Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

89. Saalauktion  -  25.05.2018 13:00
25./26. Mai 2018

Seite 23 von 127 (2524 Ergebnisse total)
Los 448
Silbermedaille o.J. (HITL) Schützenpreis. Schütze mit Gewehr nach rechts / Feld für Gravur frei, links Lorbeer- und Eichenzweig. Randpunze: 990. 55,4 mm, 73,10 g. A.F.A. -, 31 (Vs), 33 (Rs)

Mattiert, Kratzer, vorzüglich
; Thematische Medaillen und Plaketten; MEDAILLEUR HÖRNLEIN, FRIEDRICH WILHELM 1873 - 1945; diverse


Georg Hitl übernahm die Inhaberschaft der Firma Poellath Schrobenhausen 1892. Mit Datum 14.06.1903 schickte Georg Hitl einen Aufruf zu einem Künstlerwettbewerb an deutsche Medailleure, darunter auch Friedrich Wilhelm Hörnlein, um das künstlerische Niveau der Medaillen seines Unternehmens zu erhöhen. Bei Hörnlein wurden für diesen Wettbewerb speziell die Sportmedaillen angefragt.
Aus zahlreichen Einsendungen wählte Georg Hitl 63 Medaillen zur Teilnahme aus. Für diese Stücke unterbreitete Hitl ein privates Kaufangebot einschließlich des Erwerbs der ausschließlichen Nutzungsrechte. Das war offensichtlich ein lukratives Angebot für die jungen Künstler und alle bis auf Prof. Dasio (Nr. 49-62) gingen auch darauf ein. Die Firma Poellath-Hitl bot mit Abschluss des ersten Künstlerwettbewerbs 1906 diese 63 Medaillen mit unterschiedlichen zur Auswahl stehenden Rückseitenkombinationen den Kunden zum Kauf an. Bei unveränderten Originalstempeln ist oft auch noch die Künstlersignatur lesbar. Das gilt jedoch nicht für die Schützenmedaille von Hörnlein, die bisher nur ohne oder mit den zuvor Signaturen vorgekommen ist. (Udo Becker)
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 449
Silbermedaille 1907. (HITL) I. Elsaß-Lothringen Verbandschießen. Schütze mit Gewehr nach rechts / 4 Zeilen Schrift, links Lorbeer- und Eichenzweig. Randpunze: 990. 33 mm, 15,29 g. A.F.A. -, vgl. 31 (Vs), 33 (Rs)

Mattiert, feine Kratzer, fast prägefrisch
; Thematische Medaillen und Plaketten; MEDAILLEUR HÖRNLEIN, FRIEDRICH WILHELM 1873 - 1945; diverse


Georg Hitl übernahm die Inhaberschaft der Firma Poellath Schrobenhausen 1892. Beeindruckt durch das künstlerische Talent Hörnleins, beauftrage er diesen 1901 mit der Gestaltung einer Gedenkmedaille auf seinen verstorbenen Vater. Ab 1903 wurden immer wieder verschiedene Sportmedaillen von Hörnlein geschaffen, die oft mit den Signaturen C. POELLATH SCHROBENHAUSEN, GES GESCH CP oder auch HITL versehen waren. Bei unveränderten Origialstempeln ist oft auch noch die Signatur des Künstlers zu lesen, allerdings nicht bei den Schützenmedaillen Hörnleins
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 450
Einseitige Bronzegußplakette o.J. (1913). Georg Riecken. Brustbild nach links, unten GEORG RIECKEN. 89,7 x 58,9 mm, 87,44 g. A.F.A. 98 Äußerst selten.

Kl. Randfehler, kl. Kratzer, vorzüglich
; Thematische Medaillen und Plaketten; MEDAILLEUR HÖRNLEIN, FRIEDRICH WILHELM 1873 - 1945; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 451
Bronzemedaille o.J. (1923). (Münze Muldenhütten) Kinderhilfe. Zwei Mädchen und ein Junge löffeln aus einer Schüssel / Zwischen Arabesken 5 Zeilen Schrift. 38 mm, 24,49 g. A.F.A. 176 Auflagenhöhe: nur 214 Exemplare. Selten.

Stempelglanz
; Thematische Medaillen und Plaketten; MEDAILLEUR HÖRNLEIN, FRIEDRICH WILHELM 1873 - 1945; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 452
Silbermedaille o.J. (1926). Deutscher Braunkohlen-Industrie-Verein für 25 Jahre treue Arbeit. Bergmann mit Lehrling deutet auf Braunkohlentagebau, im Hintergrund Elektrizitätswerk / 5 Zeilen Schrift über Eisen und Schlägel. 50,5 mm, 39,25 g. Im Originaletui. A.F.A. 200 Müseler 15.3.13

Mattiert, prägefrisch
; Thematische Medaillen und Plaketten; MEDAILLEUR HÖRNLEIN, FRIEDRICH WILHELM 1873 - 1945; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 454
Bronzemedaille o.J. (1926). Prämie für Kleintierzucht - Sächsisches Wirtschaftsministerium. Bäuerin vor Bienenhaus beim Füttern von Tieren / Sächsisches Wappen zwischen Lorbeerzweigen. 50,8 mm, 60,12 g. A.F.A. 319 Auflagenhöhe: 245 Exemplare. Selten.

Mattiert, Rv. min. Belagreste, vorzüglich
; Thematische Medaillen und Plaketten; MEDAILLEUR HÖRNLEIN, FRIEDRICH WILHELM 1873 - 1945; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 455
Bronzegußmedaille 1910. (C. Poellath) Wilhelm Busch. Brustbild nach rechts / Pegasus nach rechts. Randpunze: CARL POELLATH SCHROBENHAUSEN. 79 mm, 199,23 g. Hasselmann 40 Auflagenhöhe: 6 Exemplare. Sehr selten.

Fast gußfrisch
; Thematische Medaillen und Plaketten; MEDAILLEUR SCHWEGERLE, HANS 1882 - 1950; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 456
Bronzegußmedaille 1920. Siegermedaille im sportlichen Wettstreit der Staatlichen Polizeiwehr Bayern. Zwei nackte Läufer nach links / Löwe zwischen Pw-B. 86,7 mm, 133,94 g. Hasselmann 188 Auflagenhöhe: 15 Exemplare.

Vorzüglich
; Thematische Medaillen und Plaketten; MEDAILLEUR SCHWEGERLE, HANS 1882 - 1950; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 457
Bronzegußmedaille o.J. (1939). Verdienstmedaille Münchener Galopprennen "Das Braune Band von Deutschland". Pferd nach links / Hoheitsadler über Schrift. 53 mm, 59,79 g. Hasselmann 398 Auflagenhöhe: 50 Exemplare.

Vorzüglich
; Thematische Medaillen und Plaketten; MEDAILLEUR SCHWEGERLE, HANS 1882 - 1950; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 458
Einseitige Bronzegußmedaille o.J. Reichsbund deutscher Reserveoffiziere. Mann mit Flagge halbrechts, im Hintergrund Eiche, unten sieben Wappenschilder. 113 mm, 179,98 g Selten.

Gußfrisch
; Thematische Medaillen und Plaketten; MEDAILLEUR THIEDE, OSCAR 1879-1961; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 459
Einseitige Bronzegußplakette o.J. Nationalverband Deutsch-Österreichischer Offiziere. Eichenbaumstumpf, darauf Schild zwischen zwei Schwertern. 107 x 106,5 mm, 228,06 g Selten.

Gußfrisch
; Thematische Medaillen und Plaketten; MEDAILLEUR THIEDE, OSCAR 1879-1961; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 460
Einseitige Bronzegußmedaille 1918. Bahn frei dem Tüchtigen! Mann mit Flagge in kämpferischer Pose, im Hintergrund offenes Tor. 137 mm, 219,29 g

Vorzüglich
; Thematische Medaillen und Plaketten; MEDAILLEUR THIEDE, OSCAR 1879-1961; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 461
Bronzegußmedaille 1918. Freistaat Österreich. Jüngling mit Spruchband auf Wolke / Demonstranten mit Fahnen und zum Schwur erhobenen Händen. Aus zwei Teilen zusammengesetzt, Schweißnaht am Rand. 79 mm, 184,68 g Sehr selten.

Vorzüglich-
; Thematische Medaillen und Plaketten; MEDAILLEUR THIEDE, OSCAR 1879-1961; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 462
Silbermedaille o.J. (1. Drittel 18. Jh.). Auf die Freundschaft. Jonathan mit David in antiker Kriegerkleidung reichen sich die Hände / Die personifizierte Freundschaft schreibt auf den Stamm einer Palme, im Abschnitt ZU IMMER WERENDEN / ANDENCKEN. 43,6 mm, 43,60. Wohlfahrt var. zu 55 080 Sehr selten in dieser Variante.

Sehr schön
; Thematische Medaillen und Plaketten; MEDAILLEUR WERMUTH, CHRISTIAN 1661 - 1739; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 463
Frankreich Bronzeplakette 1909. (Henry Nocq) Dentist Claude Martin. Brustbild nach rechts / Zahnarzt bei der Behandlung eines Patienten. Randpunze: BRONZE. 63,1 x 51,5 mm, 98,89 g. Slg. Brettauer - Sehr selten.

Vorzüglich+
; Thematische Medaillen und Plaketten; MEDICINA IN NUMMIS; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 464
Frankreich Bronzemedaille 1935. (A. Lavrillier) Professor Albert Goris. Brustbild nach links / Gebäudeansicht, davor Gefäß, das von einer Schlange umschlungen wird. Randpunze: (Dreieck) BRONZE. 81,5 mm, 255,13 g. Slg. Brettauer - Sehr selten.

Kl. Randfehler, winz. Kratzer, vorzüglich
; Thematische Medaillen und Plaketten; MEDICINA IN NUMMIS; diverse


Albert Goris (1874-1950) war Mitglied der Akademie für Medizin und Professor für Pharmazie an der Universität in Paris.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 465
Italien Bronzemedaille 1936. (Johnson) Anatomie-Kongress in Mailand. Brustbild des italienischen Anatoms und des Pioniers der Mikroskopie Marcello Malpighi nach links / 6 Zeilen Schrift neben Rutenbündel. 88 mm, 195,78 g. Im Originaletui. Slg. Brett. - Selten.

Geschwärzt, vorzüglich+
; Thematische Medaillen und Plaketten; MEDICINA IN NUMMIS; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 466
Silbermedaille o.J. (17. Jahrhundert). Auf den Tod und die Vergänglichkeit. Ein aus Wolken kommender Arm hält einen Totenkopf, darunter Schriftband und ein Pelikan mit fünf Jungen im Nest, DISCO MORI CHRISTO (= Ich lerne, für Christus zu sterben) / Der personifizierte Tod mit der Sense in den Händen steht hinter einem alten Mann, der eine Sonne und eine Uhr hält, OMNIS DIES OMNIS HORA QUAM NIHIL SUMUS OSTENDIT(= Jeder Tag, jede Stunde zeigt, dass wir nichts sind). 31,0 mm, 14,57 g. Slg. Brettauer 5018

Fast vorzüglich
; Thematische Medaillen und Plaketten; MEDICINA IN NUMMIS; diverse


Die oben beschriebene Medaille ist ein Musterbeispiel für die künstlerische Epoche, während und nach dem 30-jährigen Krieg. Die Thematik des Todes war durch die militärische Zerrüttung Europas allgegenwärtig und wurde durch das Vanitas-Motiv, der Vergänglichkeit durch Symbole des Todes aufgearbeitet
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 467
Bier, August 1861-1949 Eisengußmedaille 1999. (Wolfgang H. Günzel) 100 Jahre Lumbalanästhesie. Brustbild nach rechts / Männlicher Torso in Rückenansicht neben 3 Zeilen Schrift. 87,9 mm, 271,74 g Auflagenhöhe: 12 Exemplare.

Gußfrisch
; Thematische Medaillen und Plaketten; MEDICINA IN NUMMIS; - Personen
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 468
Trommsdorff, Johann Bartholomäus 1770-1837 Silbermedaille 1834. (F. König) 50-jähriges Berufsjubiläum. Brustbild nach rechts / Pharmazeut mit zwei Schülern bei der Arzneimittelzubereitung. 44,0 mm, 35,74 g. Slg. Brettauer 5131 Slg. Wurzbach -, vgl. 8860 (dort in Bronze)

Winz. Randfehler, vorzüglich/Stempelglanz
; Thematische Medaillen und Plaketten; MEDICINA IN NUMMIS; - Personen


Trommsdorff wurde 1770 in Erfurt geboren und verstarb dort auch.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 23 von 127 (2524 Ergebnisse total)