Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

88. Saalauktion  -  27.10.2017 10:00
27./28. Oktober 2017

Seite 72 von 155 (3098 Ergebnisse total)
Los 1435
Mansfeld Kupfermedaillen o.J. VEB Kombinat "Wilhelm Pieck" mit den Motiven Metallhütte um 1500, Kamerad Martin, Mansfeld Glückauf. Im Originaletui. Müseler 15.4/17/18/19 6 Stück.

Vorzüglich
; Sammlung Mansfeld - Privatsammlung Detlev Höhne; MEDAILLEN UND RECHENPFENNIGE; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1436
Mansfeld Tombakmedaillen o.J. Mansfelder Bergbau mit den Motiven Segenstaler, 750 Jahre Mansfelder Kupferschieferbergbau, Kamerad Martin. Rv. Brustbild von Wilhelm Pieck. In Pappschachtel. Müseler 15.4/20/26/28 3 Stück.

Kl. Kratzer, vorzüglich
; Sammlung Mansfeld - Privatsammlung Detlev Höhne; MEDAILLEN UND RECHENPFENNIGE; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1437
Mansfeld Silbermedaille 1912. (C. Seffner (Glaser & Sohn) Ferdinand Zirkel. Kopf nach links / Faksimile seiner Unterschrift zwischen Schrift, oben Wappenschild mit Eisen und Schlägel, unten MANSFELDER SILBER. 54 mm, 91,54 g. Müseler 49.2/29

Kl. Randfehler, kl. Kratzer, vorzüglich
; Sammlung Mansfeld - Privatsammlung Detlev Höhne; MEDAILLEN UND RECHENPFENNIGE; diverse


Ferdinand Zirkel (1838-1912) war ein deutscher Geologe. Neben der Gesteinsmikroskopie befasste sich Zirkel mit der Systematik der Gesteine.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1438
Mansfeld Silbermedaille 1917. (H. Kaufmann/R. Ball) 400 Jahre der Reformation. Brustbild Martin Luthers nach rechts / Faust auf der geschlossenen Bibel. Randpunze: 900 SILBER. 34,6 mm, 15,74 g. Brozatus 1474 Slg. Whiting 836 Schnell 360 Müseler 49.2.33a

Mattiert, fast prägefrisch
; Sammlung Mansfeld - Privatsammlung Detlev Höhne; MEDAILLEN UND RECHENPFENNIGE; diverse


Hergestellt aus Mansfelder Silber.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1439
Mansfeld Bronzemedaille 1937. (W. Helbing) Weihnachtsgabe der Mansfeld AG für Bergbau und Hüttenbetrieb. Szenische Darstellung der vier Verderbtheiten / 10 Zeilen Schrift. Randpunze: W. HELBING LEIPZIG W 33. 99 mm, 243,71 g. Im Etui. Müseler 15.3/58 Selten.

Rv. Flecke, vorzüglich
; Sammlung Mansfeld - Privatsammlung Detlev Höhne; MEDAILLEN UND RECHENPFENNIGE; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1440
Mansfeld Bronzemedaille 1960. Dem Sieger in der Produktions-Olympiade IV. Quartal - Auszeichnungsmedaille für Betriebe oder Betriebsteile. Brustbilder zweier Arbeiter nach links / 7 Zeilen Schrift im Lorbeerkranz über 2 Wappen. 99,6 mm, 329,31 g. Im Originaletui. Müseler 15.4/45 Selten.

Kl. Flecke, prägefrisch
; Sammlung Mansfeld - Privatsammlung Detlev Höhne; MEDAILLEN UND RECHENPFENNIGE; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1441
Mansfeld Ehrenplakette 1972. Kombinat "Wilhelm Pieck" - 25. Jahrestag der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft. Buntmetall vergoldet. Fahnen, rechts im Feld Denkmal "Wilhelm Pieck" / Fahnen der UdSSR und der DDR, darüber Schrift. 106 x 115 mm, 105,93 g. Müseler -

Vorzüglich
; Sammlung Mansfeld - Privatsammlung Detlev Höhne; MEDAILLEN UND RECHENPFENNIGE; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1442
Mansfeld Einseitige versilberte Bronzeplakette o.J. (unsigniert) Zum 50. Jahrestag der Übergabe der Fahne von Kriwoj-Rog - VEB Mansfeld Kombinat Wilhelm Pieck. Sowjetsoldaten empfangen von der Familie Brosowski Fahne von Kriwoj-Rog. 103,6 x 65,8 mm, 181,83 g. Im Originaletui

Vorzüglich
; Sammlung Mansfeld - Privatsammlung Detlev Höhne; MEDAILLEN UND RECHENPFENNIGE; diverse


Motiv nach dem Ölgemälde von Franz Karl Kothe Die Fahne von Kriwoj- Rog (1953).
Die Fahne von Kriwoi Rog ist eine rote Fahne, die 1929 von der KP der SU aus der Ukrainischen Bergbauregion Kriwoj Rog als Geschenk an die KP Deutschlands im Mansfelder Land nach Deutschland kam. Zum Ende des Zweiten Weltkrieges wurden die Sowjetsoldaten in Gerbstedt von der Familie Brosowski, die die Fahne während der NS-Zeit aufbewahrt hat, mit der Fahne von Kriwoj-Rog empfangen.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1443
Mansfeld Kupfermedaille 1999. 800 Jahre Mansfelder Kupfer - 90 Jahre Mansfelder Kupferverarbeitung durch MKM. Haspelknecht / Schrift. Kupfermedaille (2000) - 800 Jahre Mansfelder Bergbautradition und Kupfermedaille (2002) - 35 Jahre Hettstedter Münzenfreunde - Mansfelder Berg- und Hüttenleute 3 Stück.

Kl. Flecke, fast Stempelglanz
; Sammlung Mansfeld - Privatsammlung Detlev Höhne; MEDAILLEN UND RECHENPFENNIGE; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1444
Neubrandenburg Silbermedaille o.J. (um 1998). (unsigniert) 750 Jahre Neubrandenburg - 1000 Jahre Mecklenburg. Mittelalterliche Stadtansicht / Stierkopf als Wappentier von Mecklenburg-Vorpommern. Av. Punze: 999. 40 mm, 30,89 g

Polierte Platte
; Sammlung Mansfeld - Privatsammlung Detlev Höhne; MEDAILLEN UND RECHENPFENNIGE; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1445
Neuruppin Silbermedaille o.J. (1994). (Helmut König) Zum 175. Geburtstag von Theodor Fontane. Brustbild halblinks / Birnbaum, rechts und links Schrift. 40 g, 28,43 g. Engler 1091 Auflagenhöhe: 400 Exemplare.

Stempelglanz
; Sammlung Mansfeld - Privatsammlung Detlev Höhne; MEDAILLEN UND RECHENPFENNIGE; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1446
Nordhausen Medaillen auf VEB Schachtbau Nordhausen - VEB Mansfeld Kombinat "Wilhelm Pieck". Dabei: Neusilbermedaille (1975) - Bau des Skipschachtes, Neusilbermedaille (1984) - 2. Bauabschnitt, Kupfermedaille (1981) - Han Bergbau-PSW Markersbach, 3 Kupfermedaillen (o.J.) - 30 Jahre in den Händen des Volkes. Müseler -, vgl.15.4/111 (in Weißmetall), 15.4/132 6 Stück.

Vorzüglich
; Sammlung Mansfeld - Privatsammlung Detlev Höhne; MEDAILLEN UND RECHENPFENNIGE; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1447
Sangerhausen Versilberte Bronzemedaille 1983. (Helmut König) 15 Jahre Fachgruppe Numismatik und 80 Jahre Rosarium Sangerhausen. Nachbildung eines Meißner Groschen von 1392, unten Stadtwappen und Rosengirlande / Brustbild Martin Luthers halbrechts, unten Signet des Kulturbundes der DDR. 44,9 mm, 38,47 g. Dazu: eine Bronzemedaille auf den gleichen Anlass. Auflagenhöhe: 10 Exemplare (Ag) und 800 Exemplare (Cu). Brozatus -, vgl. 194 (klippenförmiger Abschlag) Engler 308, 308 d 2 Stück.

Fast prägefrisch
; Sammlung Mansfeld - Privatsammlung Detlev Höhne; MEDAILLEN UND RECHENPFENNIGE; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1448
Sangerhausen Goldmedaille 1991. (unsigniert) 1000 Jahre der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen. Markt mit Jakobskirche / Bekröntes Wappen zwischen Rosenzweigen. Randpunze: 999 3. 35 mm, 14,49 g. Im Originaletui und mit Zertifikat. Dazu: Silbermedaille (Polierte Platte) und mattiert zu gleichem Anlass. 3 Stück GOLD.

Stempelglanz
; Sammlung Mansfeld - Privatsammlung Detlev Höhne; MEDAILLEN UND RECHENPFENNIGE; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1449
Stolberg Silbermedaille 2013-2015. (Carsten Theumer) Jahresmedaille - Harzschützen 2013. 525 Jahre Thomas Müntzer 2014 und Anna II. von Quedlinburg 2015. Klippenförmiger Abschlag einer Medaille 2012 - Johann-Gottfried-Schnabel-Gesellschaft. 3x mit Zertifikat 4 Stück.

Stempelglanz
; Sammlung Mansfeld - Privatsammlung Detlev Höhne; MEDAILLEN UND RECHENPFENNIGE; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1450
Suhl Silbermedaille 1993. (Helmut König) 25 Jahre Verein Suhler Münzfreunde. Ausschnitt aus einem Münz-Tableau mit der Ansicht der Wappenseite der Medaille zum 3. Henneberger Reformationsjubiläum / Darstellung des Schaftes einer Steinschlossbüchse aus dem Jahr 1741, darunter Eichenzweige. 40 mm, 23,23 g. Engler 1032-1033 Auflagenhöhe: 100 Exemplare.

Stempelglanz
; Sammlung Mansfeld - Privatsammlung Detlev Höhne; MEDAILLEN UND RECHENPFENNIGE; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1451
Suhl Silbermedaille 2010. (Helmut König) 18. Mitteldeutsches Münzsammlertreffen. Brustbild von Johann Veit Döll halblinks / Stadtansicht in der bergigen Landschaft. Randpunze: FEINSILBER. 40 mm, 23,34 g. Im Originaletui und mit Zertifikat

Prägefrisch
; Sammlung Mansfeld - Privatsammlung Detlev Höhne; MEDAILLEN UND RECHENPFENNIGE; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1452
Ohne Ortsangabe Silbermedaille 1913. (G. Kutzke/H. Becker) Auf die Ausbeute aus dem Mansfelder Revier. Schlägel und Eisen, dazwischen springender Hirsch nach rechts / Eisen und Schlägel, dazwischen springender Hirsch nach links. 33,5 mm, 12,32 g. Müseler 49.2.28a

Kl. Kratzer, vorzüglich
; Sammlung Mansfeld - Privatsammlung Detlev Höhne; MEDAILLEN UND RECHENPFENNIGE; diverse


Das Motiv stammt von einem Brunnen aus dem Jahr 1818 im Innenhof des Oberbergamtes in Clausthal-Zellerfeld.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1453
Langendreer (NRW) 5, 10, 50, 1, 2, 3 und 5 ohne Wertangabe und ohne Jahr, Zinn. Zeche Mansfeld. Me. 14277.1-5, 7, 8 7 Stück. Selten.

Sehr schön
; Sammlung Mansfeld - Privatsammlung Detlev Höhne; NOTGELD; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1454
Sehr umfangreiche Sammlung von Medaillen in verschiedenen Größen und Materialien in Bezug auf Mansfeld, Ausbeute und Anhalt, dazu 57 deutsche Notgeld- und Nachkriegsmünzen sowie Buch von Detlev Höhne (2011) Medaillen aus dem Walzwerk Hettstedt in der Zeit von 1968 bis 1990 Ca. 580 Stück.

Meist vorzüglich
; Sammlung Mansfeld - Privatsammlung Detlev Höhne; SONSTIGES; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 72 von 155 (3098 Ergebnisse total)