Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

86. Auktion  -  21.10.2016 10:30
21.-22. Oktober 2016

Seite 20 von 143 (2849 Ergebnisse total)
Los 389
Zinnmedaille 1863. (Drentwett/Sebald) 50 Jahre Völkerschlacht zu Leipzig. Germania schreitet mit erhobenem Arm nach rechts / Adler mit Siegeszweig über napoleonischen Heeren. 40,8 mm, 25,80 g. Gebauer 1863.21 Slg. Merseburger - Slg. Julius 4128 Bramsen -

Kl. Randfehler, vorzüglich-Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 390
Zinnmedaille 1863. (J. Deschler) 50-Jahrfeier der Völkerschlacht bei Leipzig. Bekränzte Germania steht mit Fahne, Schwert und Schild von vorn / Doppeladler auf Kaiser Franz Joseph Medaillon mit vier weiteren Medaillons darunter. 45,8 mm, 33,44 g. Slg. Julius 4132 Bramsen 2073 Slg. Wurzbach 4932 Gebauer - (vgl. 1863.20) Selten.

Kl. Randfehler, fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 391
Goldmedaille 1913 (nach einem Oiginal von 1813). (nach H. Karl / H. Füger) Auf die 100 Jahrfeier der Völkerschlacht bei Leipzig. Nach rechts stehende Victoria schriebt mit einem Pfeil auf ein Schild: LIPSIA, zu ihren Füßen Trophäen / 10 Zeilen Schrift im Lorbeer- Eichenkranz. 35,7 mm, 33,97 g. Slg. Julius - Bramsen - GOLD. Äußerst seltenes und attraktives Exemplar.

Rand und Revers unterhalb der Bandschleife bearbeitet, vermutlich wurde die JZ entfernt, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 392
Silbermedaille 1913. (Oertel) Zur Erinnerung an die Befreiungskriege und auf die Stiftung des Eisernen Kreuzes. Völkerschlachtdenkmal zwischen Jahreszahlen, darunter Eisernes Kreuz zwischen zwei Zeilen / Gekrönter preußischer Adler auf Fahnen und Waffen, oben Jahreszahlen auf Strahlen. Randpunze: SILBER 990. 35,6 mm, 16,30 g. Gebauer 1913.37 Seltenes und attraktives Exemplar.

Polierte Platte-
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 393
Bronzemedaille 1913. (B. H. Meyer) Zur Jahrhundertfeier der Völkerschlacht bei Leipzig. Brustbild Fürst Blücher von vorn / Kriegsszene: Napoleon umgeben von Soldaten, im Hintergrund Stadtansicht von Leipzig. Randpunze: BRONZE. B.H. MAYER PFORZHEIM. 60,7 mm, 95,55 g

Fast prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 394
Bronzemedaille 1913. (B.H. Mayer) Yorck von Wartenburg. Brustbild nach links / Die Versammlung zu Beginn der Befreiungskriege: General Yorck spricht vor den ostpreußischen Ständen. Randpunze: BRONZE B.H. MAYER. 60 mm, 92,71 g. Gebauer 1913.120 Selten,

Kleine Flecke, vorzüglich-prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 395
Bronzemedaille 1913. (B.H. Mayer) York von Wartenburg. Brustbild mit Ordensdekoration halblinks / Stehender Ritter. Randpunze: BRONZE B. H. MAYER PFORZHEIM. 45,4 mm, 45,87 g

Kleine Kratzer, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 396
Bronzemedaille 1913. (B.H. Mayer) 100 Jahrfeier Völkerschlacht bei Leipzig - herausgegeben vom Deutschen Patriotenbund. Vier kämpfende Adler / Völkerschlachtdenkmal. 60 mm 86,44 g. Randpunze: BRONZE B.H. MAYER PFORZHEIM

Prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 397
Bronzemedaille 1913. (F. Hörnlein) 100. Todestag des Lyrikers und Freiheitskämpfers Theodor Körner (1791-1813) - gewidmet vom Numismatischen Verein zu Dresden. Uniformiertes Brustbild nach links / Lützower Jäger vor seinem Pferd stehend nach links mit Griff zur Waffe. 56 mm, 92,78 g. Gebauer 1913.10 A.F.A. 103 Auflagenhöhe: 497 Exemplare.

Kl. Flecke, fast prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 398
Bronzemedaille 1913. (Kraumann) Errichtung des Theodor Körner Denkmals in Breslau. Ansicht des Denkmals / Lyra vor gekreuzten Schwertern. 73 mm, 121,67 g


Sehr selten.

Vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 399
Bronzemedaille 1913. (Mayer & Wilhelm) 100 Jahre Völkerschlacht zu Leipzig. Brustbild Napoleon in Uniform nach links / Adler blickt auf das Völkerschlachtdenkmal. 50,8 mm, 54,47 g. Gebauer 1913.7 Selten.

Vorzüglich-prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 400
Silbermedaillen o.J. Persönlichkeiten der Befreiungskriege. Blücher, Körner, Gneisenau, Lützow, Boyen, Clausewitz, Prochaska, Scharnhorst. im Originaletui 8 Stück. vom Poliertem Stempel.

Vorzüglich-Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 401
Goldmedaille im Dukatengewicht o.J. (19. Jhd.). Winter- und Wassernot in Schlesien. Arche Noah / Dankesopfer Noahs. 21,5 mm, 3,47 g. Fr.u.S. 4240 Slg. G.P.H. 1190 Slg. Erlanger 2453 GOLD.

Rand min bearbeitet, sehr schön-
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 402
Berlin 1936 - XI. Olympische Sommerspiele Braune Porzellanmedaille 1936. (Meißen) Reichssportfeld (Olympiastadion) von oben / Glocke. 115 mm. Scheuch 1066

Prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 403
Berlin 1936 - XI. Olympische Sommerspiele Einseitige Bronzegußplakette 1936. (Schwegerle) Auf den Schlagmann und Sieger im Vierer, Paul Söllner (1911-1991). Ruderer im Boot nach rechts. 227 mm, 978,46 g. Hasselmann 419 Auflagenhöhe: 3 Exemplare. Sehr selten.

Vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 404
Rom 1960 - XVII. Sommerspiele Bronzegußmedaille 1960. (E. Greco) Teilnehmermedaille. Unbekleidete Fackelläuferin nach rechts, im Hintergrund Olympische Ringe / Stilisierte Adler fliegen über das Olympiastadion von Rom. 54,9 mm, 78,31 g. Gadoury 2 Greennfelder S.92

Vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 405
München 1972 - XX. Olympische Sommerspiele Goldmedaille 1972. Bogenschütze / Olympische Ringe, darunter Schrift und Münchner Kindl. Punze: 900. 32,5 mm, 24,26 g Gold.

Leicht berieben, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 406
München 1972 - XX. Olympische Sommerspiele Goldmedaille 1972. Bogenschütze / Olympische Ringe, darunter Schrift und Münchner Kindl. Punze: 900. 22,5 mm, 12,56 g

Leicht berieben, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 407
Bronzemedaille 1909. (unsigniert) Auf den Präsidenten des Deutschen Reichsausschusses für die Olympischen Spiele, Graf von der Asseburg und zur Erinnerung an den 20. Juni. Brustbild des Grafen in Uniform nach links / Sieger mit Ölzweig läuft über Steinstufen nach links. 50,5 mm. 56,75 g

Prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 408
Eichendorff, Joseph Freiherr von 1788-1857 Einseitige Bronzeplakette o.J. (1957). (K. Seckinger) 112 mm, 216,76 g

Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 20 von 143 (2849 Ergebnisse total)