los 1903
Bronzegussplakette o.J. (graviert 1932). Universitätswettkämpfe - Dem Sieger. im Speerwerfen. Leipziger Stadtwappen / 4 Zeilen Schrift über 2 Zeilen Gravur. 65,8 x 53,4 mm, Dazu: Drei weitere Bronzegussplakette 1932 - Dem Sieger im Hochsprung, 1932 - Olympischer Fünfkampf, 1932 - Weitsprung. Gebauer vgl. 1929.9, o.J.-U.2 (var) 4 Stück.
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1904
Einseitige Bronzegussmedaille o.J. (1932), (Carl Stock). Zum 100. Todestag. Brustbild nach links. 96,6 mm, 267,92 g. Förschner 206
Geschwärzt, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse
Erhaltung:  Geschwärzt, vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1905
Abzeichen DDR-Abzeichen zum Thema Karl-Marx-Universität Leipzig von 1956 bis 1975. Gebauer o.J.-K.8 7 Stück.
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1906
Goldmedaille 1965. 800 Jahre Messestadt. Messesymbol zwischen Jahreszahlen im Lorbeerkranz / Ansicht des Völkerschlachtdenkmals. 22,5 mm, 6,94 g. 900er Gold (ungepunzt). Gebauer 1965.3.1 GOLD.
Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse
Erhaltung:  Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1907
Weiße Porzellanmedaille 1968. Prämie im Wettbewerb der Studenten und jungen Wissenschaftler zu Ehren des 150. Geburtstages von Karl Marx. Aufgeschlagenes Buch mit Kopf von Karl Marx halbrechts / 7 Zeilen Schrift. 64 mm. Im Etui. Dazu: braune Porzellanmedaille 1987 - 100 Jahre Versammlungen der Anatomischen Gesellschaft. Weigelt 4.309, 8.286 2 Stück.
Prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse
Erhaltung:  Prägefrisch
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1908
Weiße Porzellanmedaille 1968, (Meißen). Teilnehmermedaille der Augenklinik zum Studium des Schielens. Brustbild von Prof. Alfred Bielschowsky halblinks / 6 Zeilen Schrift. 39,1 mm. Mit Loch. Im Etui. Gebauer - Weigelt 4.308 (LP)
Prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse
Erhaltung:  Prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1909
Teils vergoldete Bronzegussmedaille o.J. Gustav-Hertz-Preis - Karl-Marx-Universität. Brustbild fast von vorn / Signet der Universität. 80 mm, 68,91 g. Gebauer -, vgl. o.J.-G.16 (var)
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1910
Teils vergoldete Bronzegussmedaille o.J. Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Preis - Karl-Marx-Universität. Brustbild halblinks / Signet der Universität. 80 mm, 73,50 g. Gebauer -, vgl. o.J.-G.16 (var)
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1911
Bronzegussmedaille 1973, (Rudolf Oelzner). Karl-Marx-Universität Leipzig, 20 Jahre der Namensverleihung "Karl-Marx-Universität", Eisenmedaille o.J. (1972) - Volkspolizei Bewerberkollektiv, Eisenmedaille o.J. (1974) - Ernst Schneller - Gesellschaft für Sport und Technik, Eisenmedaille o.J. (1980) - Messe Leipzig. Gebauer 1973.2 4 Stück.
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1912
Braune Porzellanplakette o.J. (1973), (Meißen). Karl-Marx-Universität. Kopf von Karl Marx nach rechts / Ansicht des Universitätshochhauses. 80 x 80 mm. Im Etui. Weigelt 5.331
Prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse
Erhaltung:  Prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1913
Einseitige vergoldete Gipsplakette 1973. 20 Jahre der Namensverleihung "Karl-Marx-Universität". Aufgeschlagenes Buch, links Kopf von Karl Marx, rechts Ansicht des Universitätshochhauses. 130,8 mm. Rv. Aufhängevorrichtung. Gebauer vgl. 1973.3 Sehr selten.
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1914
Versilberte Bronzemedaille 1978, (Helmut König, nach F Stieler). Neugründung der Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig. Büste des Fürsten Joseph Alexander von Jablonowski nach rechts / Mit Ordenskette behängtes, bekröntes Wappen. 53 mm, 50,28 g. H.-Cz. vgl. 5386 Engler 90 Auflagenhöhe: 100 Exemplare.
Kl. Randfehler, Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse
Erhaltung:  Kl. Randfehler, Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1915
Bronzegussmedaille o.J. (verliehen ab 1979), (Sign. HF). Wilhelm-Ostwald-Medaille der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Kopf nach links / 3 Zeilen Schrift. 84 mm, 261,39 g. Im Originaletui mit Goldaufdruck Sehr selten.
Gussfrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse
Erhaltung:  Gussfrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1916
Weiße Porzellanmedaille o.J. (1980), (Meißen). Hubert-Jusek-Preis der Karl-Marx-Universität. Brustbild von Hubert Jusek von vorn / Signet der Universität. 92,1 mm. Gipsform. Im Etui. Gebauer 7.248
Prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse
Erhaltung:  Prägefrisch
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1917
Bronzemedaille 1984. Karl-Marx-Universität Leipzig, 575 Jahre, Aluminiummedaille 1984 (Johannes Kanz) - 575 Jahre, Eisenmedaille (VEB Walzwerk Hettstedt) 1984 - 575 Jahre, Kupfermedaille 1989 (Helmut König) aus der Serie Wirkungs- und Gedenkstätten Thomas Münzers. Schöder J 40, J 41, J 42, Gebauer 1984.5, 1984.6, 1984.7, vgl. 1989.12.2 Engler vgl. 734 4 Stück.
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1918
Weißmetallgußmedaille 1990 (P. G. Güttler). 1. Treffen der Tierärzte von Baden-Württemberg und Sachsen in Heidenau. Herausgegeben von der veterinärmedizinischen Fakultät Leipzig. 6 Zeilen Schrift, rechts ein Bus mit der Front in Form eines schnaubenden Stieres, der den "Eisernen Vorhang" durchbricht / Siegel der Universität Leipzig. Randpunze: G. 90,5 mm, 192,06 g. DGMK 27 1990.7 Gebauer 1990.4
Fast gussfrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse
Erhaltung:  Fast gussfrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1919
Bronzemedaille o.J. (1990). Ehrensenator der Universität Leipzig. Zwei gekreuzte Zepter über Lorbeerzweig / Universitätssiegel. 80,1 mm, 151,79 g Sehr selten.
Prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse
Erhaltung:  Prägefrisch
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1920
Silbermedaille 1994, (Helmut König). Pauliner Universitätskirche Leipzig. Ansicht der Kirche / Universitätssiegel der Universität Leipzig. 40,1 mm, 24,23 g. Engler 1085
Polierte Platte; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse
Erhaltung:  Polierte Platte
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1921
Weißmetallgussmedaille 2009, (Peter-Götz Güttler). 600 Jahre Universität. Blick in einen Vorlesungssaal, links vor einem Pult die Gestalt des Professors und Unireformers Caspar Borner, davor auf Bänken sitzend bedeutende Absolventen der Universität (Goethe, Agricola, Lessing, von Guericke, Wagner, Mehring und Körner) sowie die Brustbilder von Fichte und Leibnitz / In einer verzierten spätgotischen Nische die Figuren des Hl. Laurentius und des Hl. Johannes des Täufers nebeneinander, seitlich die Zepter der Rektoren sowie die Ansichten der alten und der neuen Universität. Oben die Brustbilder des Markgrafen Friedrich IV. von Meißen sowie des ersten Rektors Johann von Münsterberg. Randpunze: G. 102,3 mm, 324,59 g. Schöder J 47 DGMK 27 2009.31 Auflagenhöhe: 55 Exemplare.
Gussfrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse
Erhaltung:  Gussfrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1922
Weißmetallgussmedaille 2009, (Peter-Götz Güttler). 600 Jahre Universität. Brustbilder Markgraf Wilhelm II., des Reichen und Friedrich IV., des Streitbaren von Meißen nebeneinander nach links, darunter Klosteranlage, Universitätsgebäude, Fassade der Paulinerkirche, Universitätshochhaus "Steiler Zahn", Stadtwappen und Universitätssiegel / 7 Zeilen Schrift. Randpunze: G. 104,2 mm, 219,14 g. DGMK 27 2009.32a Schöder J 46 Auflagenhöhe: 25 Exemplare.
Gussfrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse
Erhaltung:  Gussfrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 39 von 49 (971 Ergebnisse total)