Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

7. e-live Auktion  -  08.02.2017 18:00
8./9. Februar 2017

Seite 7 von 66 (1317 Ergebnisse total)
Los 128
Silbermedaille 1918. Tod des Schlachtfliegers Manfred Freiherr von Richthofen. Brustbild mit Mantel und Pour le Merite halblinks / Adler vor Gedenkstein, rechts behelmtes Familienwappen. Randpunze: BAYER.HAUPTMÜNZAMT.FEINSILBER. 36,8 mm, 19,40 g. Kienast 288 Zetzmann 6037 Kaiser 838 Slg. Wolf 153

Fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 129
Bronzemedaille 1919. Schmach-Vertrag von Versailles. Ulrich Graf Brockdorff-Rantzau erhält vom Georges Clemenceau den Friedensvertrag / Hand mit Fackel aus brennender Erde. Randpunze: BAYER. HAUPTMÜNZAMT. 36,1 mm, 19,99 g. Kienast -, vgl. 225, 228 Selten.

Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 130
Silbermedaille 1927. 80. Geburtstag des Reichspräsidenten Paul von Hindenburg. Kopf nach rechts / Adlerschild über zweifach behelmten Familienwappen. Randpunze: BAYER. HAUPTMÜNZAMT SILBER 900 f. 36,1 mm, 24,71 g. Kienast 386

Fast vorzüglich/fast prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 131
Silbermedaille 1938. Anschluß Österreichs - Befreite Ostmark. Landkarte, daraus fünf emporgestreckte Hände / Adler über Landeswappen. Randschrift: BAYER. HAUPTMUNZAMT.FEINSILBER. 36 mm, 19,92 g. Kienast 545

Vorzüglich/Prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 132
Silbermedaille 1906. (Glaser & Sohn) Gewerbe- und Industrieausstellung in Zwickau. Brustbild des Königs Friedrich August von Sachsen nach links / Zwickauer Stadtwappen im Eichenkranz. 42,5 mm, 30,60 g. A.F.A. 21 Gebauer 1906.1.1 Sehr selten.

Kl. Randfehler, vorzüglich-prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 133
Bronzemedaille 1912. 300 Jahre Schmelzhütten Halsbrücke. Ansicht der Hüttenanlage, im Abschnitt Jahreszahlen / 6 Zeilen Schrift über bekröntem Wappenschild zwischen Lorbeerzweigen. 50,8 mm, 60,47 g. A.F.A. -, vgl. 90 (dort zu 45 g) Müseler 56.2.3/45 a

Fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 134
Silbermedaille 1927. 80. Geburtstag von Paul von Hindenburg. Kopf nach rechts / 4 Zeilen Schrift über Lorbeergirlande im Sternenkreis. Randpunze: SACHS MÜNZE 999. 36 mm, 19,68 g. A.F.A. 224

Fast prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 135
Bronzemedaille 1927. 80. Geburtstag von Paul von Hindenburg. Kopf nach rechts / 4 Zeilen Schrift, darunter Lorbeergirlande. 36 mm, 23,76 g. A.F.A. 207

Vorzüglich+
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 136
Silbermedaille 1929. Weltfahrt des "LZ 127". Köpfe des Grafen Zeppelin und Dr. Eckener nebeneinander nach links / Nackter Jüngling in einer Wolke auf fliegendem Adler stehend nach rechts. Randpunze: SACHS.M. 999. 55,6 mm, 43,94 g. A.F.A. 232 Kaiser 505 Button 258 Auflagenhöhe: 129 Exemplare.

Sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 137
Silbermedaille o.J. Verdienstmedaille der Handelskammer Braunschweig. Schild mit springendem Sachsenroß, umgeben von Ranken und Schrift / Ansicht des Gebäudes der Handelskammer, im Abschnitt 2 Zeilen Schrift. Randpunze: CARL POELLATH SCHROBENHAUSEN 900. 45,2 mm, 30,79 g. Dazu: 1 versilberte Zinkmedaille und 1 Zinkmedaille auf den gleichen Anlass. A.F.A. 109 3 Stück.

Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 138
Silbermedaille 1930. 125. Todestag von Friedrich Schiller. Kopf nach links / Glocke. Randpunze: ST. SÄCHS. M. 900f. 36 mm, 20,98 g. A.F.A. 246 Auflagenhöhe: 350 Exemplare.

Sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 139
Silbermedaille 1931. Bismarck und 60 Jahre Reichsgründung. Kopf Bismarcks nach links / Adler behütet Nest mit Jungen. Randpunze: ST. SÄCHS. M. 900f. 35,9 mm, 21,54 g. A.F.A. 250 Buchholz/Fried - Auflagenhöhe: 501 Exemplare.

Mattiert, prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 140
Eisengußmedaille o.J. (1957). Kurt Wilhelm Runge mit Brille. Kopf nach rechts / 6.7.1892 - 6.7.1957. 98,8 mm, 208,36 g. In Pappschachtel

Vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 141
Frankreich Silbermedaille 1935. Ehrenmedaille der Académie de Chirurgie, gestiftet an Georges Bachy. Zwei Personifikationen mit Leier und Schlangenstab vor Palme mit Wappenschild, im Abschnitt 3 Zeilen Schrift / 3 Zeilen Schrift, darunter 1 Zeile Gravur. Randpunze: Füllhorn 2ARGENT. 52,2 mm, 61,11 g

Vorzüglich-prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 142
Italien Eisengußmedaille o.J. Joseph Lanzonus. Brustbild von vorn / Kind, auf einem Block sitzend, schreibt in ein Buch, umher Symbole der Medizin und der Kunst. 92 mm, 283,54 g. Mayr S. 114, Nr. 2 Slg. Brett. -

Gelocht, geschwärzt, vorzüglich

Giuseppe Lanzoni (1663 -1730) war ein Arzt aus Ferrara.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 143
Cothenius, Christian Andreas 1708-1789 Bronzemedaille o.J. (J. Abraham) Widmung zur 43-jährigen ärztlichen Tätigkeit. Brustbild nach links / 13 Zeilen Schrift. Rand geriffelt. 43 mm, 26,03 g. Brettauer -, vgl. 237 (in Silber)

Poröse Oberfläche, sehr schön-vorzüglich

Christian Andreas Cothenius war ein preußischer Generalstabarzt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 144
Ehrlich, Paul 1854-1915 Silbermedaille o.J. (1976). (unsigniert) Gedenkmedaille. Brustbild halbrechts / Bekröntes Wappen. Punze: 999. 50,3 mm, 49,32 g. Dazu: Bronzemedaille (o.J.) auf den deutschen Mediziner und Nobelpreisträger. Slg. Brettauer - 2 Stück.

Winz. Flecke, fast prägefrisch
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 145
Mozart, Wolfgang Amadeus 1756-1791 Einseitige Eisengußmedaille o.J. (Nachguß der Medaille von 1788). (Leonhard Posch) Kopf nach rechts / 2 Stempelmarken. 87 mm, 104,24 g. Mit Aufhängevorrichtung. DGMK 15 -, vgl. 334

Gußfrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 146
Wagner, Richard 1813-1883 Bronzemedaille o.J. (1954). (Lucien Bazor) Brustbild nach links mit wallendem Schal / Stehender, nackter Jüngling mit hoch erhobener Lyra, im Hintergrund strahlende Sonnenscheibe über einer bizzaren Felslandschaft. Randpunze: Füllhorn BRONZE. 68,5 mm, 156,07 g. Niggl 2137

Vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 147
Zinn-Klischee unter Glas im dekorativen Bronzerahmen 1800 (1802). (B. Andrieu) Schlacht bei Marengo. Brustbild Napoléons nach rechts zwischen Trophäen, darunter Tafel mit Darstellung der Schlacht. 80 mm, 93,04 g. Mit Aufhängevorrichtung. Slg. Julius 800 Bramsen 40

Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 7 von 66 (1317 Ergebnisse total)