Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

9. e-live Auktion  -  08.11.2017 17:30
8./9. November 2017

Seite 13 von 69 (1363 Ergebnisse total)
Los 4264
Freiberg Braune Porzellanmedaille o.J. (1976). (H. Schulz) Goldene Pforte. Von zwei Bergmännern gehaltenes Stadtwappen / Goldene Pforte. 98,7 mm. Gipsform. Nachprägung von 1972/3. Weigelt 6.218 Müseler -, vgl. 15.4/138 (var)

Prägefrisch
; Porzellanmünzen und Porzellanmedaillen; PORZELLANMEDAILLEN; - Medaillen der Meißner Porzellanmanufaktur
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4265
Heringsdorf Weiße Porzellanmedaille o.J. (1974). (M. Wünsche) 25 Jahre DDR - Rat der Gemeinde. Gemeindewappen / Staatswappen der DDR. 99,3 mm. Tuschezahl "83" in roter Farbe. Weigelt 5.268 Auflagenhöhe: 150 Exemplare.

Vorzüglich
; Porzellanmünzen und Porzellanmedaillen; PORZELLANMEDAILLEN; - Medaillen der Meißner Porzellanmanufaktur
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4266
Karl-Marx-Stadt Braune Porzellanplakette o.J. (1967). (H. Schulz) Handwerkskammer des Bezirkes - 10 Jahre Produktionsgenossenschaft des Handwerks. Signet der PGH, darunter 6 Zeilen Schrift / Widmung in 3 Zeilen. Mit Goldrand und Aufhängevorrichtung. 142 x 145,7 mm. Weigelt 4.276

Prägefrisch
; Porzellanmünzen und Porzellanmedaillen; PORZELLANMEDAILLEN; - Medaillen der Meißner Porzellanmanufaktur
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4267
Knappenrode Weiße Porzellanmedaille o.J. (1976). (M. Wünsche) VEB Braunkohlenkombinat "Glück auf". Großbagger vor zwei Kränen / Vaterländischer Verdienstorden vor Ehrentafel. Gipsform. 101 mm. Weigelt 6.299 Müseler -

Prägefrisch
; Porzellanmünzen und Porzellanmedaillen; PORZELLANMEDAILLEN; - Medaillen der Meißner Porzellanmanufaktur
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4268
Leipzig Braune und weiße Porzellanmedaillen auf verschiedene Ereignisse und Persönlichkeiten. Darunter: 3 x braun (1913) mit verschiedenen Dekoren Clemens Thieme, 1 x braun und 2 x weiß (1925) H.D.O.V.-Tag-Leipzig, 1 x braun mit Dekor (1929) auf Julius Klengel, 1 x braun (1936) 90. Jahrfeier - Ortsgruppe Leipzig, 1 x weiß (1956) 2. Deutsches Turn und Sportfest sowie 2 x braun (o.J., 1959) und 1 braune Münze (1922) 20 Mark 12 Stück.

Vorzüglich
; Porzellanmünzen und Porzellanmedaillen; PORZELLANMEDAILLEN; - Medaillen der Meißner Porzellanmanufaktur
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4269
Leipzig Porzellenmedaillen (20. Jahrhundert). Interessantes Lot von braunen (13), weißen (7), blauen (2) und grauen (2) Medaillen und Plaketten in Bezug auf die Messe-Stadt 24 Stück.

Teilweise gelocht, vorzüglich
; Porzellanmünzen und Porzellanmedaillen; PORZELLANMEDAILLEN; - Medaillen der Meißner Porzellanmanufaktur
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4270
Leipzig Braune Porzellanmedaille 1921. (E. Börner) 25 Jahre Städtisches Kunstgewerbemuseum und auf Prof. Dr. Richard Ernst Graul. Rebstock mit Trauben, rechts und links im Boden je ein Spaten / Knieende weibliche Person mit Lorbeerzweigen vor einem Strahlenkranz. 83,6 x 110 mm, 96,47 g. Scheuch 1739 a Gebauer -

Prägefrisch
; Porzellanmünzen und Porzellanmedaillen; PORZELLANMEDAILLEN; - Medaillen der Meißner Porzellanmanufaktur
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4271
Leipzig Braune Porzellanmedaille 1921. (E. Börner) 25 Jahre Städtisches Kunstgewerbemuseum und auf Prof. Dr. Richard Ernst Graul. Rebstock mit Trauben, rechts und links im Boden je ein Spaten / Knieende weibliche Person mit Lorbeerzweigen vor einem Strahlenkranz. 82 x 105,6 mm, 94,65 g. Weinstock mit Trauben und Strahlenkranz vergoldet. Scheuch 1739 d Gebauer -

Prägefrisch
; Porzellanmünzen und Porzellanmedaillen; PORZELLANMEDAILLEN; - Medaillen der Meißner Porzellanmanufaktur
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4272
Leipzig Braune Porzellanmedaille 1948. Ehrenpreis der Rassehunde-Ausstellung. Leipziger Stadtwappen / Kopf eines Schäferhundes nach links über zwei gekreuzten Eichenzweigen. 150,7 mm, 381,93 g. Scheuch 1778 a Weigelt 3.266 Selten.

Prägefrisch
; Porzellanmünzen und Porzellanmedaillen; PORZELLANMEDAILLEN; - Medaillen der Meißner Porzellanmanufaktur
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4273
Leipzig Einseitige weiße Porzellanplakette 1950. (H. Schulz) Deutsche Briefmarkenausstellung. Signet der Ausstellung, rechts darunter Emblem des Kulturbundes der DDR / Gekreuzte Schwerter blau. Gipsform. 88 x 76,5 mm. Weigelt 3.268 Auflagenhöhe: 60 Exemplare.

Av. Glasiert, prägefrisch
; Porzellanmünzen und Porzellanmedaillen; PORZELLANMEDAILLEN; - Medaillen der Meißner Porzellanmanufaktur
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4274
Leipzig Braune Porzellanmedaille 1952. (Entwurf Erich Oehme) Siegerpreis der Siegerausstellung für Hunde aller Rassen. Kopf eines Schäferhundes nach links / Emblem, Umschrift. 147 mm, 405,36 g. Rand poliert. Im Originaletui. Scheuch 1782 a Weigelt 3.270 Sehr selten.

Fast prägefrisch
; Porzellanmünzen und Porzellanmedaillen; PORZELLANMEDAILLEN; - Medaillen der Meißner Porzellanmanufaktur
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4275
Leipzig Weiße Porzellanplakette 1965. Ehrengabe des Messeamtes an die Aussteller, anläßlich des 800-jährigen Bestehens der Leipziger Messe. Marktszene vor dem Rathaus, oben rechts Kartusche mit Messewappen und Stadtwappen / Meißner Schwerter, 3 Zeilen Schrift. 128 x 89 mm. Mit Aufhängevorrichtung und im originalen Pappetui. Scheuch 1812 Gebauer - Weigelt -

Glasiert, prägefrisch
; Porzellanmünzen und Porzellanmedaillen; PORZELLANMEDAILLEN; - Medaillen der Meißner Porzellanmanufaktur
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4276
Leipzig Weiße Porzellanmedaille 1968. (M. Wünsche) VVB Bau-, Baustoff- und Keramikmaschinen. Signet der VVB / Schrift. 84,5 mm. Weigelt 4.306 Auflagenhöhe: 50 Exemplare.

Vorzüglich
; Porzellanmünzen und Porzellanmedaillen; PORZELLANMEDAILLEN; - Medaillen der Meißner Porzellanmanufaktur
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4277
Marienberg Braune Porzellanmedaille o.J. (Entwurf Manfred Wünsche) Ehrenplakette der Stadt. Stadtwappen / 4 Zeilen Schrift. 105,7 mm, 178,19 g. Im Originaletui. Weigelt 8.296 Müseler -

Prägefrisch
; Porzellanmünzen und Porzellanmedaillen; PORZELLANMEDAILLEN; - Medaillen der Meißner Porzellanmanufaktur
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4278
Meißen Braune Porzellanmedaillen 2011-2013. Jahresgaben der Freunde keramischer Münzen und Medaillen. Geschaffen: 2011 (Auflagenhöhe: 30 Ex.) und 2013 (Auflagenhöhe: 40 Ex.) Tilo Kügler, 2012 (Auflagenhöhe: 30 Ex.) Jörg Danielczyk. Alle mit Nummerierung auf dem Rand 3 Stück

Vorzüglich
; Porzellanmünzen und Porzellanmedaillen; PORZELLANMEDAILLEN; - Medaillen der Meißner Porzellanmanufaktur
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4279
Oppenheim Weiße und braune Porzellanmedaille 1925. 700 Jahre Stadt. Königskopf von vorn, darüber auf einem Kreuzgewölbe ein Kloster / Stadtansicht, darüber Bandschleife. 67 mm. Dazu: 1 Exemplar in weiß. Scheuch 2188 a, n 2 Stück.

Vorzüglich
; Porzellanmünzen und Porzellanmedaillen; PORZELLANMEDAILLEN; - Medaillen der Meißner Porzellanmanufaktur
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4280
Rostock Braune Porzellanmedaille 1968. (M. Wünsche) 750 Jahre Rostock - Rat der Stadt. Stadtwappen / 2 Zeilen Schrift. 144,5 mm, 339,22 g. Im Originaletui. Weigelt 4.400

Prägefrisch
; Porzellanmünzen und Porzellanmedaillen; PORZELLANMEDAILLEN; - Medaillen der Meißner Porzellanmanufaktur
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4281
Sassnitz Weiße Porzellanmedaille o.J. (1969). Zur Erinnerung an den Eisenbahnfährschiffdienst - Trelleborg-Sassnitz. Eisenbahnfährschiff MS "Saßnitz" vor Windrose / 7 Zeilen Schrift. Revers rote Tuschezahl "78". 94 mm. PROBE. Weigelt 4.408

Vorzüglich
; Porzellanmünzen und Porzellanmedaillen; PORZELLANMEDAILLEN; - Medaillen der Meißner Porzellanmanufaktur
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4282
Berlin, KPM Weißer Porzellanbriefbeschwerer o.J. Brustbild Gerhard Leberecht von Blücher nach links / BLÜCHER, darunter Signet von KPM. Rv. handschriftliche Notitz BERLIN. 95 x 103 mm Selten.

Rand glasiert, vorzüglich
; Porzellanmünzen und Porzellanmedaillen; PORZELLANMEDAILLEN; - Porzellanmedaillen anderer Manufakturen
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4283
Berlin, KPM Einseitige weiße Porzellanmedaille 1939. (S. Schütz/KPM) Immanuel Kant. Brustbild nach links / Schrift. 80,5 mm

Vorzüglich
; Porzellanmünzen und Porzellanmedaillen; PORZELLANMEDAILLEN; - Porzellanmedaillen anderer Manufakturen
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 13 von 69 (1363 Ergebnisse total)