Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

7. e-live Auktion  -  08.02.2017 18:00
8./9. Februar 2017

Seite 41 von 66 (1317 Ergebnisse total)
Los 879
Wilhelm IX. 1785-1803 1/2 Taler 1789, F-Kassel. Schütz 2107.1 Hoffmeister 2653

Fast sehr schön/sehr schön
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 880
Wilhelm II. 1821-1847 1/6 Taler 1828, Kassel Mit Stempelfehler THAELR. AKS 23 Anm. Jaeger 17 var

Schön-sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 881
Wilhelm II. 1821-1847 1/6 Taler 1844, Kassel. AKS 47 Jaeger 31 Seltener Jahrgang.

Prägeschwäche, sehr schön+
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 882
Friedrich Wilhelm I. 1847-1866 Doppeltaler 1851, Kassel Mit Signatur C.P. AKS 60 Jaeger 47 a Kahnt 258 Davenport 695 Auflagenhöhe: 3996 Exemplare. Seltener Jahrgang.

Kl. Randfehler, sehr schön-vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 883
Ernst Ludwig 1678-1739 1/4 Karolin 1733, Darmstadt 2.42 g. Schütz 2902 Hoffmeister 3639 Friedberg 1210 GOLD. Selten.

Sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 884
Ludwig II. 1830-1848 Doppeltaler 1840, Darmstadt. AKS 99 Jaeger 40 Kahnt 264 Davenport 702

Kl. Randfehler, vorzüglich-Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 885
Herborn Vergoldete Bronzemedaille 1901. (Signatur: B) 650-Jahrfeier der Stadt. Stadtansicht, im Abschnitt 1 Zeile Schrift / Wappen. 39,6 mm, 20,22 g

Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 886
Silbermedaille 1854. (C.R. Krüger) Feier der Stadtgründung von Johanngeorgenstadt. 4 Zeilen Schrift / 6 Zeilen Schrift. 21 mm, 3,16 g. Hannig 67 Slg. Merseburger 2529 Müseler 56.2.2/21 Selten.

Vorzüglich

Krüger hatte den Reingewinn dieser Medaille für die Armen in Johanngeorgenstadt bestimmt. 1645 wurde die erzgebirgische Stadt von böhmisch-protestantischen Exulanten unter Johann Georg I. gegründet. 1662 wurde hier bereits auf Grund der reichhaltigen Silbererzfunde ein Bergamt und 1683 eine Silberschmelzhütte erbaut.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 887
Silbermedaille 1925. (Lauer) 700-Jahrfeier der "Sechsstadt". Ansicht der Evangelischen Kirche St. Marien / In Landschaft pflügender Bauer vor aufgehender Sonne, darüber Wappen. Randpunze: 990. 33,4 mm, 14,70 g. Gebauer 1925.1.2

Vorzüglich/Fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 888
Philipp II. von Daun-Oberstein 1508-1515 1/2 Albus (Schilling) 1513. Noss 554 c

Leichte Prägeschwäche, min. Schrötlingsrisse, sehr schön+
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 891
Silbermedaille 1766 (geprägt 1774). (Signatur: K., Kongsdorff?) 25-jähriges Bestehen der Loge Minerva zu den drei Palmen. Minerva sitzt halblinks mit Speer und Gorgonenschild vor drei Palmen / 3 Zeilen Schrift, umher Lorbeerkranz. Randpunze: 2536. 34,6 mm, 13,92 g. Mit Öse. Gebauer 1766.1.2 Slg. Merseburger 2562 (irrtümlich mit Jahreszahl 1756) H.Z.C. 119 Slg. Peltzer 277

Sehr schön
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 892
Bronzemedaille 1892. (Drentwett/Sebald) 25-jähriges Jubiläum der Turnhallenweihe des Leipziger Turnvereins Westvorstadt. Brustbild von Friedrich Ludwig Jahn nach rechts / 10 Zeilen Schrift. 37,9 mm, 27,13 g. Gebauer 1892.5

Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 894
Silbermedaille 1900. (Süss) Polytechnische Gesellschaft Gewerbeverein für Leipzig. Brustbild einer weiblichen Gestalt, umgeben von 4 Schilden im Kranz / Gebäudeansicht der dauernden Gewerbeausstellung. 39 mm, 24,16 g. Gebauer 1900.12 Selten.

Winz. Randfehler, vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 895
Silbermedaille 1905. (W. Volk) 75-jähriges Jubiläum der Lebensversicherungs-Gesellschaft zu Leipzig. Rutenbündel vor gekreuzten Fackeln, umher Zweige / 3 Zeilen Schrift neben Lorbeerzweig mit Band, darauf Jahreszahlen. Randpunze: SILBER 990. 45 mm, 31,65 g. Gebauer 1905.6

Mattiert, fast prägefrisch
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 896
Aluminiummedaille 1909. (Lauer) 500 Jahre Universität. Brustbild des Königs Friedrich August III. nach rechts / Ansicht des Universitätsgebäudes Augusteum (Roßbach-Bau). 33,5 mm, 5,94 g. Mit Originalöse. Gebauer 1909.14.3 Schöder Kat. 24

Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 897
Bronzeplakette 1910. (Brehmer) 5. Zuverlässigkeitsfahrt für Motoräder. Rathausansicht in rundem Medaillon, darunter 9 Zeilen Schrift um kleines emailliertes Emblem / 3 Zeilen Schrift zwischen zwei Befestigungsspuren. 111 x 71 mm, 215,97 g. Gebauer -

Rv. Kratzer, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 898
Bronzemedaille 1913. (B.H. Mayer) Auf den Erbauer des Völkerschlachtdenkmals, Clemens Thieme. Brustbild Thiemes nach links / Ansicht des Denkmals. Randpunze: BRONZE B.H. MAYER PFORZHEIM. 60,2 mm, 94,39 g. Gebauer 1913.196.2

Mattiert, Rv. Klebereste, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 900
Bronzegußmedaille 1927. (HB) Auf den Schriftsteller und Historiker Johann Christoph Gottsched. Brustbild mit Allongeperücke nach links / Regal mit Büchern und Krug über Jahreszahl. 88 mm. Gebauer - Selten.

Vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 901
Einseitige Bronzeplakette 1928. Autoplakette des ADAC - Zielfahrt zur Frühjahrsmesse. Messesymbol zwischen zwei emaillierten Wappen, darunter 2 Zeilen Schrift. 74,6 mm, 109,47 g. Gebauer 1928.17

Mit zwei Befestigungslöchern, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 902
Silbermedaille o.J. (unsigniert) Für treue 15-jährige Mitgliedschaft im Kochkunstverein. Geflügelte weibliche Gestalt mit Füllhorn bekränzt einen jungen Genius, links im Feld Jagdtrophäen vor Ofen / 8 Zeilen Schrift. 40,5 mm, 25,79 g

Henkelspur, vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 41 von 66 (1317 Ergebnisse total)