Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Vorabgebote
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 26. April 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
20.05.2025 12:00
107. Auktion 1. Teil, Los 1 - 717
Geldscheine, Orden, Thematische Medaillen und Plaketten
21.05.2025 10:00
107. Auktion 2. Teil, Los 718 - 1618
DDR, BRD, Ausland, Habsburg und Österreich, Mittelalter, Altdeutschland bis Ende Brandenburg-Preußen
22.05.2025 10:00
107. Auktion 3. Teil, Los 1619 - 2674
Deutsche Münzen und Medaillen ab Braunschweig bis Lots, Kaiserreich, Weimarer Republik, Kolonien, Danzig, Lots, Literatur, Sonstiges
23.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 1. Teil
Sachsen bis Ende Johann Georg IV.
24.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 2. Teil
Sachsen ab Friedrich August I. der Starke
Legende
"LiveBidding"
Vorabgebote
Onlinekatalog
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.leipziger-muenzhandlung.de
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 26. April 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
20.05.2025 12:00
107. Auktion 1. Teil, Los 1 - 717
Geldscheine, Orden, Thematische Medaillen und Plaketten
21.05.2025 10:00
107. Auktion 2. Teil, Los 718 - 1618
DDR, BRD, Ausland, Habsburg und Österreich, Mittelalter, Altdeutschland bis Ende Brandenburg-Preußen
22.05.2025 10:00
107. Auktion 3. Teil, Los 1619 - 2674
Deutsche Münzen und Medaillen ab Braunschweig bis Lots, Kaiserreich, Weimarer Republik, Kolonien, Danzig, Lots, Literatur, Sonstiges
23.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 1. Teil
Sachsen bis Ende Johann Georg IV.
24.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 2. Teil
Sachsen ab Friedrich August I. der Starke
Legende
"LiveBidding"
Vorabgebote
Onlinekatalog
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.leipziger-muenzhandlung.de
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
92. Saalauktion - 30.10.2019 14:00
30. Oktober -2. November 2019
›
»
«
‹
Seite 101 von 139 (2764 Ergebnisse total)
Deutsche Münzen und Medaillen
|
Reuss-Jüngere Linie - Schleiz
|
diverse
Los 2038
Heinrich LXVII. 1854-1867
Taler 1858, A-Berlin. AKS 36 Jaeger 133 Kahnt 408 Davenport 802 Schmidt und Knab 564
Randfehler, sehr schön-vorzüglich
; Deutsche Münzen und Medaillen; REUSS-JÜNGERE LINIE - SCHLEIZ; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2039
Heinrich LXVII. 1854-1867
Taler 1862, A-Berlin. AKS 36 Jaeger 133 Kahnt 408 Davenport 802 Schmidt und Knab 564
Sehr schön
; Deutsche Münzen und Medaillen; REUSS-JÜNGERE LINIE - SCHLEIZ; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2040
Heinrich XIV. 1867-1913
Taler 1868, A-Berlin. AKS 41 Jaeger 136 Kahnt 409 Davenport 803 Schmidt und Knab 569
Sehr schön-vorzüglich
; Deutsche Münzen und Medaillen; REUSS-JÜNGERE LINIE - SCHLEIZ; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Deutsche Münzen und Medaillen
|
Reuss-Persönlichkeiten
|
diverse
Los 2041
Häpe, Hugo (1818-1902)
Bronzemedaille 1887. (M. Barduleck)
Prämienmedaille des Stenographenvereins für Besondere Verdienste - Geheimer Hofrath Hugo Häpe - gestiftet vom Gesamtverein der Gabelsbergschen Stenographenvereine.
Kopf nach rechts / 2 Zeilen Schrift im Lorbeerkranz. 50,1 mm, 57,36 g. Barduleck 115
Attraktives Exemplar.
Kl. Kratzer, kleine Randfehler, vorzüglich
; Deutsche Münzen und Medaillen; REUSS-PERSÖNLICHKEITEN; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Deutsche Münzen und Medaillen
|
Sachsen-Kurlinie ab 1486 bis 1547 (Ernestiner)
|
diverse
2
Los 2042
Albrecht (1464) 1485-1500
Goldgulden o.J. Leipzig 3.28 g.
Interessante Variante der Darstellung des Hl. Johannes mit nach rechts geneigtem Kopf.
Reichsapfel in Dreipass / Stehender Johannes der Täufer, zwischen den Füßen Wappen. Keilitz 2 Anm. Krug 1677 Friedberg 2609
GOLD.
Sehr selten.
Sehr schön-vorzüglich
; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1486 BIS 1547 (ERNESTINER); diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2043
Friedrich III., Georg und Johann 1500-1507
Zinsgroschen o.J. Rv. Lilie-Freiberg Umschrift endet: SAXO / SAXO und
Friedrich III., Johann und Georg 1507-1525
-Zinsgroschen o.J. Kreuz-Annaberg (2x). Keilitz 36, 55 (2x) Keilitz/Kohl 34, 43 (2x)
3 Stück.
Sehr schön+
; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1486 BIS 1547 (ERNESTINER); diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2044
Friedrich III., Georg und Johann 1500-1507
Engelgroschen (Schreckenberger) o.J.
Av. 5-strahliger Stern/Rv. o.Mzz.(?)
-Annaberg 4.34 g. Umschrift endet: IOHAN / SAXONIE. Beiderseits mit offenem A
. Keilitz 26.1
(LP)
Götz 4165
Sehr selten.
Leichter Doppelschlag, sehr schön-vorzüglich
; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1486 BIS 1547 (ERNESTINER); diverse
Durch den Doppelschalg ist das Umschriftenende des Reverses nicht exakt erkennbar. Es dürfte sich aber um die sehr seltene Variante Keilitz 26.1 handeln.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2045
Friedrich III., Georg und Johann 1500-1507
Engelgroschen (Schreckenberger) o.J. beiderseits 5-strahliger Stern-Annaberg 4.23 g. Umschrift endet: IOHANNES / SAXON. Beiderseits mit offenem A
. Keilitz 26 Keilitz/Kohl 25
Leichte Prägeschwäche, sehr schön+
; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1486 BIS 1547 (ERNESTINER); diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2046
Friedrich III., Georg und Johann 1500-1507
Engelgroschen (Schreckenberger) o.J. beiderseits T-Buchholz 4.55 g.
Mit seitenverkehrtem Balkenschild.
Umschrift endet: IOHANNES/SAXONI. Keilitz 31 var Keilitz/Kohl 30
Sehr schön+
; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1486 BIS 1547 (ERNESTINER); diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2047
Friedrich III., Johann und Georg 1507-1525
Guldengroschen o.J. o.Mzz.-Annaberg
Klappmützentaler
. Keilitz 43 Schnee 18 Davenport 9709 A Slg. Strupp -
Avers bearbeitet, sehr schön
; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1486 BIS 1547 (ERNESTINER); diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2048
Friedrich III., Johann und Georg 1507-1525
Zinsgroschen o.J. Rv. 6-strahliger Stern-Annaberg Umschrift endet: SAXON/SAXON. Keilitz 54 Keilitz/Kohl 42
Fast vorzüglich
; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1486 BIS 1547 (ERNESTINER); diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2049
Friedrich III., Johann und Georg 1507-1525
Zinsgroschen o.J. X-Schneeberg Umschrift endet: SAXONI / SAXONE. Keilitz 58 Keilitz/Kohl 46
Vorzüglich
; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1486 BIS 1547 (ERNESTINER); diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2050
Friedrich III., Johann und Georg 1507-1525
1/2 Schwertgroschen o.J. Kreuz über Halbmond-Leipzig Umschrift endet: SAX/SAX. Keilitz 59 Keilitz/Kohl 48
Avers min. Korrodiert, sehr schön
; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1486 BIS 1547 (ERNESTINER); diverse
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2051
Friedrich III., Johann und Georg 1507-1525
Engelgroschen (Schreckenberger) o. J. beiderseits 6-strahliger Stern-Annaberg Umschrift endet: GEORGIVS/SAXONIE. Keilitz 51 Keilitz/Kohl 39
Prachtexemplar.
Prägefrisch
; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1486 BIS 1547 (ERNESTINER); diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2052
Friedrich III., Johann und Georg 1507-1525
Engelgroschen (Schreckenberger) o.J. beiderseits Kreuz-Annaberg Umschriften enden GEORGIVS / SAXONI. Keilitz 52 Keilitz/Kohl 40
Prachtexemplar.
Vorzüglich
; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1486 BIS 1547 (ERNESTINER); diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2053
Friedrich III., Johann und Georg 1507-1525
Engelgroschen (Schreckenberger) o.J. beiderseits Kreuz-Annaberg Umschrift endet: GEORGIVS / SAXONIE. Keilitz 52 Keilitz/Kohl 40
Sehr schön+
; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1486 BIS 1547 (ERNESTINER); diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2054
Friedrich III., Johann und Georg 1507-1525
Engelgroschen (Schreckenberger) o.J. beiderseits T-Buchholz Umschriften enden: GEORGIVS / SAXON. Keilitz 53 Keilitz/Kohl 41
Vorzüglich
; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1486 BIS 1547 (ERNESTINER); diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
2
Los 2055
Friedrich III., Johann und Georg 1507-1525
Hohlheller o.J. Halbmond-Leipzig 0.21 g.
Mit bogigeren Rautenband
. Keilitz 61.1 var Keilitz/Kohl -
Sehr selten.
Fast vorzüglich
; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1486 BIS 1547 (ERNESTINER); diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2056
Friedrich III., Johann und Georg 1507-1525
Zinsgroschen
1525
, T-Buchholz Umschriften enden: SAXO.1525. / SAXONI. Keilitz 56.1 Keilitz/Kohl 44
Sehr selten.
Fast vorzüglich
; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1486 BIS 1547 (ERNESTINER); diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2057
Friedrich III. der Weise 1486-1525
Doppelter Guldengroschen o.J.
Hall.
Auf seine bestehende Generalstatthalterwürde.
Erhabenes Brustbild mit Drahthaube und Schriftzug IHS MARIA auf Brust nach rechts, FRID DVX SAX ELECT IMPER QVE LOCVM TENENS GENERA / Nimbierter Adler mit Brustschild nach links, MAXIMILIANVS ROMANORVM REX SEMPER AVGVST. 48,3 mm, 58,14 g. Keilitz 70.1 (
LP
) Davenport 9695 Schnee 36 Slg. Merseburger 417 (
RR, 80,- GM
) Tentzel 3/1
Äußerst seltenes und historisch interessantes Exemplar.
Avers kl. Druckstellen, sehr schön-vorzüglich
; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1486 BIS 1547 (ERNESTINER); diverse
Diese prachtvolle Renaissanceprägung wurde anlässlich der Generalstatthalterwürde von Friedrich III., des Weisen, ausgegeben. Sie wurde dem Kurfürsten am 8. August 1507 von König Maximilian I. von Habsburg auf dem Reichstag von Konstanz übertragen. Nach der Rückkehr von Maximilian I. von seiner 1508 in Trient erfolgten Wahl zum Römisch-Deutschen Kaiser erlosch das Statthalteramt von Friedrich. Dennoch wurde ihm honoris causa gestattet, jenen Titel beizubehalten und bis zu seinem Tod weiterzuführen. Somit lässt sich das hier vorliegende Exemplar in eine Serie repräsentativer und historisch interessanter Prägungen einordnen, die durch ihre bestechende Kunstfertigkeit in der Porträtkunst zu Recht ihren Platz in der kunsthistorischen Betrachtung der deutschen Rennaisance einnehmen dürfen. Die Stempel zu unserem Stück stammen von Ulrich Ursenthaler aus Innsbruck. Die Prägung erfolgte in der Münzstätte Hall, der Heimat der Talerprägung. Die Stücke von Ursenthaler sind im Vergleich zu dem Nürnberger Stück von Hans Kraft unvergleichbar seltener. Insgesamt stellt dieses Stück ein besonderes Zeugnis sowohl von historischer, als auch kunsthistorischen Bedeutung dar.
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 101 von 139 (2764 Ergebnisse total)