Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

89. Saalauktion  -  25.05.2018 13:00
25./26. Mai 2018

Seite 58 von 127 (2524 Ergebnisse total)
Los 1165
Wilhelm II. 1888-1918 Silbermedaille 1889. (L.Pulst/G.Geyer/Oertel) Die kaiserliche Familie. Zwei Engel halten Palmzweig und Krone über den Köpfen des nach links gewandten Kaiserpaares, darunter Adler mit ausgebreiteten Flügeln / Brustbilder der ältesten drei Prinzen von vorn. 38,4 mm, 19,94 g. Slg. Marienburg 6889 a

Randfehler, vorzüglich+
; Sammlung Münzen und Medaillen mit Doppelporträt; ALTDEUTSCHLAND; Brandenburg-Preußen
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1166
Wilhelm II. 1888-1918 Bronzemedaille 1905. (unsigniert) Hochzeit des Kronprinzen Wilhelm mit Cecilie, Herzogin zu Mecklenburg. Brustbilder nebeneinander nach rechts / Bekrönte Wappenschilder von Preußen und Mecklenburg zwischen Zweigen. 44,9 mm, 33,52 g. Slg. Wurzbach - Slg. Marienburg -, vgl. 7433 (dort 33,5 mm) Selten.

Vorzüglich-prägefrisch
; Sammlung Münzen und Medaillen mit Doppelporträt; ALTDEUTSCHLAND; Brandenburg-Preußen
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1167
Ernst August 1913-1918 Silbermedaille 1913. (Lauer) Auf die Hochzeit des Herzogs mit Victoria Louise von Preußen. Beider Brustbilder von vorn / Krone über den Schilden von Braunschweig und Preußen im Rosenkranz. Randpunze: SILBER 990. Dazu: kleine Silbermedaille (R. Placht) auf den gleichen Anlass sowie kleine Silbermedaille 1903 (F. X. Pawlik) auf die Silberne Hochzeit des Herzogspaares Ernst August und Thyra, Prinzessin von Dänemark. Brockmann 580, 579, 1138 Fiala 5954 3 Stück.

Mattiert, sehr schön-fast Stempelglanz
; Sammlung Münzen und Medaillen mit Doppelporträt; ALTDEUTSCHLAND; Braunschweig-Wolfenbüttel
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1168
Ernst August 1913-1918 Silbermedaille 1913. (R. Placht) Auf seine Vermählung mit Prinzessin Viktoria Luise von Preußen. Brustbilder des Brautpaares nach rechts / Bekrönte Wappenschilde, umgeben von Rosenzweigen. Rand geriffelt. 56 mm, 78,51 g. Brockmann 576

Mattiert, vorzüglich-prägefrisch
; Sammlung Münzen und Medaillen mit Doppelporträt; ALTDEUTSCHLAND; Braunschweig-Wolfenbüttel
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1169
Bronzemedaille 1845. (L. Cossa) Hochzeit des in Frankfurt geborenen Kaufmanns Heinrich Mylius mit der aus Weimar stammenden Friderike Schnauss. Brustbilder des Hochzeitspaares nebeneinander nach rechts / Sitzende Frauengestalt mit Attributen des Handels reicht einem vor ihr stehenden Bettler einen Geldbeutel, im Abschnitt kleines Frankfurter Stadtwappen. 52,4 mm, 73,54 g. J.u.F. 1104

Kl. Randfehler, vorzüglich/Stempelglanz-
; Sammlung Münzen und Medaillen mit Doppelporträt; ALTDEUTSCHLAND; Frankfurt am Main
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1170
Bronzemedaille 1844. (F. Alsing) Auf die Goldene Hochzeit des Altonaer Oberpräsidenten Conrad Daniel Graf von Blücher-Altona und seiner Gemahlin Marion. Brustbilder des Jubelpaares nebeneinander nach rechts / 5 Zeilen Schrift. 60 mm, 108,47 g. Lange 1018

Fast Stempelglanz
; Sammlung Münzen und Medaillen mit Doppelporträt; ALTDEUTSCHLAND; Hamburg
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1171
Medaillen nach 1918 Silbermedaille 1923. (unsigniert) Auf die Restaurierung des Schlosses Schwöbber durch Eduard Meyer und seine Gattin Helene geborene Freiin von Wangenheim, gewidmet ihren Kindern und Enkeln. Beider Brustbilder nebeneinander nach links / Ansicht des Schlosses. 40,3 mm, 25,34 g Selten.

Mattiert, kl. Kratzer, vorzüglich-prägefrisch
; Sammlung Münzen und Medaillen mit Doppelporträt; ALTDEUTSCHLAND; Hameln


Eduard Meyer (1859-1931) war ein deutscher Gutsbesitzer, Domänenrat, Pflanzen- und Tierzüchter. Im Jahr 1920 erwarb er Schloss Schwöbber und das dazugehörige Rittergut Schwöbber bei Aerzen in der Nähe von Hameln, wohin er sich 1924 zurückzog und auch hier die Schwerpunkte Saatgutvermehrung, Edelschwein- und Schafzucht betrieb.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1172
Ludwig III. 1848-1877 Bronzemedaille 1858. (Chr. Schnitzspahn) Silberhochzeit mit Mathilde Karoline von Bayern. Köpfe des Jubelpaares nach rechts / Genius mit Kranz und Fackel am brennenden Altar, links schreibt eine stehende, weibliche Gestalt das Jubeldatum auf eine Tafel, darunter Amor und Löwe. 52 mm, 58,75 g. Schütz 3503 Beierlein 2890

Kl. Flecke, fast vorzüglich
; Sammlung Münzen und Medaillen mit Doppelporträt; ALTDEUTSCHLAND; Hessen-Darmstadt
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1173
Mein Gebot     Schätzpreis Zurückgezogen!  
Details
Los 1174
Vergoldete Bronzemedaille 1897. (Lauer) Goldene Hochzeit von Hugo, Herzog von Ujest (1816-1897) mit Pauline zu Hohenlohe. Beider Brustbilder nebeneinander nach rechts / Krone über zwei Wappen, darüber Spruchband. 85 mm, 298 g. Im Etui

Kl. Flecke, vorzüglich
; Sammlung Münzen und Medaillen mit Doppelporträt; ALTDEUTSCHLAND; Hohenlohe
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1175
Bronzemedaille 1908. (N. Se[hr]ödl) Auf die Silberne Hochzeit von Norbert Schrödl und Else Müller von Königswinter. Beider Brustbilder nach rechts / 4 Zeilen Schrift, darüber zwei Ringe. Randpunze: C. POELLATH SCHROBENH. 46,4 x 46 mm, 51,66 g Selten.

Winz. Flecke, vorzüglich+
; Sammlung Münzen und Medaillen mit Doppelporträt; ALTDEUTSCHLAND; Kronberg im Taunus


Norbert Schrödl (1842 -1912) war ein deutscher Maler österreichischer Herkunft. 1894 betraute man Schrödl mit der Präsidentschaft der Frankfurter Künstlergesellschaft.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1176
Friedrich Franz I. 1785-1837 Bronzemedaille 1837. (Brandt) Hochzeit von Helene Luise Elisabeth, Herzogin zu Mecklenburg, mit dem Herzog Ferdinand von Orleans. Köpfe des Brautpaares nebeneinander nach links / Zwei ineinander verschlungene Kränze, in der Mitte 3 Zeilen Schrift. 41,6 mm, 34,86 g. Slg. Gaettens 492 Slg. Wurzbach 6984 Collignon -

Vorzüglich
; Sammlung Münzen und Medaillen mit Doppelporträt; ALTDEUTSCHLAND; Mecklenburg-Schwerin
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1177
Friedrich Franz I. 1785-1837 Bronzemedaille 1837. (J.J. Barré) Hochzeit von Helene Luise Elisabeth, Herzogin zu Mecklenburg, mit dem Herzog Ferdinand von Orleans. Köpfe des Brautpaares und des Königs Louis-Philippe I. nebeneinander nach links / Widmung des Departments Gironde (Region Aquitanien) anlässlich der Hochzeit in 14 Zeilen. 41,8 mm, 34,61 g. Slg. Wurzbach 5690 Slg. Gaettens - Collignon 1126

Winz. Randfehler, winz. Kratzer, fast prägefrisch
; Sammlung Münzen und Medaillen mit Doppelporträt; ALTDEUTSCHLAND; Mecklenburg-Schwerin
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1178
Friedrich Franz I. 1785-1837 Bronzemedaille 1837. (J.J. Barré) Hochzeit von Helene Luise Elisabeth, Herzogin zu Mecklenburg, mit dem Herzog Ferdinand von Orleans. Köpfe des Brautpaares nebeneinander nach links / Stadtgöttin von Paris sitzt zwischen Wappenschild und Altar. 51 mm, 56,39 g. Slg. Gaettens 486 Slg. Wurzbach - Collignon 1124

Kl. Randfehler, prägefrisch-
; Sammlung Münzen und Medaillen mit Doppelporträt; ALTDEUTSCHLAND; Mecklenburg-Schwerin
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1179
Friedrich Franz I. 1785-1837 Bronzemedaille 1837. (J.P. Montagny) Hochzeit von Helene Luise Elisabeth, Herzogin zu Mecklenburg, mit dem Herzog Ferdinand von Orleans. Köpfe des Brautpaares nebeneinander nach rechts / 7 Zeilen Schrift. Randpunze: (Öllampe) CUIVRE. 41,5 mm, 40,07 g. Dazu: kleine Bronzemedaille (1837) von Montagny zu gleichem Anlass. Slg. Wurzbach - Collignon 1128 Slg. Gaettens - 2 Stück.

Kl. Randfehler, vorzüglich
; Sammlung Münzen und Medaillen mit Doppelporträt; ALTDEUTSCHLAND; Mecklenburg-Schwerin
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1180
Paul Friedrich 1837-1842 Bronzemedaille o.J. (Borrel) Auf die Kinder von Helene Luise Elisabeth, Herzogin zu Mecklenburg, und Herzog Ferdinand von Orleans. Köpfe der Eltern nach rechts / Engel wacht über Kinder. Randpunze: CUIVRE. 26 mm, 10,25 g. Dazu: einseitiges Bronze-Klischee o.J. von Borrel auf das Herzogpaar. Slg. Wurzbach -, vgl. 6988 (Av.) Collignon - 2 Stück.

Vorzüglich-Stempelglanz
; Sammlung Münzen und Medaillen mit Doppelporträt; ALTDEUTSCHLAND; Mecklenburg-Schwerin
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1181
Paul Friedrich 1837-1842 Versilberte Bronzemedaille 1837. (Barre) Besuch in der Pariser Münze von Helene Luise Elisabeth, Herzogin zu Mecklenburg, und Herzog Ferdinand von Orleans. Beider Brustbilder nebeneinander nach links / 9 Zeilen Schrift im Blumenkranz. 51 mm, 59,32 g. Slg. Gaettens - Slg. Wurzbach - Collignon 1136

Randfehler, fast vorzüglich
; Sammlung Münzen und Medaillen mit Doppelporträt; ALTDEUTSCHLAND; Mecklenburg-Schwerin
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1182
Paul Friedrich 1837-1842 Bronzemedaille 1838. (Borrel) Auf die Geburt des Sohnes seiner Schwester Helene Luise Elisabeth, Herzogin zu Mecklenburg, Philipp Albert, Graf von Paris. Köpfe der Eltern, Helene Luise und Ferdinand Philippe dOrléans, einander gegenüber / Kopf des Kindes nach links. 51,5 mm, 56,80 g. Slg. Gaettens 491 Slg. Wurzbach 6986 Collignon -

Winz. Kratzer, Stempelglanz
; Sammlung Münzen und Medaillen mit Doppelporträt; ALTDEUTSCHLAND; Mecklenburg-Schwerin
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1183
Bronzemedaille 1892. (A. Börsch) Silberhochzeit von Johann Veit und Thekla Clotilde Kull. Brustbild Johann Veit nach links / Brustbild Thekla Clotilde Kull nach rechts. 42 mm, 37,42 g. Gebhardt 126

Fast Stempelglanz
; Sammlung Münzen und Medaillen mit Doppelporträt; ALTDEUTSCHLAND; München


Johann Veit Kull (1836-1920) war Gründungsmitglied und erster Kassierer der Bayerischen Numismatischen Gesellschaft.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1184
Philipp Wilhelm 1653-1690 Bronzemedaille 1864. (Alois Stanger) 2. Säkularfeier des Neuburger Seminars. Brustbilder Wolfgang Wilhelms und Philipp Wilhelms in ovalen Medaillons einander gegenüber, darunter Wappen in Kartusche / 12 Zeilen Schrift. 42,4 mm, 40,21 g. Slg. Memmersheimer 2856 Beierlein -

Winz. Randfehler, vorzüglich
; Sammlung Münzen und Medaillen mit Doppelporträt; ALTDEUTSCHLAND; Pfalz-Neuburg
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 58 von 127 (2524 Ergebnisse total)