Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Vorabgebote
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 28. April 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
20.05.2025 12:00
107. Auktion 1. Teil, Los 1 - 717
Geldscheine, Orden, Thematische Medaillen und Plaketten
21.05.2025 10:00
107. Auktion 2. Teil, Los 718 - 1618
DDR, BRD, Ausland, Habsburg und Österreich, Mittelalter, Altdeutschland bis Ende Brandenburg-Preußen
22.05.2025 10:00
107. Auktion 3. Teil, Los 1619 - 2674
Deutsche Münzen und Medaillen ab Braunschweig bis Lots, Kaiserreich, Weimarer Republik, Kolonien, Danzig, Lots, Literatur, Sonstiges
23.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 1. Teil
Sachsen bis Ende Johann Georg IV.
24.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 2. Teil
Sachsen ab Friedrich August I. der Starke
Legende
"LiveBidding"
Vorabgebote
Onlinekatalog
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.leipziger-muenzhandlung.de
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 28. April 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
20.05.2025 12:00
107. Auktion 1. Teil, Los 1 - 717
Geldscheine, Orden, Thematische Medaillen und Plaketten
21.05.2025 10:00
107. Auktion 2. Teil, Los 718 - 1618
DDR, BRD, Ausland, Habsburg und Österreich, Mittelalter, Altdeutschland bis Ende Brandenburg-Preußen
22.05.2025 10:00
107. Auktion 3. Teil, Los 1619 - 2674
Deutsche Münzen und Medaillen ab Braunschweig bis Lots, Kaiserreich, Weimarer Republik, Kolonien, Danzig, Lots, Literatur, Sonstiges
23.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 1. Teil
Sachsen bis Ende Johann Georg IV.
24.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 2. Teil
Sachsen ab Friedrich August I. der Starke
Legende
"LiveBidding"
Vorabgebote
Onlinekatalog
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.leipziger-muenzhandlung.de
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
82. Auktion - 05.06.2015 10:00
5./6. Juni 2015
›
»
«
‹
Seite 88 von 157 (3127 Ergebnisse total)
Deutsche Münzen und Medaillen
|
Brandenburg-Ansbach
|
diverse
Los 1745
Joachim Ernst 1603-1625
Taler 1620 (aus 19 überschnitten), Fürth Slg. Wilmersdörffer - Davenport 6226
Av. Felder bearbeitet, sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; BRANDENBURG-ANSBACH; diverse; Joachim Ernst 1603-1625
Erhaltung: Av. Felder bearbeitet, sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1746
Wilhelm Friedrich 1703-1723
Zinnmedaille 1723. (Vestner)
Auf seinen Tod.
Geharnischtes Brustbild nach rechts / 10 Zeilen Schrift. 50,5 mm, 33,19 g Bernheimer 198 var. (dort in Gold, Silber) Slg. Wilmersdörffer 936
Sehr selten,
Kl. Randfehler, vorzüglich-prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; BRANDENBURG-ANSBACH; diverse; Wilhelm Friedrich 1703-1723
Erhaltung: Kl. Randfehler, vorzüglich-prägefrisch
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1747
Alexander 1757-1791
1/6 Taler 1757, Schwabach Slg. Wilmersdörffer 1130
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BRANDENBURG-ANSBACH; diverse; Alexander 1757-1791
Erhaltung: Vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1748
Alexander 1757-1791
Taler 1779, Bayreuth Slg. Wilmersdörffer 1104 Davenport 2020
Sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; BRANDENBURG-ANSBACH; diverse; Alexander 1757-1791
Erhaltung: Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1749
Alexander 1757-1791
Taler 1779, G-Schwabach Slg. Wilmersdörffer 1102 Davenport 2019
Kl. Stempelfehler, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BRANDENBURG-ANSBACH; diverse; Alexander 1757-1791
Erhaltung: Kl. Stempelfehler, vorzüglich
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1750
Karl Wilhelm Friedrich 1723-1757
2/3 Taler 1753, Schwabach Slg. Wilmersdörffer 1023 Davenport 313
Sehr schön+; Deutsche Münzen und Medaillen; BRANDENBURG-ANSBACH; diverse; Karl Wilhelm Friedrich 1723-1757
Erhaltung: Sehr schön+
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Deutsche Münzen und Medaillen
|
Brandenburg-Preußen
|
diverse
Los 1751
Georg Wilhelm 1619-1640
Dreipölker 1622, Königsberg Neumann 10.110 Slg. Marienburg 1427ff.
Vorzüglich mit Prägeglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; BRANDENBURG-PREUßEN; diverse; Georg Wilhelm 1619-1640
Erhaltung: Vorzüglich mit Prägeglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1752
Georg Wilhelm 1619-1640
1/4 Taler (Ort) 1623, o. Mzz.-Königsberg Slg. Marienburg 1439 Olding 41 a
Sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; BRANDENBURG-PREUßEN; diverse; Georg Wilhelm 1619-1640
Erhaltung: Sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1753
Georg Wilhelm 1619-1640
1/4 Taler (Ort) 1624, o. Mzz.-Königsberg Slg. Marienburg 1447 Olding 41 c
Sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; BRANDENBURG-PREUßEN; diverse; Georg Wilhelm 1619-1640
Erhaltung: Sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1754
Georg Wilhelm 1619-1640
Silbermedaille 1639. (Sebastian Dadler)
Auf den Waffenstillstand in Preußen
. Georg Wilhelm und sein Sohn, Kurprinz Friedrich Wilhelm, beide im Harnisch, stehen nebeneinander von vorn an einem Tisch, auf dem Kurhut und Zepter liegen; am Boden befinden sich die beiden Helme / Die Personifikation des Friedens mit Ölzweig und Buch sitzt von vorn auf zerbrochenen Waffen, im Hintergrund die Ansicht von Königsberg und die preußische Küste mit Fischhausen, Pillau, Balga und Brandenburg. 72,3 mm, 87,22 g Slg. Marienburg 1536 Slg. Henckel 3299 Wiecek 106 Brockmann 187 Maue 44
Sehr ausdruckstarkes und attraktives Exemplar. Selten.
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BRANDENBURG-PREUßEN; diverse; Georg Wilhelm 1619-1640
Georg Wilhelm, der am 13.11.1595 in Cölln geborene calvinistische Sohn des Kurfürsten Johann Sigismund, geriet seit 1614 als Statthalter in den 1614 erworbenen rheinischen Gebieten Kleve, Mark und Ravensberg rasch unter den Einfluß des katholischen Grafen Adam von Schwarzenberg, der nach dem Regierungsantritt des unentschlossenen Georg Wilhelm 1620 weitgehend die brandenburgische Politik bestimmte. Mit zwei der zentralen Persönlichkeiten des Dreißigjährigen Krieges war Georg Wilhelm verschwägert: Durch seine am 14. Juli 1616 gefeierte Hochzeit mit Elisabeth Charlotte von der Pfalz war er Schwager des Winterkönigs Friedrich V. von der Pfalz, und durch die von seiner Mutter Anna eingefädelten Hochzeit seiner Schwester Maria Eleonore mit Gustav II. Adolf am 5. Dezember 1620 wurde er Schwager des großen Schwedenkönigs. Dennoch versuchte der brandenburgische Kurfürst die Neutralität zu wahren und sein Land aus dem Großen Krieg herauszuhalten. Nachdem die Mark Brandenburg seit 1625 von Mansfeld und Wallenstein verwüstet worden war, trat er - auch unter dem Druck Schwarzenbergs - auf die kaiserliche Seite. Als sein Schwager Gustav II. Adolf Pommern und die Festungen Frankfurt und Brandenburg eroberte, wechselte Georg Wilhelm 1631 die Seite und schloß Verträge mit den Schweden. 1635 hingegen trat er dem durch die Habsburger diktierten Prager Frieden bei, woraufhin die Schweden die Mark bis auf Küstrin und Spandau besetzten. Die weitgehende Zerstörung des brandenburgischen Territoriums durch den Krieg ist im wesentlichen der schwachen Persönlichkeit und wankelmütigen Politik Georg Wilhelms anzulasten, der sich 1638 nach Preußen zurückzog und am 1. Dezember 1640 in Königsberg im Alter von 46 Jahren an der Wassersucht starb.
Erhaltung: Vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1755
Friedrich Wilhelm, der große Kurfürst 1640-1688
Doppeldukat 1646 (Jahreszahl im Stempel aus 1644 geändert), Berlin 6.78 g. Der geharnischte Kurfürst steht halbrechts, mit der Rechten das Zepter schulternd, die Linke auf einen Tisch gelegt, auf dem ein Helm steht, links Säule und Vorhang / 23feldiger, verzierter Wappenschild, zu den Seiten das im Stempel aus A-B geänderte Wardeinzeichen C - T (Christian Thauer, Wardein in Berlin 1645-1658), oben die geteilte Jahreszahl 16 - 46 v. Schrötter 7 Friedberg 2198
GOLD.
Äußerst selten.
Min. Henkelspur, sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; BRANDENBURG-PREUßEN; diverse; Friedrich Wilhelm, der große Kurfürst 1640-1688
Erhaltung: Min. Henkelspur, sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1756
Friedrich Wilhelm, der große Kurfürst 1640-1688
1/3 Taler 1674, GF-Krossen v. Schrötter 625
Leichte Prägeschwäche, vorzüglich-prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; BRANDENBURG-PREUßEN; diverse; Friedrich Wilhelm, der große Kurfürst 1640-1688
Erhaltung: Leichte Prägeschwäche, vorzüglich-prägefrisch
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1757
Friedrich III. 1688-1701
Zinnmedaille 1691. (R. Faltz)
Auf die Siege am Niederrhein, in Ungarn und Piemont.
Brustbild nach rechts / Victoria steht mit Helm nach rechts, ihre Hände an einer Palme mit Aufschrift "HVNGAR LVXEM HANNON PEDEM" angelehnt. 42,1 mm, 17,70 g Brockmann zu 341 (Silber)
Selten.
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BRANDENBURG-PREUßEN; diverse; Friedrich III. 1688-1701
Erhaltung: Vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1758
Friedrich III. 1688-1701
2/3 Taler 1698, LCS-Berlin v. Schrötter 139 Davenport 272
Leichte Prägeschwäche, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BRANDENBURG-PREUßEN; diverse; Friedrich III. 1688-1701
Erhaltung: Leichte Prägeschwäche, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1759
Friedrich I. 1701-1713
Silberabschlag von den Stempeln des Doppeldukaten 1701, Königsberg
Auf seine Krönung
v. Schrötter 400 Anm
Sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; BRANDENBURG-PREUßEN; diverse; Friedrich I. 1701-1713
Erhaltung: Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1760
Friedrich Wilhelm I., der Soldatenkönig 1713-1740
Adelsbrief vom 13. Januar 1716.
Verliehen an Johann Lubath.
11 Seiten Text auf 6 Blatt handgeschrieben auf Pergamentpapier. Auf Seite 5 das zu führende farbige Wappen der von Lubath. Der Adelsbrief ist in einem weinroten Samtdeckel
Teilweise etwas fleckig, sonst sehr gut erhalten; Deutsche Münzen und Medaillen; BRANDENBURG-PREUßEN; diverse; Friedrich Wilhelm I., der Soldatenkönig 1713-1740
Johann von Lubath war Oberstleutnant im Regiment von Wartensleben.
Erhaltung: Teilweise etwas fleckig, sonst sehr gut erhalten
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1761
Friedrich Wilhelm I., der Soldatenkönig 1713-1740
Silbermedaille 1732. (P.P. Werner)
Auf die Aufnahme der Salzburger Emigranten.
Brustbild des Königs im Harnisch nach rechts / Vor Emigranten stehende Borussia unter dem Auge der Vorsehung. 43,7 mm, 28,0 g Brockmann 554 Slg. Henckel 1361
Av. Kratzer, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BRANDENBURG-PREUßEN; diverse; Friedrich Wilhelm I., der Soldatenkönig 1713-1740
Erhaltung: Av. Kratzer, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1762
Friedrich II., der Große 1740-1786
Zinnmedaille 1745.
Schlacht von Friedberg.
Herrscher zu Pferd nach rechts / Schlachtszene, darunter 3 Zeilen Schrift. 42 mm, 18,23 g Olding 557 Slg. Henckel 4383 Slg. Marienburg 10179 Slg. Wurzbach 2816
Selten.
Randfehler, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BRANDENBURG-PREUßEN; diverse; Friedrich II., der Große 1740-1786
Erhaltung: Randfehler, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1763
Friedrich II., der Große 1740-1786
Taler 1750, A-Berlin Kluge 56.2 Olding 9 c2 v. Schrötter 173 Davenport 2582
Sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; BRANDENBURG-PREUßEN; diverse; Friedrich II., der Große 1740-1786
Erhaltung: Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1764
Friedrich II., der Große 1740-1786
Bronzemedaille 1757.
Schlacht bei Roßbach.
Nach links reitender König / Schlachtszene. 38,0 mm, 12,25 g Olding 609 Slg. Marienburg 4743
Sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; BRANDENBURG-PREUßEN; diverse; Friedrich II., der Große 1740-1786
Erhaltung: Sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 88 von 157 (3127 Ergebnisse total)